In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

Das Welterbe-Informationszentrum im historischen Salzstadel macht die Toiletten dicht.


IN & OUT IST ZURÜCK!
Noch härter! Noch treffender!
UND GARANTIERT POLITISCH UNKORREKT!

DER BUNDESGESUNDHEITSMINISTER WARNT:
Die In-&-Out-Liste der RSZ gefährdet Ihre Gesundheit!
Meiden Sie Wertungen mit satirischem Inhalt – Sie könnten ihn womöglich nicht erkennen!
Magenbeschwerden und Zornausbrüche sind die unvermeidbare Folge! Gehen Sie auf „Nummer Sicher“:
HÄNDE WEG VON DER „REGENSBURGER STADTZEITUNG“!

 



Regensburger wissen es längst: Ihre Stadtverwaltung ist ein schier unerschöpflicher Born unfreiwilliger Komik. Diesmal erheitert das Personalungetüm (4.300 Mitarbeiter) die Stadtgesellschaft mit einer besonders kreativen Problemlösung. Zum Hintergrund: Regensburg ist zurecht stolz auf seinen Welterbestatus und unterhält zur Information der Tausenden von Touristen ein Welterbe-Informationszentrum (im historischen Salzstadel bei der nicht minder historischen Wurstkuchl), das täglich von unfassbar vielen Besuchern aus aller Welt aufgesucht wird. Aber wie das nun mal so ist bei Menschen: Sie sind nicht nur hungrig und durstig nach Wissen, sondern auch nach Speis und Trank. Und genau hier beginnt das, für die Stadtverwaltung wohl ziemlich überraschend auftretende, Problem. So hält die Physiologie des menschlichen Körpers geradezu hinterfotzig ein für städtische Beamte offenbar unvorhersehbares Phänomen bereit: nämlich die sog. Verdauung. Deren komplizierter Lehrsatz lautet vereinfacht ausgedrückt: Was reinkommt muss irgendwann auch wieder raus. Für genau diese Fälle wurde von findigen Geistern schon vor Urzeiten das sog. „Stille Örtchen“ erfunden und ein solches auch von schlauen Planern in das Welterbe-Informationszentrum eingebaut. So weit, so gut. Doch nun begibt es sich nahezu täglich, dass, für die Stadtverwaltung erneut komplett überraschend, diese „Stillen Örtchen“ bisweilen dann heftig verschmutzen, wenn sie häufig besucht und gleichzeitig nicht entsprechend gewartet bzw. putztechnisch betreut werden. Und jetzt kommt, was uns sensiblen Chronisten der „Regensburger Stadtzeitung“ die Lachtränen in die Augen treibt: Denn anstatt, was irgendwie logisch und vermutlich auch vernünftig wäre, nun Abhilfe an der Verschmutzung durch Einsatz von ausreichend Putzpersonal zu schaffen, kam die Verwaltung auf eine – aus ihrer Sicht vermutlich deutlich bessere und womöglich gar geniale – Idee: Denn weil Putzpersonal ja Kosten verursacht, beschloss man zur Umgehung dieses Makels kurzerhand, die fraglichen Toilettenanlagen einfach zu schließen und die notdürftigen Besucher an die weit über das Stadtgebiet verteilten, öffentlichen Toilettenanlagen zu verweisen. An sich ja schon ein Schenkelklopfer. Doch es kommt noch besser und es beginnt der Witz im Witz: Denn abgesehen davon, dass die Wege zu diesen „Entlastungsstationen“ möglicherweise für das ein oder andere sehr dringende Bedürfnis schlicht zu weit sein und sprichwörtlich in die Hose gehen könnten, halten diese öffentlichen Toilettenanlagen für die gequält-staunenden Welterbegäste noch eine ganz besondere Überraschung bereit: Besagte Anlagen sind nämlich allesamt in einem geradezu abartig besch....... Zustand, weil – GENAU! – auch hier die Kosten für ausreichend Reinigungspersonal gespart werden, um den Stadtsäckel zu entlasten! (Wir berichteten mehrfach)

Daumen_giga_out.jpgMal ehrlich: Irgendwie wirken da die berühmten Schildbürger, verglichen mit den Verantwortlichen in der Regensburger Stadtverwaltung, geradezu wie Raketenwissenschaftler! Zumal sich ja langsam bis in die letzten Winkel des städtischen Beamtenapparats herumgesprochen haben dürfte, wie viel Geld die Abertausenden von Touristen tagtäglich in die Stadtkasse spülen. Da könnte man denen doch getrost mal einen Toilettenbesuch gönnen, bei dem sie nicht gleich um ihre Gesundheit oder körperliche Unversehrtheit fürchten müssen, Regensburg in guter Erinnerung behalten und deshalb auch gerne wiederkommen!

„Problemlösung“ Marke Stadtverwaltung jedenfalls (im wahrsten Sinne des Wortes) geschäftsschädigend, zum Fremdschämen peinlich und

rechts mega out lang kein Daumen BY PK

 


- Anzeige -

 

Die In-&-Out-Reihe

  • gepostet am: Montag, 05. August 2024

Magazin weitere Artikel

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Betrunkener Somalier belästigt Frau am Bahnhof sexuell

Aus bayerischen Polizeiberichten | München: Betrunkener Somalier belästigt Frau am Bahnhof sexuell

In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein 28-Jähriger eine 21-Jährige am Münchner Hauptbahnhof sexuell belästigt

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Sulzbach-Rosenberg: Arabisch aussehender Mann berührt 13-Jährige unsittlich im Bus

Aus bayerischen Polizeiberichten | Sulzbach-Rosenberg: Arabisch aussehender Mann berührt 13-Jährige unsittlich im Bus

Am Mittwoch wurde ein Kind im Linienbus von Sulzbach-Rosenberg in Richtung Amberg von einem bislang unbekannten Mann mit arabischem Aussehen unsittlich berührt.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Keifernde „Links-Aktivisten“ belagern Sorat-Hotel

Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.

>> weiterlesen

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.

>> weiterlesen

Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

Viele Kinder wollen es ganz genau wissen: Was ist der Bundestag? Wer wählt ihn? Welche Aufgaben hat er? Und wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

>> weiterlesen

Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

Die Tage sind schon spürbar länger und die Sonne lässt sich auch wieder blicken. Unser Bär machte deshalb einen Ausflug in die wunderschöne Regensburger Umgebung.

>> weiterlesen

Die Kunst des Ankommens

Die Kunst des Ankommens

Warum scheint die wahre Liebe so schwer zu finden? Warum blockieren wir uns selbst, wenn es darum geht, endlich anzukommen – gerade in einer glücklichen Beziehung? In seinem neuen Buch „Die Kunst des Ankommens“ beleuchtet Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Raphael Bonelli

>> weiterlesen

In & Out weitere Artikel

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Keifernde „Links-Aktivisten“ belagern Sorat-Hotel

Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.

>> weiterlesen

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

In & Out | Migrationsdebatte: Grüne stinkt ab bei „hart aber fair“

Die „bürgerliche Achse“, bestehend aus Tanja Schweiger und Jens Spahn, zerlegten bei „hart aber fair“ eine kreuznaive Katrin Göring-Eckardt.

>> weiterlesen

In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

In & Out | Zum Fremdschämen: Die Stadt und ihre „Stillen Örtchen“

Die Regensburger Stadtverwaltung ist ein schier unerschöpflicher Born unfreiwilliger Komik.

>> weiterlesen

In & Out | Prost Bezahlkarte! Daydrinking vorm Ankerzentrum

In & Out | Prost Bezahlkarte! Daydrinking vorm Ankerzentrum

Während ein paar Wenige in Deutschland für sehr Viele deren Bürgergeld erarbeiten, steigt unter Migranten regelmäßig ein Saufgelage.

>> weiterlesen

In & Out | Europawahl wird zum Totaldesaster für die Ampel

In & Out | Europawahl wird zum Totaldesaster für die Ampel

Arbeitssieg der Unionsparteien, Triumph für AfD und BSW, Megaklatsche für die Grünen, weitere Demütigung für die SPD und blaues Auge für die FDP. Auf diesen einfachen Nenner lässt sich das Ergebnis der Europawahl in Deutschland bringen.

>> weiterlesen

In & Out | Stadtbahn fährt gegen die Wählerwand

In & Out | Stadtbahn fährt gegen die Wählerwand

Wie von der Regensburger Stadtzeitung prognostiziert, hat die Mehrheit der Regensburger (knapp 54 Prozent) das ebenso teure wie fragwürdige Projekt „Stadtbahn“ mal kurz und schmerzlos auf's Abstellgleis geschoben.

>> weiterlesen

In & Out | Wo seid ihr, ihr Flaggezeiger, Aufsteher, Zeichensetzer und „Nie wieder ist jetzt“-Schwätzer?

In & Out | Wo seid ihr, ihr Flaggezeiger, Aufsteher, Zeichensetzer und „Nie wieder ist jetzt“-Schwätzer?

In Mannheim versammeln sich ein paar Hundert erschütterte Bürger und trauern. Und sonst? Nichts!

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung