Nachgefragt | Der nächste tunesische Intensivtäter steht vor dem Regensburger Landgericht

Nachgefragt | Der nächste tunesische Intensivtäter steht vor dem Regensburger Landgericht

Beute im Wert von fast 2.700 € seit Mitte 2023 – dazu gefährliche Körperverletzung. Was ist die Dunkelziffer? (Symbolbild)

- Anzeige -
Erst kürzlich wurden die drei tunesischen Silvester-Vandalen verurteilt (wir haben berichtet), jetzt steht der nächste Intensivtäter wegen Diebstahl, Raub und Körperverletzung in vielen Fällen vor Gericht.

Notorischer Verbrecher vor Gericht

Der 25-jährige Tunesier soll laut Anklageschrift seit Mitte 2023 zwei Mal in Kleidergeschäften gestohlen haben und sogar versucht haben, durch eine gekippte Balkontür in eine Privatwohnung zu gelangen. Als er beim Einbruch entdeckt wurde, sei er geflohen. Auf der Jahninsel habe er Smartphones, Bargeld, eine Tasche und diverse Gegenstände gestohlen. Dabei habe er ein Tierabwehrspray griffbereit mit sich geführt. Einem Geschädigten sei der 25-Jährige bis nach Hause gefolgt, um ihm dessen Mobiltelefon und Bargeld zu rauben. Anfang 2024 sollen er und ein Anderer einen Mann mit Fäusten und einer Flasche verprügelt haben, weil er sich vor der Wohnung seiner eigenen Ex-Freundin aufgehalten habe; der 25-Jährige stahl ihm daraufhin Handy und Armbanduhr. Als der Geschädigte wieder zurückgekehrt sei, hätten die Beiden auf ihn eingetreten, als er am Boden gelegen habe. Die Folge sei gewesen: Nasenbeinbruch, Schleudertrauma, Prellungen.

Wie geht es weiter?

Das Landgericht Regensburg schreibt auf Anfrage der Stadtzeitung: „Bislang haben vier Hauptverhandlungstermine stattgefunden. Die Hauptverhandlung wird voraussichtlich am 21.8. um 9 Uhr fortgesetzt. Weitere Termine sind vorgesehen am 22.8. und 23.8., jeweils um 9 Uhr. Es sollen noch weitere Zeugen und ein Sachverständiger vernommen werden. Das Urteil wird voraussichtlich am 23.8. verkündet. Die Entscheidung über eine etwaige Abschiebung obliegt der zuständigen Ausländerbehörde. Die Pressestelle des Landgerichts kann hierzu keine Angaben machen.“ (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 08. August 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung