Nachgefragt | Endlich wieder Party! – Der Festivalsommer auf Schloss Pürkelgut

Nachgefragt | Endlich wieder Party! – Der Festivalsommer auf Schloss Pürkelgut

Die Main-Crowd auf dem Zuckerbrot-&-Peitsche-Festival tobt sich aus.

Nach langem Warten geht auf dem Pürkelgut in diesem Jahr endlich mal wieder die Post ab! Dem Publikum werden Mittelaltermärkte, Harry-Potter-Musik, ein Farbfestival nach indischem Vorbild, Konzerte und Raves wie das berühmte Zuckerbrot & Peitsche geboten. Zu Hause bleiben ist langweilig – im Regensburger Osten ist nach zu vielen Coronajahren endlich wieder Leben!


received 1065697497635881Die Ritter kommen aufs Pürkelgut! Mittelaltermarkt in Regensburg.

16.–19.06., Mittelaltermarkt, 10 Uhr
17.06., Musikfestival „Heidenlärm“, 15 Uhr

- Anzeige -
Im Juni kehrt das Mittelalter wieder auf das Schloss Pürkelgurt in Regensburg zurück. An drei Tagen (Do, 16.06 – Sa, 18.06. und So, 19.06.2022) präsentieren Handwerker und Händler Selbstgemachtes. Lagergruppen und verschiedene Schausteller führen in das Leben im Mittelalter ein. „ASGARD“, eine Pferdeshow aus Mecklenburg-Vorpommern, präsentiert täglich Ritterturniere. Falknereivorführungen sowie spektakuläre Feuer- und Feuer-Reit-Shows gehören ebenso zum Repertoire. Zusätzlich heizen abends verschiedene Folk-Acts den Besuchern ein.

Am Freitag, dem 17.06. kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten beim Musikfestival „Heidenlärm“. Ab 18 Uhr gibt es Heavy-Rock mit „Reysswolf“, Folk-Metal mit „Harpyie“ und klassische, mittelalterliche und Renaissancemusik mit zeitgenössischen Metal-Elementen vom Orchester „Haggard“. Um 22 Uhr werden die Besucher mit der großen „Nachtreitershow“ von „ASGARD“ unterhalten. Von 15–24 Uhr ist der Markt für Festivalgäste geöffnet.

08.07., Die magische Musik von Harry Potter, 20 Uhr

Ein Konzertabend mit Star-Solisten, Chor und Symphonieorchester. Auf dem Pürkelgut werden die wichtigsten musikalischen Momente aus dem Harry-Potter-Universum gespielt. Als Stargast wartet das Harry-Potter-Event mit Chris Rankin auf, dem Schauspieler von Percy Weasly, der über seine Erfahrungen als Schauspieler in den Harry-Potter-Filmen spricht und das Publikum in die Welt der Zauberei eintauchen lässt.

09.07., Farbgefühle Festival, 13 Uhr

Das Farbgefühle Festival ist angelehnt an das indische Holi-Frühlingsfest, bei welchem man sich beim ausgelassenen Feiern gegenseitig mit Farbpulver bestreut. Bei einem stündlichen „big throw“ wird das farbige Pulver in die Luft geworfen und so ein unvergessliches Bild in den Farben des Regenbogens geschaffen. Gespielt wird Electro, Minimal und House. Die Künstlern sind noch offen.


Main Crowd mit Luftschlangen Titelbild VA FBDas Zuckerbrot & Peitsche verspricht wieder, ein großes überregionales Publik anzuziehen.

29./30.07., Zuckerbrot und Peitsche Open Air Festival, Fr: 17 / Sa: 14 Uhr

Nach zwei Jahren findet das über die Grenzen Regensburgs hinaus bekannte Festival wieder statt. Die Veranstalter der ersten Stunde haben ein modernes elektronisches Programm zusammengestellt und werden mit zwei großen Floors die Festivalbesucher begeistern. Außerdem gibt es einen idyllischen Chill-out-Bereich und ein großzügiges Getränke- und Speiseangebot. Partykönig Sascha Al Mahmoud verrrät der RSZ: „Besonders können sich die Gäste auf das Berliner Techno-Girl Stella Bossi freuen. Sie tourt mittlerweile durch die Welt und begeistert auf großen Festivals Tausende von Besuchern. Seit Beginn der Veranstaltung mit dabei natürlich die Jungs von Moonbootica. Sie haben bisher jedes Zuckerbrot-&-Peitsche-Publikum gerockt. Dieses Jahr sind internationale Stars wie Marcel Dettmann aus dem Berghain Berlin, Oliver Huntemann aus Hamburg, die Adana Twins und viele mehr mit dabei. Das Pürkelgut-Gelände wird mit seiner wunderschönen Kulisse durch Projektionen von Videokünstlern beleuchtet und in Szene gesetzt. Durch die großen Kastanienbäume wird es ausreichend Schattenplätze geben.“ Im Moment kann man noch die günstigen Early-Bird-Tickets und auch ein paar VIP-Tickets ergattern. Schnell sein lohnt sich.

- Anzeige -


o 2 fury in the slaughterhouse foto martin huchjpg 1567096248Die Band, die schon immer nur das machte, was sie wollte: Fury in the Slaughterhouse.
© Martin Huch

06.08., Fury in the Slaughterhouse, 18.30 Uhr

Der erste Samstag im August steht im Zeichen des Rock. Die Band, die schon immer nur das machte, was sie wollte – und das laut und viel – und die auch immer kam und ging, wie sie wollte, kommt zum Spaßhaben und Spaßmachen auf Schloss Pürkelgut. Denn diese Ausnahmeband ist definitiv noch nicht fertig. Auch nach all der bewegten Bandhistorie und der gut genutzten Auszeit sind sie selbst fasziniert, wie sehr sie es genießen, wieder so als Band zueinandergefunden zu haben. Über 30 gemeinsame Jahre sind eben eine ganz eigene Hausnummer.


Mark 439 RZ01Mark Forster kommt mit seinem charismatischen Pop aufs Pürkelgut.
© Sector3

13.08., Mark Forster, 18.30 Uhr

Seine Songs klingen unverwechselbar nach ihm selbst, so charismatisch ist seine Stimme und auch die Art, in der er seine Inspirationen in massentauglichen Pop überführt. Für jedes neue Werk reist er an für ihn noch unbekannte Orte und musiziert mit den unterschiedlichsten Menschen. Entstanden sind die Songs seines letzten Albums in London, Florenz, Uganda und Berlin. Im Festivalsommer 2022 wird er am 13. August auf dem bezaubernden Schloss Pürkelgut in Regensburg Einzug halten.


SAVAS SIDO Dortmund Sebastian Felsen 10Sido – der Maskenmann mal ohne Maske.
© Sebastian Felsen

27.08., Sido, 19 Uhr

Sido macht Ende August mit seiner „Ich & keine Maske“-Tour das Pürkelgut-Gelände unsicher. Für den Rapper ist sein letztes Album „Ich & keine Maske“ die definierende Platte einer Karrierephase. Für alle anderen ist sie ein Blick in die Seele eines Künstlers und Menschen. Die Maske, sie ist weg: Der Rapper, der nie erkannt werden wollte, wurde berühmter, als er sich hätte vorstellen können. Musik mit offenem Visier in Regensburger Osten.

- Anzeige -

09.09., Fridays for Disco Open Air, 17 Uhr

Der Student Tim Schöppel veranstaltet sein starkes 16+-Clubformat erstmal als Open-Air-Veranstaltung. Rave auf der Festivalwiese am Pürkelgut mit den Festival-Senkrechtstartern „East Beat Brothers“ und regionalen DJs.

10.09., Schimmerlos Ravelands, 16 Uhr

Der Schimmerlos Garten wird zum Schimmerlos Ravelands Open Air mit dickem Lineup. Wie auch im letzten Jahr dient die Festivalwiese am Pürkelgut als Partyarea. Nur die Biergarnituren entfallen heuer und jeder kann abfeiern, wie er lustig ist. Ende September findet eventuell eine Summer-Closing-Veranstaltung statt, die den Regensburger Festivalsommer für 2022 beschließt. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Verlosung

Die Regensburger Stadtzeitung verlost 5 x 2 Festivaltickets für "Zuckerbrot & Peitsche".

Gültig für Freitag (29.07.) & Samstag (30.07.).

Wo fand das 1. Zuckerbrot & Peitsche-Festival statt? Richtige Antwort bis einschl. 28.07. (14 Uhr) an rsz@regensburger-stadtzeitung.de oder über das Kontaktformular.

EDIT: Wir legen noch einen drauf! Wir verlosen zusätzlich unter allen Einsendungen 2 x 1 VIP-Tickets. Mit dem VIP-Ticket kommt Ihr in den exklusiven Zuckerbrot-&-Peitsche-VIP-Bereich.

  • gepostet am: Dienstag, 14. Juni 2022

Magazin weitere Artikel

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

In & Out | Im Hotspot der Regensburger Migrantenkriminalität: Messerschleifer nah an Zielgruppe

Wer lang- aber auch mittelfristig gute Geschäfte machen will, sollte sich intensiv um intensive Nähe zu seiner Zielgruppe bemühen. Dies dachte sich wohl auch jener Messerschleifer mitten im Hotspot der Migrantenkriminalität.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Sulzbach-Rosenberg: Arabisch aussehender Mann berührt 13-Jährige unsittlich im Bus

Aus bayerischen Polizeiberichten | Sulzbach-Rosenberg: Arabisch aussehender Mann berührt 13-Jährige unsittlich im Bus

Am Mittwoch wurde ein Kind im Linienbus von Sulzbach-Rosenberg in Richtung Amberg von einem bislang unbekannten Mann mit arabischem Aussehen unsittlich berührt.

>> weiterlesen

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

In & Out | Aschaffenburger Messerattacke: Wann wacht Deutschland endlich auf?

Mal wieder ein messerstechender ‚Einzelfall‘. Der Täter, Asylant aus Afghanistan, fiel bereits den Behörden durch extremes Verhalten auf – sie unternahmen nur nichts.

>> weiterlesen

In & Out | Keifernde „Links-Aktivisten“ belagern Sorat-Hotel

Ein dem Anschein nach überwiegend linksextremer Bodensatz der Regensburger Stadtgesellschaft belagerte tagelang das Sorat-Hotel. Dort nämlich tagten Vertreter einer zwar bekennend rechten, aber demokratisch gewählten Partei, im konkreten Fall der AfD.

>> weiterlesen

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Narragonia macht Regensburg zur Faschingshochburg

Wie jedes Jahr freuen sich die Narragonen schon auf den Beginn der „Haupt“-Faschingssession. Das Motto: ist „Narragonia Rockt, die Garden sind aufgestellt, die Kostüme sitzen perfekt und seit dem Faschingsstart am 11.11. sind im Training alle hoch motiviert. Die Planungen für die Veranstaltungen der Narragonia laufen auf Hochtouren.

>> weiterlesen

Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

Wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

Viele Kinder wollen es ganz genau wissen: Was ist der Bundestag? Wer wählt ihn? Welche Aufgaben hat er? Und wie wird man eigentlich Bundeskanzler?

>> weiterlesen

Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

Der Redaktionsbär ist wieder unterwegs

Die Tage sind schon spürbar länger und die Sonne lässt sich auch wieder blicken. Unser Bär machte deshalb einen Ausflug in die wunderschöne Regensburger Umgebung.

>> weiterlesen

Die Kunst des Ankommens

Die Kunst des Ankommens

Warum scheint die wahre Liebe so schwer zu finden? Warum blockieren wir uns selbst, wenn es darum geht, endlich anzukommen – gerade in einer glücklichen Beziehung? In seinem neuen Buch „Die Kunst des Ankommens“ beleuchtet Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Raphael Bonelli

>> weiterlesen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Jahn Regensburg – Probleme beim Fraueneinlass?

Nachgefragt | Jahn Regensburg – Probleme beim Fraueneinlass?

Studentinnen mussten etwa 20 Minuten an den Eingängen anstehen müssen, bevor sie kontrolliert wurden – die Männer nur etwa 5 Minuten. Ist das noch zeitgemäß?

>> weiterlesen

Eilmeldung! Polizei stürmt Hotel

Eilmeldung! Polizei stürmt Hotel

Spezialkräfte stürmten vor wenigen Minuten das B&B HOTEL Regensburg in der Landshuter Straße Ecke Osttangente.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie viel kostet Deutschland die Flüchtlingskrise?

Nachgefragt | Wie viel kostet Deutschland die Flüchtlingskrise?

Neuwahlen stehen bevor. Noch immer ist das Thema Migration in aller Munde.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

Nachgefragt | Wildwest-Geisterstadt mitten in Regensburg? – Der Cowboy-Club

In Dechbetten hat der Cowboy-Club Regensburg seinen Sitz – ein Verein für Country- und Wildwest-Enthusiasten in historischen Kostümen, die zusammen am Lagerfeuer sitzen oder das Lasso schwingen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

Nachgefragt | Neuer Tiefpunkt: Gewalt gegen Polizisten

Nimmt die Gewaltbereitschaft gegen Polizeibeamte zu? Vor wenigen Tagen wurde das Bundeslagebild 2023 „Gewalt gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte“ vom Bundeskriminalamt (BKA) veröffentlicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

Nachgefragt | Update: Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

Es häufen sich Berichte über Drogenhandel, Gewalt, sexuelle Belästigung und Randale in der Innenstadt. Jetzt bezieht die Polizei Stellung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

Nachgefragt | Wie in Marrakesch? – Bahnhofskriminalität in Regensburg verlagert sich

Mit der Verbesserung der Situation im Bahnhofsviertel scheint eine Verlagerung der Kriminalität in das daran angrenzende Dreieck Maxstraße – Disothekenviertel – Neupfarrplatz in der Innenstadt einherzugehen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Zoff um Bad Abbachs Therme

Nachgefragt | Zoff um Bad Abbachs Therme

Der Bezirkstag von Niederbayern will die Kaiser-Therme Bad Abbach innerhalb der nächsten zwei Jahre an einen Privatinvestor verkaufen. Die Bürgerinitiative „ProTherme“ will den Plan umwerfen.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung