Nachgefragt | Das „Kreutzer‘s beim Puff“ – Stationen einer Erfolgsgeschichte

Nachgefragt | Das „Kreutzer‘s beim Puff“ – Stationen einer Erfolgsgeschichte

Bildunterschrift: Kreutzer‘s Restaurant: Das restaurierte Zollgebäude mit den besten Steaks Regensburgs?

 

Frühjahr 2011. Das Regensburger Hafengebiet. Das Marina- und das Candis Quartier gibt es noch nicht. Der ehemalige Schlachthof ist noch nicht renoviert. Ausgerechnet hier eröffnete Matthias Kreutzer ein Restaurant. Die meisten waren skeptisch. Ein Restaurant zwischen drei bekannten Regensburger Puffs? Doch diese Slumatmosphäre erhebt Kreutzer zur Tugend, „die Perle in der Bronx“ nennt er sein Restaurant liebevoll.

8Die einzigartige Atmosphäre lockt die Kundschaft immer wieder an.

Die Hauptattraktion sind die Steaks. Und zwar aus dem besten Rindfleisch, das man sichals Koch nur wünschen kann: Hereford aus Irland, Fassona aus Italien, Wagyu aus Australien und Japan. Gegrillt auf einem großen Holzkohlengrill mitten im Restaurant. Und serviert im luxuriösen und zeitlosen Ambiente eines restaurierten denkmalgeschützten Zollgebäudes. Filet, Ribeye und Roastbeef lagern für Wochen in speziellen Reifekammern und -schränken. Man will das beste Steak Regensburgs. „Natürlich geht die neue Küche mit ihren Molekulartechniken und neuen Zutaten auch an uns nicht vorbei, dafür sorgt schon meine junge Küchenbrigade. Aber wir sind in erster Linie Handwerker und nicht nur Künstler. Wer sein Handwerk beherrscht, kommt am weitesten“, sagt der Küchenmeister und Metzger.

1Das Edekfleisch wird auf dem Holzkohlegrill bereitet.

Mit diesem außergewöhnlichen Ansatz lockte das Restaurant sofort ein gewisses Stammpublikum an. Man kennt sich untereinander. Oder wie Kreutzer es ausdrückt: „Es muss einen Ort geben, an dem man sich automatisch trifft, ohne sich verabreden zu müssen.“ Neukunden rekrutieren sich nicht etwa aus Laufkundschaft, sondern wissen genau, wohin sie wollen (auch wenn das ohne Navi manchmal schwerfällt). Selbst unter den Sport-Promis, die in Regensburg physiotherapeutisch behandelt werden, gilt das Lokal nicht mehr nur als Geheimtipp. Auch die Partys sind inzwischen legendär. Die 40 Parkplätze direkt vor der Tür sorgen für ein kurzes „from Car to Bar“, auch in High Heels. „Promi-Lokal“ nennt man das Kreutzer‘s, was der Besitzer, etwas gschamig berührt, verwirft. Heute beschäftigen Matthias Kreutzer und seine Lebensgefährtin Beate Spandl, die den Service leitet, 23 Fachkräfte und drei Auszubildende. Mit 100 Plätzen innen und 100 Außenplätzen gehört das Kreutzer‘s zu den größeren Restaurants in Regensburg. Edelfleisch und Kaviar im Regensburger Hafen – eine lokale Erfolgsgeschichte. Dass diese so gut gelingt, darauf hätte sich vor zehn Jahren niemand zu wetten getraut. (lnw)

Die Partys beim Kreutzer’s ...

... sind mittlerweile legendär.

Kreutzer‘s Restaurant: Das restaurierte Zollgebäude mit den besten Steaks Regensburgs?

Das Edelfleisch im Reifeschrank.

Keine Cowboy-Romantik: Das Kreutzer’s ist kein Steakhouse im herkömmlichen Sinne.

Die große Gartenlounge lädt im Sommer zum Chillen ein.

Inhaber Matthias Kreutzer mit Lebensgefährtin Beate Spandl.


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Freitag, 01. Oktober 2021

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

22. Töpfermarkt beim Prösslbräu

16./17.08., Adlersberg

50 Aussteller aus ganz Deutschland, Bayern und der Region präsentieren hier ihre Arbeiten.

>> weiterlesen

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

In & Out | Respekt! CSU verhindert Berufung von extrem linker Verfassungsrichterin

Die CSU durchkreuzte den Plan der SPD, die ebenso umstrittene wie extrem linke Juristin Frauke Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin zu ernennen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Aus bayerischen Polizeiberichten | Gewalt gegen Polizeibeamte in der Oberpfalz

Am 25.06.2025 wurde das Bayerische Lagebild 2024 „Gewalt gegen Polizeibeamte“ vorgestellt. Auch in der Oberpfalz wurden die Zahlen ausgewertet.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Streit um Geld zwischen Tunesier und Polen endet in Prügelei

Zwei Streithähne gerieten aneinander. Einer übernachtete in der Gewahrsamszelle.

>> weiterlesen

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

In & Out | Missglückter Kaffeeklatsch mit Tante Merkel

Die aus ihrer Gruft der Bedeutungslosigkeit geholte Angela Merkel gastiert bei den Tagesthemen in einem Beitrag über 10 Jahre „Wir schaffen das!“

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Nachgefragt | Badegäste geschockt: Parasitenwarnung am Roither See!

Abenteuer Badengehen: Im Fluss lauert der Waller, im See der Wurm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung