Jubiläum | Die Stadtzeitung im Osten

Jubiläum | Die Stadtzeitung im Osten

Die Rocker von Jive: Mit ihnen ging es für die Stadtzeitung in den wilden Osten.

 

Es war wohl die wahre Geburtsstunde des Veranstaltungsservice. Frühjahr 1990, unmittelbar nach der Wende, Leipzig:

- Anzeige -
Peter Kittel und seine Crew hatten bereits so manche Veranstaltung ausgerichtet, Feste auf die Beine stellen, das konnten Kittel & Co. eben. Also war klar, dass die Stadtzeitungsmannschaft 1990 sofort zusagte, als sie von einem Disco-Unternehmer aus München gefragt wurde, ob sie ein Rockfest organisieren könnte. Um den Veranstaltungsort müsste sie sich nicht kümmern, es ginge alleine um den künstlerischen Teil. Gegen Hotel und fette Gage. Das ganze Unternehmen roch nach Abenteuer: Der Verleger hatte einen uralten VW-Bus, da gingen seine alten Kumpels von der damals angesagten Rockformation „Jive“ und deren Ausrüstung kommod hinein. Wo das Ganze stattfinden sollte? Im wilden und gerade nicht mehr fernen Osten – in Leipzig. Denn gerade war die Mauer gefallen.

Die fremde Kultur des Ostens

Die Gesandtschaft aus dem Westen kam an. Und schaute doof. Denn der Ausrichter hatte ein Riesenzelt aufgestellt. Für 2.000 Besucher. Was er nicht berücksichtigt hatte: Am selben Tag war Jugendweihe, wenige Monate nach der Wende noch immer der wichtigste Festtag der DDR-Jugend. Also verloren sich nur 50 Leute im Publikum. „Jive“ spielte, und nicht mal schlecht, aber rechte Stimmung wollte nicht aufkommen. Das Zelt war zu leer, das kleine Grüppchen Zuhörer wirkte verloren. Doch das war nicht das einzige überraschende Moment der Reise.

Im Hotel angekommen, hungerte die Combo. Sie fragten, ob sie noch etwas zu essen bekommen könnten. Das ginge wohl, beschied sie die Hausdame, was ihrem Gaumen so vorschwebe? „Vielleicht asiatisch“, meinte der eine. „Das können wir machen.“ Oder doch bürgerlich? Geht auch. Italienisch? Alles kein Problem. Nur festlegen sollten sich die Gäste halt. Wegen der Brigade, die geweckt werden müsse.

Brigade? „Ja“, sagte die Hausdame. „Wir sind Ausbildungsbetrieb und haben verschiedene Küchenbrigaden. Die eine macht chinesische Küche, die andere ungarische, die dritte bürgerliche …“

- Anzeige -

Und da war auch die Sache mit den Duschen. Die befanden sich im Keller, kein Problem. Eher schon die Gruppe Putzfrauen, die die Gäste empfing. Auf was die warteten? Darauf, ihre Arbeit zu tun. Denn an allen Waschbecken waren Siphons und Abflüsse defekt oder fehlten einfach ganz. Alles lief von den Becken direkt auf den Boden. Die Putzfrauen schrubbten die Soße nach den „Waschgängen“ mit stoischer Ruhe wieder weg.

Nach solchen Erlebnissen war die Tatkraft der Stadtzeitungsleute durch nichts mehr zu erschüttern. Es folgten Firmenfeste, die man so nebenher für Kunden organisierte, das Stadtparkfest zum zehnjährigen Jubiläum – und die Gründung des Veranstaltungsservice Regensburg Peter Kittel. Was die Crew noch nicht ahnte: Damals knüpfte sie Kontakte, die Jahrzehnte später Gold wert sein sollten, als Peter Kittel den Papstbesuch im Eichsfeld organisierte. Doch das ist eine andere Geschichte … (ssm)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Neu: Verteidiger-Talent Nick Mähler

Die Eisbären Regensburg haben sich für die kommende Saison die Dienste von Verteidiger Nick Mähler gesichert.

>> weiterlesen

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Nachwuchs-Keeper Cole Danielsmeier verstärkt U20-Team

Die Eisbären Regensburg treiben ihre nachhaltige Nachwuchsstrategie weiter konsequent voran und dürfen mit Cole Danielsmeier ein vielversprechendes Torhütertalent im Club begrüßen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Den kleinen MUC gewinnen

Den kleinen MUC gewinnen

Eigentlich ist das Champagnertrinken aus eiskalten Krügerln auf dem Oktoberfest ja gar kein Trend mehr. Das war gefühlt schon immer so ...

>> weiterlesen

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

In & Out | Verhöhnung des Wählerwillens kommt selten gut

Bei der Besetzung des Geheimdienstausschusses hat die (noch vorhandene) Mehrheit aus SPD und CDU/CSU gleichsam fast die gesamte Opposition ausgeschaltet.

>> weiterlesen

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

In & Out | Schlauer Söder bringt linke Meute zum Toben

Söder gibt dem konservativen Internetportal des ehemaligen „Bild“-Chefredakteurs Julian Reichelt ein ausführliches Interview. Die linke Meute tobt sich einen runter, die Mitte der Gesellschaft applaudiert.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung