Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

Cowboy-Club Regensburg: Sind die goldenen Jahre vorüber?

- Anzeige -
In Dechbetten gibt es eine kleine Westernstadt mit Saloon. Dort hat der Cowboy-Club Regensburg seinen Sitz – ein Verein für Country- und Wildwest-Enthusiasten in historischen Kostümen, die zusammen am Lagerfeuer sitzen oder das Lasso schwingen. Der Verein wurde zum Jahreswechsel 1959/60 gegründet und war bis in die 90er hinein sehr aktiv – die Wildwest-Szene blühte auf und der Verein war an allen Regensburger Bürgerfesten vertreten. Gerät der Club jetzt langsam in Vergessenheit?

Doch tot ist die Westernstadt noch nicht! Auf der Website und Social Media ist der Cowboyclub aktiv. Jeden Freitag öffnet der Saloon und hin und wieder wird einschlägige Musik auf offener Bühne gespielt.

Von außen sieht das Gelände unter der Woche zwar leer aus, aber trotz seines 50-jährigen Bestehens noch gut intakt. Am großen Einfahrtstor mit der Überschrift „Wolf Canyon Town“ sehen wir Aushänge der Open-House- und Open-Stage-Daten von 2024. Außerdem will man Wildwest-Enthusiasten anwerben mit einem pfiffigen „WE WANT YOU“.

 

2 we want youDer Cowboy-Club sucht nach Mitgliedern – ein schlechtes Zeichen?
Bild: © lnw

 

Wir würden gerne mehr über den Cowboy-Club wissen. Wie gestaltet sich das Vereinsleben? Wie viele Mitglieder hat der Club? Gibt es Nachwuchssorgen? Wir schreiben dem Verein wiederholt, doch erhalten keine Antwort. Ein Ortstermin mit Interview erübrigt sich somit.

Was ist los im Cowboy-Club Regensburg? Gibt es ehemalige oder aktuelle Vereinsmitglieder und stille Beobachter, die über eigene Erfahrungen berichten können? Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (lnw)

 

3 gelande mit buhneVeranstaltungsgelände mit Bühne: Hier scheinen im Sommer Freiluftfeste zu steigen.
Bild: © lnw

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Dienstag, 22. Oktober 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung