Nachgefragt | Verlagerung der Kriminalität in Regensburg?

Nachgefragt | Verlagerung der Kriminalität in Regensburg?

Dieb bestiehlt Gemüsehändler auf dem Neupfarrplatz.

- Anzeige -
Vergangenen Freitag hat sich laut Polizei ein Dieb am Bargeld der Marktbeschicker auf dem Neupfarrplatz zu schaffen gemacht. Auch vor Gewalt schreckte er nicht zurück. Verlagert sich die Kriminalität vom Regensburger Bahnhof in die Innenstadt?

Arabisch aussehender Mann bestiehlt Gemüsehändler

Am Freitag, 31.05.2024, sei es bei Gemüseständen am Neupfarrplatz in Regensburg zu zwei räuberischen Diebstählen gekommen, so die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg in einem Pressebericht. Die Polizei gehe bei beiden Taten vom gleichen Tatverdächtigen aus. Um 7:05 Uhr habe ein arabisch aussehender Mann (25–35 Jahre, 170–180 cm, kurze, dunkle schwarze Haare, dunkle Hose, auffälliger roter Pullover, weiß-graue Sneaker) Bargeld aus dem Fahrzeugraum eines Lieferwagens entwendet. Der Geschädigte habe ihn zunächst stellen und einen geringen Betrag zurückerhalten können, bevor der Täter mit Beute in einem niedrigen dreistelligen Bereich geflohen sei. Um 13:15 Uhr habe der Täter versucht, Bargeld aus der Kasse eines Gemüsestandes zu entwenden. Ein 24-Jähriger habe ihn festgehalten, woraufhin der Tatverdächtige mit einer abgebrochenen Flasche nach ihm schlug. Der 24-Jährige sei dadurch nicht verletzt worden und habe das Bargeld zurückerlagen können, bevor der unbekannte Tatverdächtige die Flucht ergriffen habe. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter 0941/506-2888.

Verlagerung des Problems?

Seit der Regensburger Hauptbahnhof durch massive Ausländerkriminalität bundesweit für Schlagzeilen sorgte, unternehmen Stadt und Polizei erhebliche Anstrengungen, um diesen „Angstraum“ wieder unter Kontrolle zu bringen. Während sich die Situation durch Polizeipräsenz langsam bessert, scheint sich die Kriminalität jetzt in die Regensburger Innenstadt zu verlagern. Erst neulich war es gegen Abend auf der Jahninsel zu einer brutalen Schlägerei zwischen vier Tunesiern gekommen, bei der zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden (wir haben berichtet). Wie werden Stadt und Polizei auf die Verlagerung des Problems reagieren? Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Mittwoch, 05. Juni 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung