In & Out | Juni 2022

In & Out | Juni 2022

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Die Schmacks im Land der Schildbürger

Daumen mega out

Die Gebrüder Schmack, in Regensburg auffällig durch kreative Unternehmerideen ebenso wie durch visionäre Immobilienprojekte, hatten einen ziemlich genialen Einfall: Mit den gewaltigen Schuttmengen, die beim Abriss des ehemaligen Zuckerfabrikgeländes anfielen, planen sie mitten im ziemlich eintönigen Stadtosten einen gewaltigen Hügel als Parkanlage mit Naherholungsqualität. Und so modellierten sie, eine Zeit lang geduldet von der städtischen Administration, die diese Idee irgendwie auch irgendwie ziemlich cool fand, Millionen von Kubikmetern Bauschutt zu einem beachtlichen Berg. Doch dann hatte die realitätsnahen Handelns meist völlig unverdächtige Bauabteilung besagter Verwaltung plötzlich Bedenken: Da für diesen Hügel gleichsam keine gültige Baugenehmigung vorliege, müsse dieser Hügel erst mal abgetragen und fachmännisch entsorgt werden (Kosten: ein gut zweistelliger Millionenbetrag), um später – nach Durchlaufen eines vermutlich jahrelangen Verfahrens – wieder errichtet zu werden (Kosten: ein gut zweistelliger Millionenbetrag), weil er nämlich eine ziemlich tolle Idee sei und den mit Grünflächen nicht sonderlich gesegneten Stadtteil enorm aufwerten würde. Schilda lässt grüßen. Wer sich jetzt an den Kopf langt, macht es gerade den Schmacks gleich. Diese wollen diesen ausgemachten Blödsinn keinesfalls mitmachen. Und so landete der Fall nun vor Gericht. Ausgang? Ungewiss, denn vor Gericht und auf hoher See ...

Kampf gegen Windmühlen in Regensburg nahezu alltäglich und

rechts mega out lang kein Daumen

 



 

Das Gartenamt verschleudert Steuergelder

Daumen mega inUnternehmerisches Handeln bei Großprojekten? Preisbewusst und effizient agieren? Weitsichtig planen? Möglich, solange nicht Beamte oder gar Politiker das Ruder führen. Beispiel Berliner Flughafen oder die Elbphilharmonie. Ein paar Nummern kleiner, aber offenbar vom selben Spirit geküsst, mühte sich kürzlich das Stadtgartenamt um die Wiederherstellung von etwas niedergetretenem Rasen und produzierte dabei eine Kostennote von schlappen 32.000,- Euro. Was jedem versierten Hobbygärtner mit ein paar Pfund Rasensamen vom Haubensak (50,- Euro), etwas Wasser von der REWAG (50,- Euro) und ein paar Stündchen Zeit (rechnen wir hier großzügig eine komplette 40 Stundenwoche eines hochqualifizierten Hausmeisters: 1.000,- Euro) gelungen wäre, eroberte sich innerhalb des Verwaltungsvorgangs also mal schnell den Multiplikator 29. Das macht aber nix, denn zahlen tun es ja andere. Nämlich die Bürger. Na dann. Geld verbrennen, weil`s wurscht ist

links mega in lang kein Daumen

 

Bald böses Erwachen für‘s Dackelmuseum?

Daumen mega in

 

Aber jetzt wird es lustig: Weil sich das Passauer Dackelmuseum von der dortigen Stadtverwaltung etwas erbsenzählerisch behandelt fühlt, plant es nach Regensburg zu emigrieren. Weil hier alles besser, kompetenter und bürgernäher sei. Mei, ham mia glacht! „Blaues Wunder erleben wollen“ bei Passauern offenbar

rechts mega in lang kein Daumen

 

Pandemiebekämpfung: Vertrauen in die Politik futsch

Daumen out

 

Aber immerhin: Nach zwei Jahren des Darbens gelang endlich mal wieder eine zünftige Dult ohne unsinnige Corona-Beschränkungen. Das Leben kann so schön sein, wenn die Politik plötzlich mit Lieferungen von Panzern, die es eigentlich gar nicht gibt, beschäftigt ist und dafür mal kurz vom Krisenmanagement einer Pandemie ablässt, die dann irgendwie quasi über Nacht plötzlich auch gar nicht mehr da ist. Wie die Bundeswehr. 50 Milliarden jährlich für etwas, das offenbar schon seit Jahren nur noch auf dem Papier existiert. Panzer weg, Virus weg, Vertrauen in die Politik futsch zum

rechts out lang kein Daumen

 

Spritpreisbremse defekt

Daumen giga in

 

Jajaja! Sie haben ja Recht! Immer dieses Rumgemäkel an unseren politischen Leistungsträgern! Wo die doch gerade erst den Mineralölkonzernen, diesen Kriegsgewinnlern und gewissenlosen Schurken, 3 Milliarden Euro in den Rachen gestopft haben, damit der Sprit an den Tankstellen für die inflationsgeplagten Bürger wieder billiger werde! Als nächstes planen unsere Volksvertreter übrigens – unbestätigten Berichten zufolge – im Zuge eines europäischen Hilfsprogramms die gerechte Verteilung von Hammelfleisch an die Bedürftigen der Sahelzone, hochmotivierten Schakalen und Hyänen, anzuvertrauen. Projektleiterin: Ursula von der Leyen. Politik mit Weitblicklinks giga in lang kein Daumen

 

 

Deutschlands einfallslose Führungsriege

Daumen out

 

Aber jetzt mal ehrlich. Es ist bei uns nicht alles schlecht! Die Idee mit dem 9-Euro-Ticket z.B. ist super. Nun gut, unser pragmatischer Nachbar Österreich praktiziert ein noch viel besseres Konzept schon seit langem sehr erfolgreich. Aber die haben ja auch z.B. schon lange eine erfolgreiche PKW-Maut, diese Streber! Da muss man nicht immer gleich alles jetzt und sofort nachmachen, sonst denken die Ösis womöglich noch, unser Personal ist zu doof für die Entwicklung eigener Ideen, die auch noch funktionieren! Bei uns gilt die alte Bauernregel: Fällt ei`m nix ein und ois vergisst er – dann mach ma`n halt schnell zum Minister! Politkarrieren `Made in Germany` immer wieder ein Schenkelklopfer zum

rechts out lang kein Daumen

 

Verkehrschaos für die Umwelt?

Daumen giga in

 

Nur gut dass wir so eine tolle junge geistige Elite haben, die umweltbewegt ein gesamtstädtisches Verkehrschaos mit ganz viel CO2-Ausstoß produziert, indem sie sich an den Straßenasphalt klebt und damit rechnet, dass eine fürsorgliche Sozialgesellschaft schon gutmütig-doof genug sein wird, um sie mit umweltschädlichen Lösungsmitteln wieder vom Teer zu kratzen. Unser Tipp, damit diese Art von Demo nächstes Mal eine noch größere Tiefenschärfe und öko-sozialkritische Wucht bekommt: einfach mal klebenlassen und den Verkehr drumherumleiten. Tragische Helden des Alltags nämlich besonders supercool, wenn mal gefangen im selbstgewählten

links giga in lang kein Daumen

 

Graffitideppen an der Donau

Daumen out

 

Aber zugegeben: Wer sich für eine bessere Welt an den Straßenbelag klebt, beweist immer noch mehr Hirn als jene Volltrottel, die Tag für Tag ihre Umwelt zumüllen oder Wände mit ihrem talentfreien Gekraksel besprühen. Dumpfes, asoziales Gesindel einfach nur

rechts out lang kein Daumen

 

Schön wie schnell: Luna Thiel

Daumen giga in

 

Zum Schluss noch was Positives! Die Leichtathletikgala der Sparkasse oben auf dem Sportgelände der Uni war tatsächlich mal ein hochklassiges Sporterlebnis, für dessen Glamourfaktor insbesondere die junge deutsche Spitzenläuferin (400m) Luna Thiel sorgte!

Ebenso schön wie schnell zum internationalen

links giga in lang kein DaumenBY PK

 


- Anzeige -

Das Riesenrad, Wahrzeichen der Regensburger Maidult: Schon von weitem erspähte man es in seiner ganzen Pracht.

Das Riesenrad, Wahrzeichen der Regensburger Maidult: Schon von weitem erspähte man es in seiner ganzen Pracht.

Das 9-Euro-Ticket: Geniale deutsche Erfindung?

Das 9-Euro-Ticket: Geniale deutsche Erfindung?

Hässliches Gekraksel bei der Steinernen Brücke.

Hässliches Gekraksel bei der Steinernen Brücke.

© M. Pillhatsch

Talentfreies Geschmiere beim Eisernen Steg.

Talentfreies Geschmiere beim Eisernen Steg.

© M. Pillhatsch

Verschandelte Mauer an der Donau.

Verschandelte Mauer an der Donau.

© M. Pillhatsch

Glamourfaktor und Spitzensport: ...

Glamourfaktor und Spitzensport: ...

© Kiefner.Sportfoto

... Luna Thiel

... Luna Thiel

© Kiefner.Sportfoto


- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

 

  • gepostet am: Montag, 20. Juni 2022

Magazin weitere Artikel

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Und er geht nach Deutschland, nach Bad Rappenau, in das 1. Internationale Museum für Bademode und Badekultur, das BikiniARTmuseum. Das Spezialauktionshaus „Heritage“ versteigerte über 900 Raritäten aus gut 100 Hollywoodfilmen und megabekannten TV-Produktionen, wie Star Trek, Batman, Hitchcock oder Dallas Family. Am ersten Tag wurden schon knapp 5 Millionen Euro umgesetzt.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Wir wollten wissen: Was ist das für ein mysteriöser Stollen, der sich 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet? Weder die Autobahndirektion, auf deren Grundstück sich der Stollen befindet, noch der Heimatpfleger der Stadt Regensburg, noch der Heimatverein Stadtamhof wissen weiter. Also wandten wir uns an unsere Leser.

>> weiterlesen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Es geht richtig los mit dem großartigen Projekt Haus Hummelberg. In der Gemeinde Pettendorf im Landkreis Regensburg entsteht eine Kurzzeitpflege- und Ferieneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen. Die Abbrucharbeiten des bestehenden Gebäudes haben nun begonnen.

>> weiterlesen

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Regensburg wird wieder zum Surfer-Hotspot. Unser Reporter Lukas hat sich selbst davon überzeugt, dass auch absolute Neulinge hier bestens aufgehoben sind.

>> weiterlesen

Regensburg Marathon 2023

Regensburg Marathon 2023

20. und 21.05. – über 5.500 Anmeldungen

Start/Ziel Infineon Parkplatz (beim Westbad)
Samstag
09.00 Start: Frühstückslauf des „herz:bewegt“- Einsteigertrainings
12.00 Start: Donau-Einkaufszentrum Minimarathon, Ende: 15.15 Uhr
16.00 Siegerehrung Minimarathon
09.30 Startnummernausgabe, Nachmeldung, Ende: 19.00
Ganztags Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Marathon Sportmesse.
Sonntag
06:00 Startnummernausgabe, Ende: 08.00
08.30 Start: andre media Marathon, Stern-Center Dreiviertelmarathon, Vitesco Technologies Halbmarathon
11.30 Start: Brauerei Jacob Viertelmarathon
12.45 Siegerehrung aller vier Wettbewerbe
08.30 Beginn von Musik an der Strecke in Stadtamhof und Haidplatz
08.30 Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Sportmesse, Ende: 14.30

Zwischen 08.00 und 14.00 Uhr wird es an manchen Stellen wegen des Marathons notwendige Straßensperren geben. Betroffene Anwohner wurden im Vorfeld rechtzeitig über die Sperrzeiten informiert.

>> weiterlesen

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

Das Werksgelände als Ressource für eine reiche Fauna und Flora zu nutzen: Dies hat sich das BMW Group Werk Regensburg – neben einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Energie, Wasser und Luft – zum Ziel gemacht.

>> weiterlesen

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

12. bis 29.05. (Pfingstmontag), täglich ab 11 Uhr

Das traditionelle Feuerwerk wird heuer am 19.05. ab 22.00 Uhr gezündet!

Das Familienvolksfest mit allem was dazugehört: Mit vielen neuen Fahrgeschäften, Riesenrad Achterbahn, Bierzelte, Fischzelt und Biergärten. Traditionsgemäß wird die Dult wie immer von einer Warendult begleitet.
Der Trachtenfestzug mit Kutsche musste heuer, wegen Engstelle auf der Steinernen Brücke, leider entfallen!

>> weiterlesen

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Neupfarrplatz Regensburg

Köstliches für Groß und Klein
Sie stehen für süßes Sommerfeeling und schmecken einfach himmlisch: Erdbeeren! Vielleicht wurden sie deshalb auch Namensgeber für einen Himmelskörper – den Erdbeermond? Jeder Vollmond im Haupternte-Monat Juni wird so bezeichnet, was der Legende nach auf indigene Völker in Nordamerika zurückzuführen ist.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Etwa 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet sich der Eingang zu einem kleinen Stollen. Das Gitter, das ihn verschließt, steht offen.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Sommer 2022

In & Out | Sommer 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Juni 2022

In & Out | Juni 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Mai 2022

In & Out | Mai 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | April 2022

In & Out | April 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | März 2022

In & Out | März 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Februar 2022

In & Out | Februar 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | November 2021

In & Out | November 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Oktober 2021

In & Out | Oktober 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | August/September 2021

In & Out | August/September 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung