In & Out | Juni 2019

In & Out | Juni 2019

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Daumen mega inRichtige Abenteurer, das wissen wir Survival-Experten von der In&Out-Adventure-Redaktion ja gleichsam aus erster Hand, werden auf unserer durch und durch erforschten und so immer kleiner werdenden Welt langsam rar: Eine Mount-Everest-Besteigung z.B. gibt es inzwischen schon als Pauschalreise für Fußlahme, eine Arktisdurchquerung hat der Klimawandel längst zu einem kurzen „Nordic Walk“ geschrumpft, auch in der Tiefsee wartet keine spektakuläre Entdeckung, sondern nur der von uns in die Dritte Welt exportierte und von dieser bereitwillig dem Meer anvertraute Plastikmüll und selbst der Mond wird seit Jahren im Wochenrhythmus mit irgendwelchen Sonden von Hinz und Kunz drangsaliert. Schlechte Zeiten also für richtige Draufgänger! Doch halt! Ein letzter, großer Nervenkitzel versteckt sich gleich in unserer Nähe! Genauer: beim REAL-Getränkemarkt in der Donaustaufer Straße! Denn hier lauern, heimtückisch als Pfandrückgabeautomaten getarnt, Aliens, die mit ihrer dem Menschen weit überlegenen Intelligenz Vertretern unserer Spezies eiskalt erst die Geduld und dann den Verstand rauben! Nur wirklich „harten Hunden“ gelingt an diesen Bestien eine erfolgreiche Leergutrückgabe! Und das ist erst der Anfang! Denn wer diese Hürde erfolgreich überwunden hat – und das gelingt nicht Vielen! – taumelt – leichtsinnig gemacht von dem trügerischen Hochgefühl der Maschinenüberwindung – in die Chaosfalle des eigentlichen Getränkemarktes! Kein sortenrein sortierter Bierkasten, kein Tragerl mit dem Inhalt, den sein Aufdruck verspricht: Hier kommen selbst hartgesottene Elitekämpfer an ihr Limit, Nervenzusammenbrüche sind an der Tagesordnung! Nur dank des psychologisch hervorragend geschulten Personals (Mei, wos glaum`s wos mia do jeden Dog mit dem Glump erlem, oba gmacht werd nix!“) halten sich die menschlichen Totalverluste noch in Grenzen!

Abenteuer-Parcours „REAL-Getränkemarkt Donaustaufer Straße“: hart, unerbittlich und deshalb

rechts mega in lang kein Daumen

 
- Anzeige -

Daumen giga outMan kann inzwischen fast die Uhr danach stellen: Monat für Monat gelingt es einer offenbar völlig führungslosen und teilweise komplett aus dem sozialen Netz des gesunden Menschenverstandes gefallenen Stadtverwaltung, einen neuerlichen Aberwitz aus Absurdistan zu produzieren! Diesmal erquickte sie uns mit dem Verbot des seit Jahrzehnten treu und erfolgreich seinen Dienst verrichtenden Freisitzmobiliars des alteingesessenen „Hofbräuhaus“. Begründung:

Das Mobiliar entspräche nicht „den städtischen Gestaltungsrichtlinien“. In denen heißt es, dass „Stühle und Tische möglichst filigran und locker“ aufzustellen seien damit sie „nicht eine geschlossene Wand vor der historischen Fassade bilden“. (Lesen Sie hierzu auch unseren Hintergrundbericht auf Seite 26) Musterbeispiele, was die Stadt unter „filigran und locker“ versteht, liefert sie seit Jahren selbst am Fließband: z.B. in Gestalt der an dieser Stelle schon oft gebührend gewürdigten und sämtliche Regensburger Plätze verschandelnden Sperrholzklotzkisten im ach so lockerfiligranen Versifft- und Gammellook.

Penetrant wiehernder Regensburger Amtsschimmel mal wieder

links giga out lang kein Daumen

 

Daumen outHut ab! Da hat der Blogger Rezo mit seinem inzwischen legendären Wutvideo über das Totalversagen etablierter Parteien beim Klimaschutz regelrecht Netz-Geschichte geschrieben! Ein junger, witziger Kerl formuliert das, was eine ganze Generation zwischenzeitlich mehrheitlich denkt und löst damit ein regelrechtes politisches Erdbeben aus. Wow, das macht Laune!

Solche frischen Typen sind halt von anderem Kaliber, als z.B. Regensburgs offenbar zutiefst frust- und neidgebeulteter Kneipenpleitier und selbsternannter „Bloggwart“ SAigner, dem zur Bespaßung seines überschaubaren Stuhlkreises der anonymen Nullen und Loser außer ein paar angestaubter Klassenkampfparolen aus der 68er-Mottenkiste und seinem altbackenen, stereotypen Dauergehetze gegen die immer gleichen Feindbilder so rein gar nichts einfällt.

Armselige Internetzombies ziemlich blutleer und

rechts out lang kein Daumen

 

Daumen outApropos Loser:

Bitte erheben Sie sich! Es ist mal wieder Zeit für eine Gedenkminute!

Die Regensburger SPD ist bei der Europawahl in Regensburg auf dünne 7,5 Prozent geschrumpft und steht nun auf der „Roten Liste gefährdeter Arten“ ganz oben! Sie verdient unser Mitgefühl! Aber mal ehrlich: Wüssten Sie jetzt aus dem Stegreif, wofür die ehemalige Volkspartei eigentlich steht, außer für Zeugs, das dem normalen Menschen in seiner Lebenswirklichkeit vollkommen am Arsch vorbeigeht? Wie z.B. dem ganzen Gender-Quatsch?

Das wird also eine lustige Kommunalwahl in Regensburg, wenn sich die Rest-SPD mit den Joachim-Wolbergs-Jüngern von der „Brücke“ um den kargen Nachlass einer an die Wand gefahrenen „Bunten Koalition“ balgt. 
Leichenfledderei aber eindeutig

links out lang kein Daumen

 

Daumen giga inDeutlich komfortabler kann sich da die CSU wieder einrichten – wenn sie die Botschaft dieser Wahl begreift! Markus Söder hat mit seinem Zugehen auf die Initiatoren des „Rettet die Bienen“-Volksbegehrens und seiner jetzt eingeleiteten Wende hin zur ökologischen Vernunft einen politischen Erdrutsch, wie ihn die weniger weitsichtige Schwesterpartei CDU erdulden muss, für Bayern abgewendet. Er hat erkannt: Wer seine Heimat liebt, zerstört sie nicht. Wenn diese klare Botschaft jetzt auch noch von ehrlicher Anstrengung und dem Mut zum effektiven Handeln begleitet wird, werden auch die jungen Wähler wieder für im besten Sinne wertkonservative Positionen zu begeistern sein. Gefordert sind hier aber auch die parteieigenen Jugendorganisationen. Nicht in jungen Jahren auf der Karriereleiter in Schlips und Kragen turboschnell vergreisen, sondern die Hemdsärmel hoch und sich mit an die Spitze der ökologischen Wendebewegung setzen und mithelfen, diese Welt zukunftsfähig zu machen, heißt jetzt die Parole! Wer sich da ziert, verliert! Der Kampf gegen die Dummheit fortschreitender Umweltzerstörung

rechts giga in lang kein Daumen

 

Daumen inHaben Sie in letzter Zeit in Regensburg ein Taxi bekommen, wenn Sie es gerufen haben? Ja? Dann herzlichen Glückwunsch! Denn eigentlich regiert im Moment in dieser Branche das absolute Chaos! Einen Hintergrundbericht hierzu lesen Sie in der nächsten Ausgabe!

Soviel aber sei verraten: Wie so oft stinkt hier der Fisch von Kopf her.

Den tapferen Taxlern aber, die sich tagtäglich gegen dieses Organisationsdesaster stemmen und mit ihrem Einsatz zumindest eine Art Grundversorgung aufrecht erhalten, gebührt an dieser Stelle als Aufmunterung die Durchhalteparole zum

links in lang kein Daumen

 

Daumen mega in

 

Das Wetter wird super und die Stimmung wird top! Auf gehts zu Regensburgs schillerndstem Festival „Bavaria Africa“ vom 7. bis 9. Juni auf Schloss Pürkelgut!

Im Verschiedenen das Gemeinsame findenrechts mega in lang kein Daumen

 

Daumen mega inDie Klingen von Staatsanwältinnen und Verteidigern sind gekreuzt und ein Rechtsgeschichte schreibender Prozess geht demnächst – vorläufig – zu Ende. Übrig bleiben werden nach der gerichtlichen Aufarbeitung der sog. „Wolbergs-Affäre“ jede Menge zerstörte Existenzen, große Vertrauensverluste in den Rechtsstaat, aber auch Erinnerungen an peinliche Ermittlungspannen, höchst merkwürdige Zufälle, hilflose Staatsanwältinnen, Gedächtnislücken, eine unglaubliche Häufung von angeblichen Wurschtigkeiten und brillante Verteidigerauftritte. Und auf der Strecke bleibt das Image von Regensburg. Denn die Eigenwerbung von „Regensburg, die nördlichste Stadt Italiens“ wird künftig wohl eine ganz andere Deutung erfahren als die beabsichtigte.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht, und glasklar

links mega in lang kein Daumen

BY PK

 



- Anzeige -

„Rettet die Bienen“: Der Garten der Stadtzeitung – naturbelassen und deshalb schön!

„Rettet die Bienen“: Der Garten der Stadtzeitung – naturbelassen und deshalb schön!

© Lukas Wuttke
Beispielhaft: Markus Söder geht entschlossen auf Umweltkurs!

Beispielhaft: Markus Söder geht entschlossen auf Umweltkurs!

Beitrag der Stadtverwaltung zum Welterbe: versiffte Sperrholzkisten vor dem Regensburger Wahrzeichen.

Beitrag der Stadtverwaltung zum Welterbe: versiffte Sperrholzkisten vor dem Regensburger Wahrzeichen.

© Lukas Wuttke
Einfach nur noch peinlich: Dieser gepflegte Freisitz vor dem HB rief die realitätsentrückten Geschmackswächter der Stadtverwaltung auf den Plan!

Einfach nur noch peinlich: Dieser gepflegte Freisitz vor dem HB rief die realitätsentrückten Geschmackswächter der Stadtverwaltung auf den Plan!

Alles frisch: Blogger Rezo rüttelt dröge Politgruftis wach!

Alles frisch: Blogger Rezo rüttelt dröge Politgruftis wach!

Quelle: YouTube
Salit Huber: die Powerfrau von „Bavaria Afrika“!

Salit Huber: die Powerfrau von „Bavaria Afrika“!

Quelle: Facebook

 



- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Samstag, 01. Juni 2019

Magazin weitere Artikel

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Und er geht nach Deutschland, nach Bad Rappenau, in das 1. Internationale Museum für Bademode und Badekultur, das BikiniARTmuseum. Das Spezialauktionshaus „Heritage“ versteigerte über 900 Raritäten aus gut 100 Hollywoodfilmen und megabekannten TV-Produktionen, wie Star Trek, Batman, Hitchcock oder Dallas Family. Am ersten Tag wurden schon knapp 5 Millionen Euro umgesetzt.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Wir wollten wissen: Was ist das für ein mysteriöser Stollen, der sich 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet? Weder die Autobahndirektion, auf deren Grundstück sich der Stollen befindet, noch der Heimatpfleger der Stadt Regensburg, noch der Heimatverein Stadtamhof wissen weiter. Also wandten wir uns an unsere Leser.

>> weiterlesen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Es geht richtig los mit dem großartigen Projekt Haus Hummelberg. In der Gemeinde Pettendorf im Landkreis Regensburg entsteht eine Kurzzeitpflege- und Ferieneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen. Die Abbrucharbeiten des bestehenden Gebäudes haben nun begonnen.

>> weiterlesen

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Regensburg wird wieder zum Surfer-Hotspot. Unser Reporter Lukas hat sich selbst davon überzeugt, dass auch absolute Neulinge hier bestens aufgehoben sind.

>> weiterlesen

Regensburg Marathon 2023

Regensburg Marathon 2023

20. und 21.05. – über 5.500 Anmeldungen

Start/Ziel Infineon Parkplatz (beim Westbad)
Samstag
09.00 Start: Frühstückslauf des „herz:bewegt“- Einsteigertrainings
12.00 Start: Donau-Einkaufszentrum Minimarathon, Ende: 15.15 Uhr
16.00 Siegerehrung Minimarathon
09.30 Startnummernausgabe, Nachmeldung, Ende: 19.00
Ganztags Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Marathon Sportmesse.
Sonntag
06:00 Startnummernausgabe, Ende: 08.00
08.30 Start: andre media Marathon, Stern-Center Dreiviertelmarathon, Vitesco Technologies Halbmarathon
11.30 Start: Brauerei Jacob Viertelmarathon
12.45 Siegerehrung aller vier Wettbewerbe
08.30 Beginn von Musik an der Strecke in Stadtamhof und Haidplatz
08.30 Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Sportmesse, Ende: 14.30

Zwischen 08.00 und 14.00 Uhr wird es an manchen Stellen wegen des Marathons notwendige Straßensperren geben. Betroffene Anwohner wurden im Vorfeld rechtzeitig über die Sperrzeiten informiert.

>> weiterlesen

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

Das Werksgelände als Ressource für eine reiche Fauna und Flora zu nutzen: Dies hat sich das BMW Group Werk Regensburg – neben einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Energie, Wasser und Luft – zum Ziel gemacht.

>> weiterlesen

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

12. bis 29.05. (Pfingstmontag), täglich ab 11 Uhr

Das traditionelle Feuerwerk wird heuer am 19.05. ab 22.00 Uhr gezündet!

Das Familienvolksfest mit allem was dazugehört: Mit vielen neuen Fahrgeschäften, Riesenrad Achterbahn, Bierzelte, Fischzelt und Biergärten. Traditionsgemäß wird die Dult wie immer von einer Warendult begleitet.
Der Trachtenfestzug mit Kutsche musste heuer, wegen Engstelle auf der Steinernen Brücke, leider entfallen!

>> weiterlesen

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Neupfarrplatz Regensburg

Köstliches für Groß und Klein
Sie stehen für süßes Sommerfeeling und schmecken einfach himmlisch: Erdbeeren! Vielleicht wurden sie deshalb auch Namensgeber für einen Himmelskörper – den Erdbeermond? Jeder Vollmond im Haupternte-Monat Juni wird so bezeichnet, was der Legende nach auf indigene Völker in Nordamerika zurückzuführen ist.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Etwa 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet sich der Eingang zu einem kleinen Stollen. Das Gitter, das ihn verschließt, steht offen.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Sommer 2022

In & Out | Sommer 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Juni 2022

In & Out | Juni 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Mai 2022

In & Out | Mai 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | April 2022

In & Out | April 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | März 2022

In & Out | März 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Februar 2022

In & Out | Februar 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | November 2021

In & Out | November 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Oktober 2021

In & Out | Oktober 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | August/September 2021

In & Out | August/September 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung