Nachgefragt | Der Kaufhof macht zu – verödet jetzt der Neupfarrplatz noch mehr?

Nachgefragt | Der Kaufhof macht zu – verödet jetzt der Neupfarrplatz noch mehr?

Das war‘s: Dieses Mal schließen sich die Türen für immer.

- Anzeige -
Nach langem hin und her muss die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz nun endgültig schließen. Bis zum 31.08.2024 gibt der insolvente Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof insgesamt 16 Filialen in Deutschland auf und entlässt 1.400 Angestellte. Mit dabei: Regensburg Innenstadt.

Für den Neupfarrplatz ist das ein harter Schlag. Ende 2022 hat der Textilriese Zara den Neupfarrplatz verlassen und dort gleichsam den Anfang vom Ende eingeläutet. Jetzt stehen dort ganze Häuser leer und der Platz verkommt in atemberaubender Geschwindigkeit. Mit der Kaufhofschließung hat der zentral gelegene Neupfarrplatz kaum noch etwas zu bieten.

Und damit nicht genug: Auch Schmierereien und eine ekelerregende öffentliche Toilette machen den Platz zunehmend für Einheimische wie Touristen uninteressant. Attraktiv ist das für Gewerbetreibende, die vielleicht ein Auge auf den Neupfarrplatz geworfen haben, nicht und wird den stillen Tod der Altstadt wohl nur noch weiter beschleunigen. (lnw)

 

2Dem Neupfarrplatz geht’s nicht gut: Geschäftsleerstände überall.
Bild: © lnw
 
2Die öffentliche Toilette auf dem Neupfarrplatz ist mal wieder außer Betrieb, …
Bild: © lnw

 

2… das Urinal mal wieder verstopft und vermüllt.
Bild: © lnw

  


Die „Nachgefragt“-Reihe

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung