Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

Cowboy-Club Regensburg: Sind die goldenen Jahre vorüber?

- Anzeige -
In Dechbetten gibt es eine kleine Westernstadt mit Saloon. Dort hat der Cowboy-Club Regensburg seinen Sitz – ein Verein für Country- und Wildwest-Enthusiasten in historischen Kostümen, die zusammen am Lagerfeuer sitzen oder das Lasso schwingen. Der Verein wurde zum Jahreswechsel 1959/60 gegründet und war bis in die 90er hinein sehr aktiv – die Wildwest-Szene blühte auf und der Verein war an allen Regensburger Bürgerfesten vertreten. Gerät der Club jetzt langsam in Vergessenheit?

Doch tot ist die Westernstadt noch nicht! Auf der Website und Social Media ist der Cowboyclub aktiv. Jeden Freitag öffnet der Saloon und hin und wieder wird einschlägige Musik auf offener Bühne gespielt.

Von außen sieht das Gelände unter der Woche zwar leer aus, aber trotz seines 50-jährigen Bestehens noch gut intakt. Am großen Einfahrtstor mit der Überschrift „Wolf Canyon Town“ sehen wir Aushänge der Open-House- und Open-Stage-Daten von 2024. Außerdem will man Wildwest-Enthusiasten anwerben mit einem pfiffigen „WE WANT YOU“.

 

2 we want youDer Cowboy-Club sucht nach Mitgliedern – ein schlechtes Zeichen?
Bild: © lnw

 

Wir würden gerne mehr über den Cowboy-Club wissen. Wie gestaltet sich das Vereinsleben? Wie viele Mitglieder hat der Club? Gibt es Nachwuchssorgen? Wir schreiben dem Verein wiederholt, doch erhalten keine Antwort. Ein Ortstermin mit Interview erübrigt sich somit.

Was ist los im Cowboy-Club Regensburg? Gibt es ehemalige oder aktuelle Vereinsmitglieder und stille Beobachter, die über eigene Erfahrungen berichten können? Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (lnw)

 

3 gelande mit buhneVeranstaltungsgelände mit Bühne: Hier scheinen im Sommer Freiluftfeste zu steigen.
Bild: © lnw

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Dienstag, 22. Oktober 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung