Jubiläum | Die Maulhelden und ihre Bücher

Jubiläum | Die Maulhelden und ihre Bücher

Das war mal wirklich eine Buchpräsentation! Verleger Peter kittel und Dr. Silvia Codreanu-Windauer vom Landesamt für Denkmalpflege stellen den Band „Aufgespürt! Geschichte vor unserer Haustür“ vor, deren einzelne Teile in der Stadtzeitung erschienen waren.

 

Es ist der Sommer 2014. Die Stadtzeitungsredaktion trägt das Material für die Jubiläumsausgabe 30 Jahre RSZ zusammen. Unter anderem werden auch da die Serie „Regensburg – wie wir wurden, was wir sind“ und das Stadtzeitungsbuch beleuchtet.

- Anzeige -
Die Rückschau begeisterte die Redaktion so sehr, dass sie sich zu kühnen Prophezeiungen verstieg: Für 2015 fasste sie ein neues Stadtzeitungsbuch als einzig wahre Instanz der Beurteilung der Regensburger Gastronomie ins Auge („die Wirte sollten sich schon mal warm anziehen“), über die erfolgreiche Serie hieß es:

„Mit der Märzausgabe 2014 endete die Serie – doch nach dem unerwartet hohen Leserzuspruch darf das nicht das endgültige Ende sein. Deshalb haben sich die Autoren entschlossen, die Geschichte der Stadt auszuarbeiten, weitere Zeitzeugen zu hören und noch mehr Fotos aus über 80 Jahren Stadtgeschichte zu veröffentlichen. Bereits jetzt arbeiten sie dran. Im Herbst soll das Buch zur Stadtzeitungsgeschichte erscheinen. Regensburg darf sich freuen – die RSZ tut es jetzt schon.“

Doch der Freude folgten keine Taten. Kaum war das Jubiläumsheft erschienen, verschwanden die beiden Großprojekte ganz schnell aus dem Sinn der RSZ-Redakteure. Die großspurigen Ankündigungen blieben erstmal wahre Meilensteine des Maulheldentums, weder gab es ein neues Stadtzeitungsbuch noch die Serie in Buchform. Doch wer die Redaktion bei der Zusammenstellung dieses Heftes danach gefragt hat, der erntete die Antwort: „Mööönsch, das Buch und die Serie, du hast recht! Da müssen wir heuer oder nächstes Jahr unbedingt was machen!“ Regensburg darf sich also freuen. Ganz bestimmt ... (ssm)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

„SINNFONIE“ im 9. Weihnachtscircus Regensburg

12.12.25 bis 04.01.26, Dultplatz

Der Regensburger Weihnachtscircus ist zu einem echten Klassiker geworden und bricht Jahr für Jahr seine eigenen Besucherrekorde. Heuer können sich die Fans auf „Regensburgs Neunte“ (Inszenierung) freuen: der 9. Regensburger Weihnachtscircus stimmt mit seiner SINNFONIE festliche, klassische Töne an.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Mehr Klartext wagen! | Deutschland im Herbst – ein Trauerspiel

Man muss nicht zwingend Zyniker sein, um dem momentanen Wechsel der Jahreszeit von Sommer zu Herbst nicht auch eine symbolhaft politische Bedeutung beizumessen.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

Aus bayerischen Polizeiberichten | Augsburg: Ukrainischer Jugendlicher beißt Bahnmitarbeiter

In der Nacht zum Sonntag hat sich ein Jugendlicher mit einem Verkehrsschild in der Hand im Augsburger Hauptbahnhof aufgehalten. Darauf angesprochen, schlug er zu und biss einen der Bahnmitarbeiter.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Aus bayerischen Polizeiberichten | Ingolstadt: Nigerianer schlägt Ägypterin ins Gesicht

Am Donnerstagmorgen kam es zwischen einem Mann und einer Frau, im Zug von Nürnberg nach Ingolstadt, zu einem Streit, der mit Faustschlägen gegen die Frau endete.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Schwandorf: Marokkaner fährt in Freisitz – 3 Personen verletzt

Am Sonntagabend fuhr ein Auto in einen Freisitz in der Innenstadt von Schwandorf. 3 Personen wurden dabei verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Tunesischer Ladendieb will sich herausreden

Am Mittwochmorgen hat eine Mitarbeiterin eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg einen 28-jähriger Tunesier wegen eines Ladendiebstahls angezeigt.

>> weiterlesen

Deutscher Meister im Beach Tennis

Deutscher Meister im Beach Tennis

In Saarbrücken fanden Ende August die Deutschen Meisterschaften im Beach Tennis statt. Margarete "Margi" Pelster vom SV Donaustauf Regensburg holte gleich zwei Titel im Damendoppel und zusammen mit Benjamin Ringlstetter, ebenfalls SVD, den Mixed Titel.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung