Nachgefragt | Der nächste tunesische Intensivtäter steht vor dem Regensburger Landgericht

Nachgefragt | Der nächste tunesische Intensivtäter steht vor dem Regensburger Landgericht

Beute im Wert von fast 2.700 € seit Mitte 2023 – dazu gefährliche Körperverletzung. Was ist die Dunkelziffer? (Symbolbild)

- Anzeige -
Erst kürzlich wurden die drei tunesischen Silvester-Vandalen verurteilt (wir haben berichtet), jetzt steht der nächste Intensivtäter wegen Diebstahl, Raub und Körperverletzung in vielen Fällen vor Gericht.

Notorischer Verbrecher vor Gericht

Der 25-jährige Tunesier soll laut Anklageschrift seit Mitte 2023 zwei Mal in Kleidergeschäften gestohlen haben und sogar versucht haben, durch eine gekippte Balkontür in eine Privatwohnung zu gelangen. Als er beim Einbruch entdeckt wurde, sei er geflohen. Auf der Jahninsel habe er Smartphones, Bargeld, eine Tasche und diverse Gegenstände gestohlen. Dabei habe er ein Tierabwehrspray griffbereit mit sich geführt. Einem Geschädigten sei der 25-Jährige bis nach Hause gefolgt, um ihm dessen Mobiltelefon und Bargeld zu rauben. Anfang 2024 sollen er und ein Anderer einen Mann mit Fäusten und einer Flasche verprügelt haben, weil er sich vor der Wohnung seiner eigenen Ex-Freundin aufgehalten habe; der 25-Jährige stahl ihm daraufhin Handy und Armbanduhr. Als der Geschädigte wieder zurückgekehrt sei, hätten die Beiden auf ihn eingetreten, als er am Boden gelegen habe. Die Folge sei gewesen: Nasenbeinbruch, Schleudertrauma, Prellungen.

Wie geht es weiter?

Das Landgericht Regensburg schreibt auf Anfrage der Stadtzeitung: „Bislang haben vier Hauptverhandlungstermine stattgefunden. Die Hauptverhandlung wird voraussichtlich am 21.8. um 9 Uhr fortgesetzt. Weitere Termine sind vorgesehen am 22.8. und 23.8., jeweils um 9 Uhr. Es sollen noch weitere Zeugen und ein Sachverständiger vernommen werden. Das Urteil wird voraussichtlich am 23.8. verkündet. Die Entscheidung über eine etwaige Abschiebung obliegt der zuständigen Ausländerbehörde. Die Pressestelle des Landgerichts kann hierzu keine Angaben machen.“ (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 08. August 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung