Nachgefragt | Ankerzentrum: Attacke auf Wachmann

Nachgefragt | Ankerzentrum: Attacke auf Wachmann

Tatort: Ankerzentrum Regensburg, Zeißstraße 1.

- Anzeige -
Anfang November sollen zwei Tunesier (19 und 31 Jahre) einen Sicherheits-Mitarbeiter im Ankerzentrum Regensburg (Zeißstraße 1) mit einem Pflasterstein attackiert haben, wie die MZ berichtet. Der Wachmann habe eine Prellung am Kopf und eine Gehirnerschütterung erlitten. Hintergrund der Auseinandersetzung: Die jüngere Tatverdächtige habe trotz Alkoholverbots Alkohol mit in die Einrichtung nehmen wollen. Den Tunesiern wird nun der Prozess wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gemacht. Bisheriger Stand: Auf dem Pflasterstein sei keine DNA des Tatverdächtigen gefunden worden. Dafür gebe es einen neuen Augenzeugen, der die Tat beobachtet haben soll. Mit dem Urteil ist frühestens am 20. August zu rechnen. (lnw)

Update

Im Prozess um den Pflastersteinwurf verließen die beiden Tunesier das Gericht als freie Männer, wie die MZ berichtet. Es habe keinen Anhaltspunkt gegeben, dass tatsächlich ein Stein als Tatwaffe verwendet wurde. Es habe sich ebenso um keinen versuchten Mord gehandelt. Für nicht lebensbedrohlichen Angriffe gegen Wachmänner an diesem Tag oder an einigen Tagen zuvor habe das Gericht die beiden Tatverdächtigen zu Bewährungsstrafen von einem Jahr und vier Monaten beziehungsweise zwei Jahren Verurteilt. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Donnerstag, 18. Juli 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung