In & Out | Oktober 2020

In & Out | Oktober 2020

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Corona? – Urlaub in Deutschland!

Daumen mega out

Ein unfassbar aufregendes Jahr geht jetzt langsam aber sicher auf die Zielgerade. Im Herbst wird es jetzt nochmal spannend, ob Deutschland in der Corona-Pandemie sozusagen der Musterschüler bleibt oder ob die besorgniserregenden Entwicklungen in unseren Nachbarländern auch zu uns rüberschwappen. Ein Mittel, sich dagegen zu stemmen: einfach daheim im eigenen Land bleiben! Und tatsächlich haben viele Bundesbürger – geradezu zwangsläufig – in den vergangenen Monaten eine überraschende Entdeckung gemacht: Deutschland allgemein und Bayern ganz besonders ist ein wunderschönes Urlaubsziel! Und Regensburg ist ganz vorne mit dabei! Ferien bei uns voll im Trend und

rechts mega out lang kein Daumen

 



- Anzeige -


 

Partypöbel auf Jahninsel und Grieser Spitz

Daumen mega in

Umso lästiger, wenn ignorante Vollidioten ausgerechnet in Regensburgs Natur- und Erholungszonen ihrer – im wahrsten Sinne des Wortes – schreienden Dummheit freien Lauf lassen.

Was für unbeschreibliche Szenen von gelebter Primitivität die Jahninsel und der Grieser Spitz in den Sommermonaten über sich ergehen lassen mussten, spottet zum Teil jeglicher Beschreibung. Sehr anerkennenswert, dass sich weder Stadtspitze noch Ordnungskräfte lange von dem Partypöbel auf der Nase herumtanzen ließen, sondern ihn schlicht und einfach davonjagten. Durchgreifen, wenn ein paar wenige, renitente Quadratdeppen eine friedvolle Mehrheit von Feiernden mit ihrem asozialen Verhalten in Misskredit bringen, ist

links mega in lang kein Daumen

 

Regensburger Verwaltung endlich bürgernah

Daumen mega in

Auch wenn das Virus ein richtiger Mistkerl ist, so hat es doch ganz bemerkenswerte Erkenntnisse ermöglicht. So auch die, dass Regensburg umso lebenswerter wird, je weniger die Stadt vermeintlich ordnend in kreatives Unternehmertum eingreift: Die Liberalisierung der oft unverständlich repressiven Freisitzverordnung hat gleichsam über Nacht italienisches Flair in unsere Stadt gezaubert! Etwas Dult mitten in der Stadt kam auch nicht wirklich schlecht an und das Riesenrad am Ernst-Reuter-Platz könnte – ganz nach Wiener Vorbild – gerne bleiben. Plötzlich zeigt sich (zumindest fast, mehr dazu in einer unserer nächsten Ausgaben) die gesamte Regensburger Verwaltung – bestärkt durch eine endlich wieder handlungsfähige Stadtspitze – bürgernah, kooperativ und teilweise sogar kreativ. Ein Grund, stolz zu sein auf das neue Miteinander mit dem Jubelfaktor zum

rechts mega in lang kein Daumen

 

Urbanes Grün: Der „Sommergarten im Stadtpark“

Daumen out

Privatinitiative scheint überhaupt das Zauberwort, mit dem diese Krise abgemildert werden kann. Nicht jammern, machen! Genau nach dieser Devise handelte z.B. der bekannte und beliebte Dult-Wirt Michael Hahn und realisierte mit zäher Beharrlichkeit und enormem Fleiß seinen „Sommergarten im Stadtpark“! Schöner kann es im urbanen Grün nicht sein! Wer noch nicht dort war, sollte möglichst schnell einen sonnigen Herbsttag abwarten und vor der nass-kalten Fröstelzeit sich dort noch ein paar gemütliche Stunden machen! Bayerische Gemütlichkeit auch in Zeiten der Pandemie ist Erlebnis pur und

rechts out lang kein Daumen

 

Missgunst um Michael Hahn

Daumen giga in

 

 

Schade nur, dass der tüchtige Wirt zunächst gegen viel Neid und Missgunst aus der eigenen Kollegenschaft ankämpfen musste. Eine Diskussion z.B. über dessen Nicht-Regensburger Herkunft war einfach nur billig, klein und

links giga in lang kein Daumen

 

Freiheit der Kunst: Xavier Naidoo und die Schlossfestspiele

Daumen mega out

Ziemlich schwach und von erschütternder Intoleranz zeugend ist auch die Diskussion um die Frage, ob ein politisch so unkorrekter Künstler wie Xavier Naidoo bei den Thurn und Taxis Schlossfestspielen auftreten können darf oder nicht. Ausgerechnet diejenigen, die sich sonst gerne als die Gralshüter des freien Geistes gerieren, werden plötzlich zu eifernden Gesinnungspolizisten, die den Regensburgern vorschreiben wollen, was sie hören dürfen sollen und was nicht. Unsereins war die Musik von Naidoo bislang ziemlich wurscht. Genaugenommen erschien uns dessen nasaler Singsang sogar eher nervig und ein ganzes Konzert davon als absolute Höchststrafe. Aber da gehen wir jetzt hin. Allein schon aus Prinzip. Denn das Einstehen für die Freiheit der Kunst muss für alle Demokraten Ehrensache sein, getreu dem Leitmotiv der von fanatischen Nationalisten ermordeten deutschen Revolutionärin Rosa Luxemburg: „Freiheit ist in erster Linie immer die der Andersdenkenden!“

Meinungstotalitarismus von links oder rechts einfach nur bäh und

rechts mega out lang kein Daumen

Kulturelles Hungerjahr 2021?

Daumen giga in

Apropos Schlossfestspiele: Hoffentlich kommt die Forschung gut voran und der Corona-Spuk hat bald ein Ende! Denn sonst droht auch 2021 ein kulturelles Hungerjahr. Zwar ist der nächste Sommer mit seiner Festivalzeit noch weit, doch schon bald müssten dafür die Vorbereitungen anlaufen und der Vorverkauf losgehen. In Zeiten wie diesen ist dies aber für die Veranstalter ein unternehmerisches Himmelfahrtskommando. All den Unternehmern, die sich trotzdem auf solche finanziellen Wagnisse einlassen, damit wir alle Spaß haben, an dieser Stelle die Corona-Soforthilfe der Stadtzeitung zum

links giga in lang kein Daumen

 

Hurra! Die Weihnachtsmärkte finden statt!

Daumen mega out

Doch es gibt auch eine gute Nachricht! Sowohl der beliebte städtische Christkindlmarkt als auch der weltberühmte „Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis“ finden statt! Aufwändige Sicherheits- und Hygienekonzepte und ungemein viel Planungsarbeit machen es möglich! Ein großes Stück Tradition in heimeliger Wohlfühlatmosphäre als Frequenz- und Umsatzbringer für Handel, Gewerbe und Gastronomie von Regensburg und Umgebung ist gerade in Corona-Zeiten lebenswichtig und deshalb

rechts mega out lang kein DaumenBY PK

 



- Anzeige -

Ganz vorn mit dabei und wunderschön: Urlaubsziel Regensburg!

Ganz vorn mit dabei und wunderschön: Urlaubsziel Regensburg!

Jahninsel und Grieser Spitz mussten in den Sommermonaten oft von Ordnungskräften geräumt werden.

Jahninsel und Grieser Spitz mussten in den Sommermonaten oft von Ordnungskräften geräumt werden.

Auch nicht schlecht! Etwas Dult und ein Riesenrad mitten in der Stadt.

Auch nicht schlecht! Etwas Dult und ein Riesenrad mitten in der Stadt.

© M. Pillhatsch

Absoluter Ankommer und tolle Alternative zur Dult: Der Sommergarten im Stadtpark.

Absoluter Ankommer und tolle Alternative zur Dult: Der Sommergarten im Stadtpark.

Alle wollen sich auf den nächsten Festivalsommer und auf die Schlossfestspiele 2021 freuen! Daumen drücken!!

Alle wollen sich auf den nächsten Festivalsommer und auf die Schlossfestspiele 2021 freuen! Daumen drücken!!

Abendliches und beschauliches Schlendern am Marktgelände.

Abendliches und beschauliches Schlendern am Marktgelände.

Große Freude! Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ öffnet bald wieder seine Tore!

Große Freude! Der „Romantische Weihnachtsmarkt“ öffnet bald wieder seine Tore!

© Photo-Studio Büttner



- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Samstag, 03. Oktober 2020

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung:  Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Nachgefragt | Nach umfangreicher Berichterstattung der Stadtzeitung: Politik und Medien sind aufgewacht und erkennen Bahnhof endlich als Angstraum

Der Bahnhofsbezirk ist Regensburger Angstraum. Drogendealer wie auch Vergewaltiger treiben dort ungehindert ihr Unwesen.

>> weiterlesen

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Hoffnung für Tausende von Betroffenen: Keine Operation bei Rückenproblemen nötig? – Studie sucht Teilnehmer

Selbst für Menschen, für die eine Rücken-Operation bisher unvermeidlich schien, besteht Hoffnung. Durch gezielte Übungen und Verhaltensmaßnahmen lassen sich Rückenleiden in vielen Fällen behandeln.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Nachgefragt | Fährt die Stadtbahn ins Millionengrab? – Interview mit Stefan Aumüller

Die Regensburger Stadtbahn – von seinen Anhängern vergöttert, von seinen Kritikern verteufelt. Stefan Aumüller, ein Regensburger Unternehmer, hat sich die Machbarkeitsstudie genauer angeschaut und den Unsinn einer Stadtbahn in Regensburg herausgearbeitet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Nachgefragt | Landrätin spricht Klartext – Tanja Schweiger fordert: Asylsuchende sollen arbeiten

Laut der Landrätin des Landkreises Regensburg Tanja Schweiger sollen „Menschen, die zu uns kommen und bleiben dürfen, arbeiten und sich bei uns einbringen – das müssen wir als Gesellschaft formulieren dürfen.“ Die Landrätin informiert auf einer Pressekonferenz über die Asylzahlen im Landkreis und findet deutliche Worte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Nachgefragt | Wachsweiche Justiz schont tunesischen Sexualstraftäter

Ein 19-jähriger Tunesier zwingt einen 21-jährigen Deutschen zum Oralverkehr. Die Polizei nimmt ihn fest, lässt ihn aber wieder laufen. Wie kann das sein?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Nachgefragt | Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!

Arbeitsverweigerung der kommunalen Ordnungshüter? Stadt mit dürftiger Erklärung

>> weiterlesen

Regensburger Almanach 2023

Regensburger Almanach 2023

Wenn eine Stadt sich auf den Weg macht, Zukunft zu gestalten, ist sie mit im Spiel: die Kultur- und Kreativwirtschaft. Gemeint sind die vielen kreativen Köpfe zwischen Buch, Bühne, Leinwand, Design, Architektur und Games, die dafür sorgen, dass Orte kulturell vielseitig, jung, spannend, intellektuell, interessant, schön, cool und lebenswert sind – und dabei die Gratwanderung zwischen Bewahren und Neuerfinden meistern.

>> weiterlesen

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Verlosung | Profile & Parolen | Gregor Gysi

Am 06.12.2023 kommt Gregor Gysi um 20 Uhr nach Regensburg in Kolpinghaus und rezitiert aus seinen Büchern „Ein Leben ist zu wenig. Die Autobiographie.“ und „Was Politiker nicht sagen“. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.

>> weiterlesen

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In & Out | Migrantenflut: Neues Gesetz ein Rohrkrepierer – keine Entlastung für Regensburg

In einem bemerkenswerten Anfall von zeitverzögertem Durchblick hat Schlafwagen-Kanzler Scholz nach Jahren des konsequenten Nichtstuns und des Kopf in den Sand Steckens plötzlich doch die ungebremste Migrantenflut nach Deutschland als tatsächlich existierendes Problem wahrgenommen.

>> weiterlesen

In & Out | Verdacht auf Verrat von Dienst- und Privatgeheimnissen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aiwanger-Denunziant

In & Out | Verdacht auf Verrat von Dienst- und Privatgeheimnissen: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Aiwanger-Denunziant

Aiwangers ehemaligem Lehrer Franz Graf geht es nach seinem kurzen, medialen Höhenflug inzwischen ziemlich „nass rein“, wie man in Bayern zu sagen pflegt.

>> weiterlesen

In & Out 1 | Oktober 2023

In & Out 1 | Oktober 2023

Nach den Kommunalwahlen in Bayern: Schockstarre bei den Ampel-Parteien, Wundenlecken bei der CSU, Genugtuung bei den Freien Wählern, Triumphgesänge bei der AfD

>> weiterlesen

In & Out 8 | September 2023

In & Out 8 | September 2023

Spitalbrauerei zeigt Mut zur Haltung

>> weiterlesen

In & Out 7 | September 2023

In & Out 7 | September 2023

Gericht gibt Regensburger Bauträger erneut vollumfänglich Recht: Stadtverwaltung kassiert gegen Schmack mal wieder krachende Niederlage

>> weiterlesen

In & Out 6 | September 2023

In & Out 6 | September 2023

Mediale Gehässigkeit gegen Bischof Voderholzer: Herr, gib uns ein Zeichen!

>> weiterlesen

In & Out 5 | September 2023

In & Out 5 | September 2023

Regensburger Stadtverwaltung mal wieder außer Rand und Band: Neue Schikanen gegen Wirt des La Chapelle

>> weiterlesen

In & Out 4 | September 2023

In & Out 4 | September 2023

Nach dem Aiwanger-Debakel: Wundenlecken bei der „Süddeutschen“ – Chefreporter Roman Deininger räumt zerknirscht Fehler ein

>> weiterlesen

In & Out 3 | September 2023

In & Out 3 | September 2023

Nach Flugblatt-Affäre: Steht Aiwanger-Denunziant Franz G. vor Disziplinarverfahren?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung