In & Out | Sommer 2022

In & Out | Sommer 2022

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 

Bürgerfest verdödelt?

Daumen mega out

Was für ein aufregender Sommer!

Überall Festivals, Volks- und Bürgerfeste!

Überall? Hm, nicht so ganz. Denn ausgerechnet in Regensburg zeigten sich Teile der offenbar völlig führungslosen Verwaltung – je nach Sichtweise – entweder peinlich unfähig oder ignorant unwillig, z.B. das hier so beliebte und für die Wirtschaftskraft der Stadt so bedeutende Bürgerfest durchzuführen. Die gesparte Energie setzte man aber immerhin kreativ dafür ein, private Veranstalter von z.B. Festivals nach allen Regeln der Verwaltungskunst zu schikanieren und zu gängeln. Na dann ein „Weiter so!“ zum

rechts mega out lang kein Daumen

 



 

Juristische Klatschen in Serie für die Verwaltung

Daumen mega inMit entsprechend großer Schadenfreude begleitete nicht zuletzt deshalb ein großer Teil der Bürgerschaft den Umstand, dass eben diese Verwaltung in jüngster Zeit eine juristische Klatsche nach der anderen kassierte. Bürger, denen es langsam reicht, von dem manchmal offenbar völlig außer Rand und Band agierenden Stadtapparat gegängelt, drangsaliert oder wirtschaftlich geschädigt zu werden, klagten erfolgreich vor den zuständigen Gerichten.

Insbesondere die Gebrüder Schmack verhinderten so, dass sie Opfer eines hanebüchenen Schildbürgerstreichs wurden, den ihnen die Verwaltung aufzwingen wollte. (Wir berichteten.)

Doch von solchen Schlappen zeigt sich die Stadt offenbar völlig unbeeindruckt. Sie will nun gegen den mehr als eindeutigen Sieg der Schmacks Berufung einlegen und erinnert so fatal an den ziemlich durchgeknallten Don Quijote, der in völligem Realitätsverlust immer und immer wieder mit morscher Lanze und auf klapprigem Gaul gegen ziemlich stoisch-gelassene Windmühlen anritt.

Der Unterschied: Don Quijote verpulverte mit seinen skurrilen Aktivitäten sein eigenes Vermögen, die Stadt dagegen aber das ihrer Bürger. Eigentlich zum Schreien komisch: Die traurige Rolle des bedauernswerten Schildknechts Sancho Panza nimmt in der vorliegenden Tragikomödie Regensburgs Regierungskoalition ein, die sich als völlig unfähig erweist, dem offenkundigen Wahnsinn politisch Einhalt zu gebieten.

Ihre Tage scheinen deshalb gezählt zum

links mega in lang kein Daumen

 

Mit Porsche in die Zukunft

Daumen mega in

Wie mutiges und entschlossenes Handeln aussehen kann, beweist hingegen einmal mehr Theresa Jepsen. Die „Grand Dame“ des Regensburger Unternehmertums setzt in schwierigsten Zeiten mit einer üppigen Millioneninvestition auf einst urdeutsche Tugenden wie Qualität und Innovation und baut bei Burgweinting ihre neue, riesige Porsche-Niederlassung. Mit der Marke Porsche setzt die Macherin dabei auf ein Produkt, das weltweit allerhöchstes Ansehen genießt. Und dies wiederum völlig zurecht: Von allen in den letzten 75 Jahren zugelassenen Fahrzeugen dieser Marke sind sage und schreibe noch 70 % zugelassen und auf den Straßen des Globus unterwegs, oft ehrfürchtig bestaunt von Laien ebenso wie von Kennern.

Kein Wunder also, dass nahezu die gesamte Konzernelite beim Spatenstich Theresa Jepsen ihre Aufwartung machte und deren unternehmerischen Weitblick in den höchsten Tönen lobte.

Tatkraft statt Jammern

rechts mega in lang kein Daumen

 

Regensburg feiert den Festivalsommer

Daumen out

Apropos Festivals!

Nach zwei bitteren Corona-Jahren dürstete das Publikum ganz offensichtlich nach Normalität und stürmte regelrecht die edlen Schlossfestspiele (Höhepunkt: der Auftritt der mancherorts mit unerträglichem Gutmenschenhass übergossenen Ausnahmekünstlerin Anna Netrebko!) ebenso wie das kultige Elektro-Festival „Zuckerbrot & Peitsche“ beim Pürkelgut. Selbst das sonst etwas alternativ-miefige Jazzweekend brachte diesmal nicht nur Cordhosenträger und unrasierte Damenbeine zum Swingen, sondern auch in großer Zahl ein erfreulich lebensfroh-frisches wie sexy gestyltes Publikum auf die Plätze und in die Gassen von Regensburg. Bis tief in die Nacht wurde danach überall ausgelassen gefeiert, meistens ungestört vom städtischen Repressionsapparat, der die Wochenenden erfreulicherweise offenbar dazu nutzt, um fern des realen Lebens Inspiration für neue Bürgerschikanen, Verbote oder Gestaltungsrichtlinien zu tanken.

Unsere Stadt könnte ohne politische Einmischung so schön sein mit der Qualität zum

rechts out lang kein Daumen

 

Margit Wild: Landtagsstuhl als Altersruhesitz

Daumen giga in

Andererseits sind unsere politischen Spitzenkräfte natürlich grundsätzlich für so manchen Schenkelklopfer gut! So hat kürzlich Regensburgs lebende Schweigeminute im Bayerischen Landtag, Margit Wild, ihre Genossen in regelrechte Schockstarre versetzt, als sie frohgemut via Medien zum Besten gab, dass sie mitnichten daran denke, in den zunächst angekündigten und ebenso überfälligen wie bestimmt auch wohlverdienten Ruhestand zu treten, sondern sich ein weiteres Mal zur Wahl stellen wolle. Als Grund gab sie an, dass sie nach schweren Schicksalsschlägen sonst nicht so genau wisse, was sie mit ihrer Zeit anfangen solle und da sei das abwechslungsreiche und vor alle auch gutdotierte Unterhaltungsprogramm im Bayerischen Landtag schon irgendwie ziemlich cool.

Dass insbesondere die Jusos hier regelrechte Schnappatmung bekamen, verwundert nicht nur all jene nicht, die in der schleichenden Vergreisung unserer Parlamente eines der Kernprobleme für Innovation und Erneuerung unserer Gesellschaft sehen und an Margit Wild ohnedies noch nie so etwas wie politische Leuchtkraft beobachten konnten.

Krampfhaftes Festhalten an dicken Posten zum Zwecke persönlicher Sinngebung im Alter erscheint in dieser Gemengelage als böses Foul an der jungen Generation und ist entsprechend

links giga in lang kein Daumen

 

 

Weniger gendern, mehr Bäume pflanzen!

Daumen out

Dass Regensburg zur heißesten Großstadt weit und breit in unserem Land aufgestiegen ist, hat allerdings weniger mit ihrem politischen Dauerklamauk zu tun, als vielmehr mit dem Klimawandel, der die engen, mittelalterlichen Gassen unserer Stadt aufheizt wie einen Backofen. Und trotzdem trägt die Politik daran ein gerütteltes Maß an Mitschuld: So ließ sie es zu, dass in kurzer Zeit ca. 3.000 Bäume mehr gefällt, als wieder gepflanzt wurden! Wobei ein frisch gepflanzter Baum obendrein gut 60 Jahre braucht, um einen alten überhaupt ersetzen zu können. Und von einem längst überfälligen Begrünungsprogramm z.B. von Hausfassaden (was vergleichsweise schnell realisiert werden könnte) ist – außer unverbindlichen Lippenbekenntnissen – wenig bis nahezu nichts zu spüren. Aber Hauptsache, es wird in den Amtsstuben korrekt gegendert, dann wird die Welt schon irgendwie gerettet werden! Man könnte täglich schreien vor Lachen, wenn es nicht so traurig wäre zum

rechts out lang kein Daumen

 

Zeitlarner Hundestrand mal wieder vermüllt

Daumen giga in

Dafür erstickt der in Stadt und Land so allseits beliebte Hundestrand am Pielmühler Wehr bei Zeitlarn mal wieder im Müll, weil sich die Gemeinde offenbar nach wie vor beharrlich weigert, gesellschaftliche Realitäten zur Kenntnis zu nehmen. So z.B. die, dass man ein paar wenige Deppen nicht zu umweltbewussten Fachkräften erzieht, wenn man sie in ihrem eigenen Müll rumflacken lässt. (Von diesem ziemlich steilen pädagogischen Konzept der Gemeinde Zeitlarn – wir berichteten bereits letztes Jahr darüber – scheint man in den dortigen Amststuben offenbar noch immer ziemlich überzeugt zu sein.) Nur: Die wenigen dummen Menschen, die am Pielmühler Wehr ihr Unwesen treiben, verzichten offenbar auf die Auslösung von Lernprozessen und fühlen sich, umgeben von ihrem Dreck, quasi pudelwohl und wie daheim. Den Vernünftigen hingegen verleidet man mit dieser Strategie des Nichthandelns den Aufenthalt so, dass sie mehr und mehr diesem Naherholungsgebiet fernbleiben und ein stadtnaher Biotop in der Folge zu einem von Gesindel dominiertem Ghetto verkommen wird. Und das ist einfach nur schade. Tatenlosigkeit in Zeitlarn

links giga in lang kein Daumen

 

Lasst es Euch gutgehen!

Daumen out

Beenden wir unser letztes In&Out vor der Sommerpause aber nicht ohne zwei gute und optimistische Botschaften! Der Jahn ist – allen Unkenrufen zum Trotz – erfolgreich in die neue Saison gestartet! Na also, geht doch! Und: Es gibt tatsächlich noch Bars, Cafés, Clubs und Wirtshäuser, die offenbar genügend motiviertes Personal haben, um uns schöne Momente entspannter Gastlichkeit zu schenken!

Das freut unsere Leserinnen und Leser und verkürzt die Wartezeit auf die nächste Stadtzeitung im September!

Ihnen allen bis dahin gute Erholung mit dem Erquickungsfaktor zum

rechts out lang kein DaumenBY PK

 


- Anzeige -

Die „Grand Dame

Die „Grand Dame" des Regensburger Unternehmertums, Theresa Jepsen (Mi.), beim Spatenstich für die neue Porsche-Niederlassung.

© HC Wagner

Die geplante Porsche-Niederlassung in Burgweinting.

Die geplante Porsche-Niederlassung in Burgweinting.

 HC Wagner

Schlussapplaus für einen großartigen Auftritt: Anna Netrebko (re.) und Ehemann Yusif Eyvazov (2.v.li.) auf der Thurn-und-Taxis-Schlossbühne.

Schlussapplaus für einen großartigen Auftritt: Anna Netrebko (re.) und Ehemann Yusif Eyvazov (2.v.li.) auf der Thurn-und-Taxis-Schlossbühne.

© M.Pillhatsch

Eine hinreißende Soul Night bildete den schwungvollen Ausklang der diesjährigen Schlossfestspiele im Schloss St. Emmeram.

Eine hinreißende Soul Night bildete den schwungvollen Ausklang der diesjährigen Schlossfestspiele im Schloss St. Emmeram.

© M.Pillhatsch

Das kultige Zuckerbrot-&-Peitsche-Festival ...

Das kultige Zuckerbrot-&-Peitsche-Festival ...

© M.Pillhatsch

... ging am letzten Juliwochenende am Pürkelgut über die Bühne.

... ging am letzten Juliwochenende am Pürkelgut über die Bühne.

© M.Pillhatsch

Vor dem Müll am Hundestrand am Pielmühler Wehr hat Zeitlarn schon letztes Jahr die Augen verschlossen.

Vor dem Müll am Hundestrand am Pielmühler Wehr hat Zeitlarn schon letztes Jahr die Augen verschlossen.

© privat


- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Montag, 01. August 2022

Magazin weitere Artikel

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Pamela Andersons roter Baywatch-Badeanzug geht nach Germany

Und er geht nach Deutschland, nach Bad Rappenau, in das 1. Internationale Museum für Bademode und Badekultur, das BikiniARTmuseum. Das Spezialauktionshaus „Heritage“ versteigerte über 900 Raritäten aus gut 100 Hollywoodfilmen und megabekannten TV-Produktionen, wie Star Trek, Batman, Hitchcock oder Dallas Family. Am ersten Tag wurden schon knapp 5 Millionen Euro umgesetzt.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Wir wollten wissen: Was ist das für ein mysteriöser Stollen, der sich 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet? Weder die Autobahndirektion, auf deren Grundstück sich der Stollen befindet, noch der Heimatpfleger der Stadt Regensburg, noch der Heimatverein Stadtamhof wissen weiter. Also wandten wir uns an unsere Leser.

>> weiterlesen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Erfolge vom Regensburger Weihnachtssingen

Es geht richtig los mit dem großartigen Projekt Haus Hummelberg. In der Gemeinde Pettendorf im Landkreis Regensburg entsteht eine Kurzzeitpflege- und Ferieneinrichtung für Kinder und Jugendliche mit schweren Behinderungen. Die Abbrucharbeiten des bestehenden Gebäudes haben nun begonnen.

>> weiterlesen

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Citywave Regensburg – Surfen in der Donau-Metropole

Regensburg wird wieder zum Surfer-Hotspot. Unser Reporter Lukas hat sich selbst davon überzeugt, dass auch absolute Neulinge hier bestens aufgehoben sind.

>> weiterlesen

Regensburg Marathon 2023

Regensburg Marathon 2023

20. und 21.05. – über 5.500 Anmeldungen

Start/Ziel Infineon Parkplatz (beim Westbad)
Samstag
09.00 Start: Frühstückslauf des „herz:bewegt“- Einsteigertrainings
12.00 Start: Donau-Einkaufszentrum Minimarathon, Ende: 15.15 Uhr
16.00 Siegerehrung Minimarathon
09.30 Startnummernausgabe, Nachmeldung, Ende: 19.00
Ganztags Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Marathon Sportmesse.
Sonntag
06:00 Startnummernausgabe, Ende: 08.00
08.30 Start: andre media Marathon, Stern-Center Dreiviertelmarathon, Vitesco Technologies Halbmarathon
11.30 Start: Brauerei Jacob Viertelmarathon
12.45 Siegerehrung aller vier Wettbewerbe
08.30 Beginn von Musik an der Strecke in Stadtamhof und Haidplatz
08.30 Kinderparadies, Nudelparty, Grill, Café, Biergarten, Sportmesse, Ende: 14.30

Zwischen 08.00 und 14.00 Uhr wird es an manchen Stellen wegen des Marathons notwendige Straßensperren geben. Betroffene Anwohner wurden im Vorfeld rechtzeitig über die Sperrzeiten informiert.

>> weiterlesen

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

BMW Group Werk Regensburg fördert Biodiversität

Das Werksgelände als Ressource für eine reiche Fauna und Flora zu nutzen: Dies hat sich das BMW Group Werk Regensburg – neben einem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen Energie, Wasser und Luft – zum Ziel gemacht.

>> weiterlesen

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

Auf geht´s zur Regensburger Maidult!

12. bis 29.05. (Pfingstmontag), täglich ab 11 Uhr

Das traditionelle Feuerwerk wird heuer am 19.05. ab 22.00 Uhr gezündet!

Das Familienvolksfest mit allem was dazugehört: Mit vielen neuen Fahrgeschäften, Riesenrad Achterbahn, Bierzelte, Fischzelt und Biergärten. Traditionsgemäß wird die Dult wie immer von einer Warendult begleitet.
Der Trachtenfestzug mit Kutsche musste heuer, wegen Engstelle auf der Steinernen Brücke, leider entfallen!

>> weiterlesen

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Verlosung: Erdbeerglück im ALEX!

Neupfarrplatz Regensburg

Köstliches für Groß und Klein
Sie stehen für süßes Sommerfeeling und schmecken einfach himmlisch: Erdbeeren! Vielleicht wurden sie deshalb auch Namensgeber für einen Himmelskörper – den Erdbeermond? Jeder Vollmond im Haupternte-Monat Juni wird so bezeichnet, was der Legende nach auf indigene Völker in Nordamerika zurückzuführen ist.

>> weiterlesen

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Regensburger Unterwelten | Was zum Teufel ist das für ein Stollen?

Etwa 100 m westlich vom Südeingang des Pfaffensteiner Tunnels befindet sich der Eingang zu einem kleinen Stollen. Das Gitter, das ihn verschließt, steht offen.

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Sommer 2022

In & Out | Sommer 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Juni 2022

In & Out | Juni 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Mai 2022

In & Out | Mai 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | April 2022

In & Out | April 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | März 2022

In & Out | März 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Februar 2022

In & Out | Februar 2022

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | November 2021

In & Out | November 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | Oktober 2021

In & Out | Oktober 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

In & Out | August/September 2021

In & Out | August/September 2021

Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit! Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen! Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung