Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Überwiegend männliche Asylbewerber tummeln sich vor dem Linkenbüro.

- Anzeige -
Mitte des letzten Jahres wurde die Bezahlkarte für Asylbewerber eingeführt. Diese erhalten ihre monatlichen Geldleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz seitdem nicht mehr in bar. Das solle die Verwaltung entlasten, Geldtransfers ins Ausland oder an Schleuser und Schlepper verhindern und somit die Anreize für irreguläre Migration senken.

Immer mehr Kartentauscher in Regensburg

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten. Asylbewerber tauschen Gutscheine, die sie mit der Bezahlkarte gekauft haben, gegen Bargeld und umgehen so den Zweck der Karte. Normalerweise stünden dort laut Leserin etwa 10 Menschen an, aber es würden immer mehr. Gestern (5.2.25) seien es bis zu 40 gewesen – größtenteils Männer. Die kämen schon lange dorthin, bevor die Aktion überhaupt beginnt, und würden dort herumlungern. Die Anwohner hätten Angst und fänden das System schlecht. Es gäbe Zweifel, ob diese Tauschaktionen überhaupt legal sind.

- Anzeige -

Tauschaktionen sind legal

MdB Peter Aumer (CSU) hat die Tauschaktionen vor einigen Monaten von der Regensburger Staatsanwaltschaft rechtlich prüfen lassen. Sie erfüllt jedoch keinen Straftatbestand. In einer Pressemitteilung schrieb er: „Unabhähngig vom Ergebnis bin ich weiter der Meinung, dass die Aktion Kartentausch illegal ist und gestoppt werden muss.“

Bezahlkarte nur Symbolpolitik?

Die Bezahlkarten sollten eigentlich den Zweck haben, schutzsuchende Menschen vom Bargeld fernzuhalten und so Arbeitsanreize zu schaffen. Oder vielleicht sogar den Pull-Faktor zu senken. Kartentauschaktionen unterwandern jeglichen Zweck, den die Karte haben könnte. Nun bleibt sie in Erinnerung als gescheiterter Versuch, der Migration und der Integration Herr zu werden. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 06. Februar 2025

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung