In & Out | Mai 2019

In & Out | Mai 2019

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Daumen mega inDer Wolbergs-Prozess neigt sich seinem Ende entgegen und hinterlässt eine eher verstörte Öffentlichkeit. Und eigentlich auch nur Verlierer. Bis auf Volker Tretzel. Er ist schon jetzt der moralische Sieger dieses Mammutprozesses. Das ganze Verfahren über zeigte sich der Multimillionär abgeklärt und gelassen. Zusammen mit seinen hochdotierten, stets auf höchstem Niveau performanden Top-Anwälten lieferte er eine Materialschlacht von für Regensburg beispielloser Qualität. Ein ums andere Mal vermöbelten er und seine Mannschaft die oft erschütternd hilflos wirkende Staatsanwaltschaft auf offener Bühne professionell und entschlossen. Und es sieht so aus, als würde sein Rachefeldzug jetzt erst beginnen. Er hat den Spieß umgedreht: Gerade verklagt er die Staatsanwaltschaft vor dem Verwaltungsgericht.

Über seine U-Haft berichtet er amüsant und cool und zeichnet von sich ein Persönlichkeitsbild, das selbst den neidigsten Kritikern insgeheim Respekt abnötigt. Mit seinem variantenreichen Kampf – mal Florett, mal Säbel – hat er den vermeintlich übermächtigen Gegner Ermittlungsbehörde auf Liliputanergröße zusammengeschrumpft. Und schon jetzt darf man gespannt sein, welche Köpfe in welcher Hierarchieebene dort als erstes zu rollen beginnen. Männer mit Mut und Entschlossenheit in Zeiten weichgespülter Genderitis

rechts mega in lang kein Daumen

 
- Anzeige -

Daumen mega outWäre es nicht meistens zum Fremdschämen peinlich, könnte man den teils irrwitzigen Aktionen der Regensburger Stadtverwaltung durchaus humorige Züge abgewinnen. Egal ob sie sich an anspruchsvoller Architektur versucht – siehe gelber Kiosk am Dachauplatz – oder Regensburgs schönste Plätze mit Sperrmüllmöbeln verschandelt: Immer kommt irgendwie eine Lachnummer heraus. Zwischendrin plant sie dann schon mal als Ersatz für eine zierliche Flussquerung ein regelrechtes Brückenmonster – siehe Grieser Steg – und wird dafür von einer aufgebrachten Bürgerschaft fast gelyncht. Als kleine gestalterische Fingerübung knallt sie kurz darauf aber sofort wieder einen Brüller raus und klotzt einem Gastronomen – siehe Haus Heuport – wuchtige öffentliche Sitzmöbel so einfühlsam vor dessen umsatzrelevanten Freiflächen, dass der nun einen finanziellen Schaden im sechsstelligen Bereich fürchten muss. Das ficht aber die bürgerentrückte Regensburger Stadtplanungselite nicht sonderlich an, denn schließlich trifft ja der Geldverlust nicht den eigenen, auf Lebenszeit verbeamteten Geldsack, sondern nur diejenigen Deppen, die mit ihren Steuern diesen Sack monatlich zu füllen haben!

Bürgernähe der Marke Regensburg auf der Schussfahrt ins

links mega out lang kein Daumen

 

Daumen mega outUnterdessen – das merken wir von der Stadtzeitung an einer Fülle von Zuschriften – steigt in der Bürgerschaft die Wut und der Zorn auf einen offenbar nach Gutsherrenart völlig unkontrolliert und führungslos vor sich hin bürokratisierenden Beamtenapparat. Die Regensburger fühlen sich – ausgerechnet von denen, die ihrem Wohl zu dienen hätten - mehr und mehr verarscht und gegängelt. Ob dies daran liegt, dass Regensburg im Moment faktisch keine reguläre politische Führung mehr hat, oder einfach nur daran, dass sich die bunte Rathauskoalition untereinander längst nicht mehr grün ist? Vermutlich ist es ein Ergebnis aus beiden Faktoren. Die Stadtzeitung legt ab jetzt den Finger in die Wunde und macht unfassbare Verwaltungsvorgänge – ob klein oder groß – die ihr von Bürgern berichtet werden, schonungslos öffentlich! Lesen Sie zum Start unserer neuen Serie: „Bürger, wehrt Euch!“ die Auftaktgeschichte „Grün kaputt in Kumpfmühl“

Und wenn Sie ähnliche Erlebnisse haben, schreiben Sie uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Stichwort: Bürger, wehrt Euch!

Denn vor der Obrigkeit kuschen ist

rechts mega out lang kein Daumen

 

Daumen inInzwischen machen auch die Einzelhändler mobil, wehren sich gegen eine – im besten Falle – tatenlose Stadtspitze, im schlechten Fall gegen eine, die tatsächlich was tut. Nämlich bevorzugt das Falsche.

Es brodelt in der Innenstadt! Die Händler fühlen sich von einer völlig verkorksten Politik verraten und verkauft und drohen inzwischen offen, bei den nächsten Kommunalwahlen mit einer eigenen Liste anzutreten. Lediglich an dem Vorsitzenden der Vereinigung „Faszination Altstadt“, dem Buchhändler Dombrowsky, scheint das reale Leben etwas vorbei zu flutschen. Er findet alles dufte und toll, was die Stadt so treibt. Vermutlich liegt das an den kläglichen 75.000 Euro Sponsoring, das die Stadtspitze jährlich in seinen Verein schießt, damit der möglichst die Füße stillhält. Aber mit Stillhalten ist jetzt irgendwie Schluss. Gestandene Kaufleute wie Nuslan (Hutkönig), Gebhard (Herrenausstatter) oder Fuchshuber (Hotel Münchner Hof) proben den Aufstand und der ist längst überfällig zum

links in lang kein Daumen

 

Daumen outUnd wäre das alles nicht schon schlimm genug, will die Stadt jetzt auch noch ein richtiges architektonisches Kleinod, die „Villa Boin“ abreißen. Das zauberhaft-verwunschene Haus im Königswiesener Park soll noch zur Jahresfrist dem Erdboden gleichgemacht werden. Wieder ein Stück Regensburg, das dann unwiederbringlich verloren ist. Laut MZ, weil das Haus der Stadt nur Probleme macht. Und Probleme lösen gehört – siehe oben – momentan ja nicht gerade zur städtischen Kernkompetenz. Versagen auf allen Ebenen

rechts out lang kein Daumen

 

Daumen mega inDer Erfolg, das wusste auch Konfuzius, hat immer viele Väter. Entsprechend groß ist auch die Liste der angeblichen Meistermacher des regelrecht durch die Decke gegangenen Volksbegehrens „Rettet die Bienen“. Besonders die Champagner-Revoluzzer von den Grünen, die sich dank der Talkshow-Dauerpräsenz ihres Großmufti Robert Habeck seit neuestem offenbar als eine Art Gemeinschaft unwiderstehlicher Blütenstängel begreifen, reklamieren das Bienen-Ergebnis gerne für sich. Leider aber falsch! Die eigentlichen Anstifter und Antreiber von „Rettet die Bienen“ waren die Real-Ökos von der ÖDP mit ihrer Frontfrau Agnes Becker! Dieser kleinen Partei, die noch nie vom Nektar der Macht genascht hat und sich – anders als die Grünen z. B. bei der Diskussion um den Braunkohleabbau – noch nicht korrumpieren und verbiegen ließ, gehört in diesem Moment unsere, aus tiefschwarzer Seele hervorquellende Anerkennung zum

links mega in lang kein Daumen

 

Daumen mega inDer Frühling ist da, der Sommer nicht weit – und es beginnt die Festivalzeit! Den Anfang macht das spektakulär-neue Festival „Bavaria-Africa“ auf Schloss Pürkelgut, vom 7. bis 9. Juni 2019. Da muss man hin, denn wenn afrikanische Rhythmen auf die gelassene Lebensfreude des urbayerischen „mia san mia“ treffen, geht bestimmt die Party ab zum

rechts mega in lang kein Daumen

BY PK

 



- Anzeige -

„Anspruchsvolle“ Architektur am Dachauplatz.

„Anspruchsvolle“ Architektur am Dachauplatz.

Hässliche Sperrmüllmöbel.

Hässliche Sperrmüllmöbel.

Namensgeber für eine Jahrhundertaffäre: Joachim Wolbergs.

Namensgeber für eine Jahrhundertaffäre: Joachim Wolbergs.

Liefert einen großen Kampf: Volker Tretzel.

Liefert einen großen Kampf: Volker Tretzel.

Hier soll ein Brückenmonster den idyllischen Grieser Steg ersetzen.

Hier soll ein Brückenmonster den idyllischen Grieser Steg ersetzen.



- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Mittwoch, 01. Mai 2019

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

In & Out | Kurzkritik zum ‚Nockherberg 2025‘

Die Fastenpredigt von Maxi Schafroth beim diesjährigen Nockherberg war moralindurchsäuerter Quark erster Güte.

>> weiterlesen

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

In & Out | Dolchstoß-Merkel hilft unfreiwillig der Union

„Angela Merkel ist die Mutter der AfD“, analysiert Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, treffend und hat damit über diese Person alles gesagt.

>> weiterlesen

In & Out | Das Scheitern von Friedrich Merz – letzter Weckruf für Deutschland

Wenn der parlamentarische Irrsinn der letzten Tage eines offenbart hat, dann dies: Mit SPD und Grünen jedenfalls lassen sich die gewaltigen Probleme unseres Landes auch nicht annähernd lösen.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

In & Out | Keifende „Links-Aktivisten“ belagern Sorat-Hotel

Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.

>> weiterlesen

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

>> weiterlesen

In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

Die Regensburger Stadtverwaltung ist ein schier unerschöpflicher Born unfreiwilliger Komik.

>> weiterlesen

In & Out | Prost Bezahlkarte! Daydrinking vorm Ankerzentrum

In & Out | Prost Bezahlkarte! Daydrinking vorm Ankerzentrum

Während ein paar Wenige in Deutschland für sehr Viele deren Bürgergeld erarbeiten, steigt unter Migranten regelmäßig ein Saufgelage.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung