Nachgefragt | Regensburg schikaniert deutschstämmige Brasilianerin, aber bleibt bei kriminellen Migranten zahnlos

Nachgefragt | Regensburg schikaniert deutschstämmige Brasilianerin, aber bleibt bei kriminellen Migranten zahnlos

Abschiebewut trifft die Falsche: Brasilianerin heiratet Deutschen, doch gerät ins Fadenkreuz des Ausländeramtes (Symbolbild).

- Anzeige -
Erst kürzlich kam es zu einer Abschiebeaktion, bei der 25 vollziehbar ausreisepflichtige Tunesier zurückgeschoben wurden (wir haben berichtet). Doch solche Aktionen sind nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein. Umso aggressiver schikaniert die Regensburger Ausländerbehörde eine deutschsprachige Brasilianerin, die mit einem Regensburger verheiratet ist.

Die Brasilianerin Fernanda R. spreche fließendes Deutsch und habe deutsche Vorfahren, wie die MZ berichtet. Außerdem belaste sie nicht das Sozialsystem, weil ihr Mann alle Kosten übernehme. Vom Arbeiten halte sie nur der Umstand ab, dass sie noch nicht arbeiten dürfe.

Nun geht die Regensburger Ausländerbehörde laut MZ mit voller Härte gegen Fernanda R. vor. Wegen illegalen Aufenthalts müsse sie 2.400 € zahlen und außerdem mit einer Abschiebung rechnen. Im Prinzip gehe es nur um um einen banalen Formfehler: Obwohl Fernanda nun mit einem Deutschen, einem Regensburger, verheiratet sei, hätte sie vor ihrer Hochzeit nach Brasilien zurückzufliegen müssen und dann nach 90 Tagen wiederkehren können, um einen formal korrekten Aufenthaltstitel zu erhalten. Die Erteilung einer Duldung oder eines Aufenthaltstitels läge zwar im Ermessen der Ausländerbehörde, doch die habe stattdessen Strafanzeige erstattet.

In Deutschland gibt es ca. 350.000 ausreisepflichtige Migranten, davon sind etwa 50.000 illegal im Land. Abschiebungen gehen nur schleppend vonstatten (wir haben berichtet). Statt konsequent gegen kriminelle Migranten vorzugehen, wendet die Stadt viel Energie auf, um harmlose Menschen zu drangsalieren, die das Sozialsystem nicht belasten.

Und dieses Sozialsystem ist stark beansprucht: 2023 kosteten Bürgergeld-Bezieher den Staat 42,6 Milliarden Euro, wie aus einer Kurzmeldung des Bundestages hervorgeht. Der Staat schmeißt das Geld also zum erheblichen Teil Faulpelzen und Taugenichtsen hinterher, während das Geld dort fehlt, wo es wirklich gebraucht wird (Infrastruktur und Bahn funktionieren nicht, Bundeswehr braucht Geld, Schulen sind marode, Senioren werden mit Billigessen abgespeist usw. usw. – wir haben berichtet).

Die Regensburger Ämter zeigen sich kleinlich und statuieren an einer friedlichen, aus unserem Kulturkreis stammenden, keine finanziellen Forderungen stellenden Brasilianerin ein fragwürdiges Exempel. Dabei gäbe es Dutzende von Schwerkriminellen beispielsweise aus den Maghreb-Staaten (wir haben berichtet), bei welchen man diesen Enthusiasmus begrüßen würde. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 30. Juli 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung