Jubiläum | Die Frau, aus der was wurde: Juliette Greco

Jubiläum | Die Frau, aus der was wurde: Juliette Greco

Bildunterschrift: Vom Christkind zur gefragten Schauspielerin: Juliette Greco.

 

Am Anfang schrieb die RSZ nur über Juliette Greco. Dann wurde sie das Christkind des Romantischen Weihnachtsmarktes, gefragte Schauspielerin und landete gleich zweimal im Playboy.

- Anzeige -
Die Unternehmen der Firmengruppe Peter Kittel stehen stets in engem Kontakt, manchmal profitieren sie auch voneinander. Wie 2004, als die Schauspielakademie von Elmar Cichy und Meike Fabian, oftmals Thema der Berichterstattung der Stadtzeitung und verlässlicher Anzeigenkunde, an den Veranstaltungsservice herantrat. Sie hätten da eine Kandidatin für die Rolle des Christkinds auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt im Fürstlichen Schloss …

Die junge Dame war der RSZ gut bekannt, hatte sie doch schon ab und zu über sie geschrieben: Juliette Menke hieß die 1981 in Bremen geborene Nachwuchsschauspielerin, die bereits am Stadttheater Pegnitz viele Rollen besetzt hatte und in Regensburg eigentlich Pädagogik studieren wollte. „Doch ich habe bald gemerkt, dass das Herz für die Schauspielerei stärker schlug“, sagt sie am Stadtzeitungstelefon. „Da habe ich all meinen Mut zusammengenommen, ganz dreist bei der Schauspielakademie angerufen, obwohl das dortige Schuljahr schon begonnen hatte und gefragt, ob sie mich dennoch anschauen würden.“

Das geschah tatsächlich – Juliette Menke wurde genommen. Und sie überzeugte Peter Kittel bei der Auswahl des Christkindes. Eigentlich kein Wunder. Denn Juliette Greco, wie sie seit der Hochzeit mit Salvatore Greco 2013 heißt, war schon immer „Weihnachtsfan. Ich habe am 24. Juni Geburtstag, das ist genau in der Mitte zwischen zwei Heiligen Abenden. Für mich ist das der Startschuss für die Geschenksuche. Nebenbei sammle ich auch Weihnachtskugeln, bisher habe ich keine doppelt. Und ich liebe Weihnachtsmärkte, je nostalgischer, desto besser.“

Wegen der Nostalgie am Romantischen Weihnachtsmarkt war der Christkind-Job trotz unzähliger Auftritte für Juliette das reine Vergnügen. Trotz einem sehr schmerzhaften Erlebnis: „Als Studentin hatte ich ja nur ein Fahrrad, mit dem ich immer zum Markt fuhr. Einmal wurde ich von einem Auto angefahren und war kurz bewusstlos. Als ich wieder zu mir kam, fragte mich jemand, ob ich wüsste, was passiert sei und wer ich bin. Ich antwortete, ich bin das Christkind und muss zum Schloss.“ Zum Glück hatte sie ihr Kostüm dabei und konnte so aufkommende Zweifel an ihrer Zurechnungsfähigkeit beseitigen.

Das Knie war allerdings angebrochen. „Deshalb konnte ich kaum ohne Krücken laufen“, erinnert sich Juliette Greco. „Aber ich habe das sehr, sehr gerne gemacht, das war ein toller Job.“ Und der sollte ihr viele Türen öffnen: Nach größeren Theaterrollen („in „Cabaret“, „Carousel“, „Liebe! Sünde? Volume 2“ und dem deutschlandweit aufgeführten Musical „Die Händlerin der Worte“) und ersten Fernsehauftritten („Paul Panzer präsentiert: Die unglaublichsten Geschichten“) war ab 2007 spätestens die Rolle der Lena Öztürk in der täglichen RTLSeifenoper „Alles was zählt“ ihr großer Durchbruch. Gastrollen in „Alarm für Cobra 11“ und „Danni Lowinski“ folgten.

- Anzeige -

2011 (noch als Juliette Menke) und 2017 zog sich die schöne Blondine für den Playboy aus, war beide Male sogar das Covergirl. „Ich finde es auch schön, dass ich das unter zwei Namen geschafft habe“, sagt sie. Mit 38 Jahren ist Juliette Greco mittlerweile zweifache Mutter. Ihre sechsjährige Tochter und der einjährige Sohn sind auch Grund für ihren Ausstieg bei „Alles was zählt“, den sie im vergangenen November verkündete: „Beim ersten Kind war mein Mann in der Anfangszeit zu Hause, beim zweiten eben ich.“

Doch das quirlige Ex-Christkind hat schon Zukunftspläne. In gar nicht so ferner Zukunft wird Juliette Greco wieder ein neues Demovideo aufnehmen, gerade aktualisiert sie ihre Schauspielportraits. „Und das Stadttheater Regensburg darf mich auch ruhig anrufen. Regensburg und alles, was ich damit verbinde, ist und bleibt meine heimliche Liebe.“ (ssm)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Traumfabrik Erlebnistage - Kurs zu gewinnen!

Traumfabrik Erlebnistage - Kurs zu gewinnen!

14.-16.04., Donauinsel Regensburg

Die Traumfabrik freut sich, endlich wieder Teilnehmer & Referenten bei den Erlebnistagen begrüßen zu dürfen. Bei den Traumfabrik-Erlebnistagen ist der Name Programm: Teilnehmer erwartet hier ein Drei-Tage-Wohlfühlkurzurlaub mit viel Inspiration, Kreativität & positivem Lebensgefühl.

>> weiterlesen

Kunst.Preis 2023

Kunst.Preis 2023

Endlich kann der Wettbewerb „Kunst.Preis 2023“ für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz wieder stattfinden.
Mit dem Kunst.Preis 2023 kehrt mit einem Jahr später als üblich eine hochgeschätzte Tradition in die Kunstszene zurück.

>> weiterlesen

Eröffnung des Landesleistungsszentrums für Baseball und Softball

Eröffnung des Landesleistungsszentrums für Baseball und Softball

Das neue Schmuckstück im wahrscheinlich schönsten Baseball-Stadion Europas wurde recDas neue Schmuckstück im wahrscheinlich schönsten Baseball-Stadion Europas wurde rechtzeitig zum Start der neuen Baseball-Saison komplett fertig.htzeitig zum Start der neuen Baseball-Saison komplett fertig.

>> weiterlesen

BMW Group Werk Regensburg rüstet sich für die Zukunft und stellt ein

BMW Group Werk Regensburg rüstet sich für die Zukunft und stellt ein

Das BMW Group Werk Regensburg sorgt weiter für Beschäftigung: Am Produktionsstandort Regensburg wird die BMW Group bis Ende des Jahres 2023 rund 500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest einstellen.

>> weiterlesen

Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Seit Freitag, den 10.03.2023 ist die Schleuse Geisling für die Schifffahrt gesperrt. Der Grund: Ein Gütermotorschiff war bei der Einfahrt in die Schleuse innerhalb von Minuten gesunken.

>> weiterlesen

LLC Marathon Regensburg mit Jubiläumsangebot

LLC Marathon Regensburg mit Jubiläumsangebot

Da war doch erst die Kurzatmigkeit beim Treppensteigen oder die schnelle Erschöpfung bei einem etwas flotterem Spaziergang. Richtig, mit der Kondition ist es nicht zum Besten, die Ausreden überwiegen: zu kalt, zu nass, zu dunkel, zu einsam. Der LLC Marathon Regensburg schafft Abhilfe mit einem tollen Jubiläums-Angebot: dem 25. Einsteigerlauf.

>> weiterlesen

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Sascha Al-Mahmoud, mit zwei Gesellschaftern an dem neuen Club beteiligt, hat es geschafft. Nach einigen Umbau- und Verschönerungsarbeiten in den Innenräumen, wurde am 18. März mit einer Megaparty eröffnet.

>> weiterlesen

Frischer Wind im Heuport am Dom

Frischer Wind im Heuport am Dom

Eröffnung am 23. März

Das Wirtshaus im Herzen Regensburgs am Domplatz 7 – mit traditioneller bayerischer Küche und einer ordentlichen Portion Gastfreundlichkeit. Kultivierung statt Reformierung lautet das Motto, unter dem Altbewährtes und Neuinterpretiertes aus der bayerischen Küche angeboten wird.

>> weiterlesen

Schüler spenden für Obdachlose

Schüler spenden für Obdachlose

Spiele, Bastelmaterial, Bücher und Hygieneartikel: Eine sechste Klasse sammelte Sach- und Geldspenden für die Caritas- Obdachunterkunft NOAH-deinTagNachtHalt

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung