
Nachgefragt | Tödliches Erbe im Frauenforst
Bildunterschrift: Luftaufnahme der bombardierten Messerschmittwerke im Regensburger Westen.
Am 30.05.2020 wurde die Stadtzeitung von besorgten Spaziergängern informiert, dass sich im Frauenforst zwischen Adlstein und dem Frauenhäusl ein Kampfmittelbeseitigungskommando aus Nürnberg befand.
Die Firma K.S. Tauber, spezialisiert auf Kampfmittelräumung, bestätigte auf Anfrage der Stadtzeitung einen entsprechenden Einsatz. Hier die Hintergründe!
Tödliche Handgranate MK2
Laut einem Sprecher der Firma Tauber handelte es sich bei dem Fund um eine US-amerikanische MK2 Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg, eine sog. vorgespannte Nahkampfwaff e. Bei diesem Waff entyp blockiert nur ein kleiner Sicherungsstift die Zündung. Wird dieser entfernt, ist die Waff e sofort scharf und detoniert zeitverzögert nach ca. 4 Sekunden. Das Kampfmittel wurde von den Experten begutachtet. Da sich der Sicherungsstift infolge von Korrosion in einem sehr fragilen Zustand befand und die Waffe somit nicht mehr sicher verlagert werden konnte, entschlossen sich die Fachleute zu deren Sprengung vor Ort. Nicht auszudenken, wenn ein unachtsamer Spaziergänger oder Schwammerlsucher die Handgranate versehentlich bewegt oder leichtsinnig aufgehoben hätte: Im Umkreis von 20 m gilt die Waffe als absolut tödlich.
Hintergrund: Todesapril 1945
Besonders in strategisch wichtigen Städten oder Gebieten kommt es noch immer zu zahlreichen Kampfmittelfunden aus dem Zweiten Weltkrieg. In Regensburg wurden von den Alliierten vor allem der Bahnhof, die Messerschmitt-Werke im Stadtwesten, der Osthafen und der Fliegerhorst in Obertraubling bombardiert. In der Umgebung war vor allem die Donau Schauplatz heftiger Infanteriekämpfe. Denn im April 1945 wurde das XX. US-Corps in die Oberpfalz befohlen. Von Norden und Süden sollte die Donau unter amerikanische Kontrolle gebracht und überschritten werden. Der Augenzeuge Robert Bürger erarbeitete 1983 in Zusammenarbeit mit dem bischöfl ichen Ordinariat und der Universität Regensburg einen detaillierten Bericht über die Kampfhandlungen.
Glück im Unglück: Regensburg blieb fast unzerstört
Der Widerstand, den die amerikanischen Truppen an der Donau antrafen, war unerwartet heftig und so verzögerte sich ihr Vorrücken auf Regensburg um gut 30 Stunden. Genau in dieser Zeit änderte sich dort die Position der Nationalsozialisten: von Verteidigung der Stadt bis zum bitteren Ende, hin zu ihrer Aufgabe und dem Abzug der sich in ihr befi ndlichen Truppen Richtung Landshut und München. Als die Amerikaner schließlich Regensburg erreichten, wurde ihnen die Stadt kampfl os übergeben und blieb so nahezu unzerstört. 30 Stunden haben über das Schicksal Regensburgs und seiner Bürger entschieden.
Nachkriegsbayern: Todesstrafe auf den Besitz von Waffen
Warum kommen 75 Jahre später immer noch Kampfmittel in den Regensburger Wäldern zum Vorschein? Im Gespräch mit der Firma Tauber wird klar, dass während der heftigen Gefechte viele Waff en einfach liegen blieben und in der Folgezeit von Ästen, Blättern und Humus sehr schnell überdeckt wurden. Zudem wurden gerade in der frühen Nachkriegszeit oftmals Waff en und Munition von der Bevölkerung heimlich in den Wäldern entsorgt, da auf ihren Besitz die Todesstrafe stand. Diese Hinterlassenschaften schlummern heute noch als tödliche Gefahr im Boden. (pt)
Waffenfund im Wald: Was tun?
Wer zufällig auf solche Relikte stößt, sollte unbedingt wissen, was zu tun ist:
- Waffe/Munition liegen lassen und nicht berühren. Waffe/Munition aus Versehen aufgehoben? Ganz vorsichtig an Ort und Stelle wieder ablegen. NICHT WERFEN!
- Abstand halten.
- Markierung und Sicherung der Fundstelle.
- Erschütterungen vermeiden.
- Warnung sich nähernder Personen.
- 110 wählen/ Polizei informieren.
- Anweisungen der Polizei befolgen.
- Auf Einsatzkräfte warten und Fundstelle zeigen.
Wissenswertes
- 17.08.1943: Größter Bombenabwurf auf Regensburg. Ziel: die Messerschmidtwerke im Stadtwesten (Operation Double Strike). Allein an diesem Tag: 448.125 kg Brandbomben und 971.25 kg Sprengbomben
- 2015: 64.000 kg Kampfmittel in Bayern gefunden und beseitigt
- 2018: 120.000 kg in Bayern Kampfmittel gefunden und beseitigt.
Die „Nachgefragt“-Reihe
-
- 22.05. Auflösung: Was zum Teufel ist das für ein Stollen? (Regensburger Unterwelten)
- 08.05. Was zum Teufel ist das für ein Stollen? (Regensburger Unterwelten)
- 02.05. Schmierer-Welterbestadt Regensburg?
-
- 24.01. Martyrium für den Denkmalschutz? Prof. Egon Greipl vom Bayerischen Staat in den Ruin getrieben
- 24.01. Grüne fallen um, Containerdepot ist auf dem Weg
- 24.01. Nach Insiderinfo: Grüne stehen mal wieder vorm Umfallen
- 22.01. Kippt Projekt Containerdepot? CSU will Anwohner und Natur vor Flächenfraß schützen
-
- 26.10. Ist zerstörte Natur zu ersetzen? (Flächenfraß in Regensburg, Teil III/III)
-
- 23.09. Wolfgang Haarer: Rock ʼnʼ Roll und Eskapaden
- 23.09. Baumkiller „Sportpark Ost“? (Flächenfraß in Regensburg, Teil II/III)
- 19.09. Containerdepot der Bahn sorgt für Protest (Flächenfraß in Regensburg, Teil I/III)
- 13.09. Kunst darf alles – in Regensburg nicht?
-
- Endlich Wahlen! – die Kommunalwahl in Regensburg
- Der Bürger will mitreden (Bürger, wehrt Euch!, Teil VI)
-
- Erich Gohl: Was schiefgeht, hängt nicht
- Gehört die Stadt den Radl-Rambos? (Bürger, wehrt Euch!, Teil V)
-
- Die Stadt mal wieder voll daneben (Bürger, wehrt Euch!, Teil IV)
-
Nachgefragt:
- Dauerkarte I: Der Dauergast: Joachim Wolbergs (Korruptionsaffäre)
- Dauerkarte II: Der Abkassierer: Norbert Hartl
- Dauerkarte III: Unger, Unger immer wieder Unger!
- Die Baumpaten und das ökologische Bewusstsein der Stadtzeitung (RKK)
Die RSZ feiert 35-Jähriges! Mehr Artikel aus der Jubiläumsausgabe hier und nachfolgend:
- 1984
- Beamte, Busen, Paragraphen
- Die Goldgräberstimmung
- Schöne und nackte Mädchen
- Kurioses aus dem Anzeigenverkauf
- Der Kunde, der nie mehr kam
- Dauerkarte I: Der Dauergast: Joachim Wolbergs (Korruptionsaffäre)
- Dauerkarte II: Der Abkassierer: Norbert Hartl
- Peter K. und sein geheimnisvolles Buch
- Konservativ und unkonventionell
- Serie I: Regensburg – wie wir wurden, was wir sind
- Serie II: Besondere Plätze in Regensburg
- Das Scharfgericht für die Wirte
- Anekdoten aus 35 Jahren Regensburger Stadtzeitung
- Die Baumpaten und das ökologische Bewusstsein der Stadtzeitung (RKK)
- Serie III: Wie aus einer anderen Zeit
- Die Maulhelden und ihre Bücher
- Serie IV: In aller Herren Länder
- Serie V: Der Jahn von unten
- Die großartige Fußballkarriere der Stadtzeitung
- Die Stadtzeitung im Osten
- Der Mann, aus dem was wurde: Ulrich Lechte
- Die Frau, aus der was wurde: Juliette Greco
- Best-of Profile & Parolen
- Dauerkarte III: Unger, Unger immer wieder Unger!
- In & Out: Rückblick
- Der Veranstaltungsservice: Alles begann mit dem Bürgerfest
- Derblecken à la Regensburg
- Als der Papst kam
- Vom Sommerfest zum Truthahnfest
-
- Wirbel um neue Taxi-App (Bürger, wehrt Euch!, Teil III)
- Außen pfui, innen – naja
-
- Zwischen Knast und Freispruch (Korruptionsaffäre)
- Und sie schämen sich doch! (Bürger, wehrt Euch!, Teil II)
- Ein Mann und seine Welt
-
- Nach Pleiten, Pech und Pannen: Showdown im Wolbergs-Prozess (Korruptionsaffäre)
- Grün kaputt in Kumpfmühl (Bürger, wehrt Euch!, Teil I)
-
- Der gebrochene Mann (Korruptionsaffäre)
- Faule Tricks mit unseren Bäumen – kommt Stadthalle über die Hintertür? (RKK)
-
- Gewogen und für zu leicht befunden? (Korruptionsaffäre)
-
- Der Artikel, der bundesweit Wellen schlägt: Was ist los bei der Staatsanwaltschaft? (Korruptionsaffäre)
- Personalie Becker (Korruptionsaffäre)
-
- Es bleibt – eine Tragödie (Korruptionsaffäre)
- Liebe, Bedingungslos (Korruptionsaffäre)
- Ein Ordnungsamt komplett daneben
- Bürger fordern: Stoppt das RKK-Monster! (RKK)
-
- Neuer Ausschreibungsskandal um Mauschelein im Stadion? (Korruptionsaffäre)
- 600.000 Euro unterschlagen?
-
- Joachim Wolbergs – eine Tragödie (Korruptionsaffäre)
- Und das wollt ihr alles zerstören! (RKK)
-
- Wolbergs-Affäre – Walter tritt aus SPD aus (Korruptionsaffäre)
- Stadthalle: Der Widerstand wächst (RKK)
-
- Anklage da! (Korruptionsaffäre)
- „Süddeutsche Zeitung“ weiter im Sinkflug
-
- Wolbergs: Jetzt gehts los! (Korruptionsaffäre)
-
- Der peinliche Sozi kapiert es nicht (Korruptionsaffäre)
-
- Extra-Wurst für den OB a.D. (Korruptionsaffäre)
- Hartl, verschwinde! (Korruptionsaffäre)
-
- Ein Mann und seine eigene Welt (Korruptionsaffäre)
-
- Wie lange noch? (Korruptionsaffäre)
-
- Spendenskandal (Korruptionsaffäre)
- gepostet am: Montag, 03. August 2020