Nachgefragt | Müll, Lärm und Schlägereien: Verkommt die Jahninsel zu einem neuen Angstraum?

Nachgefragt | Müll, Lärm und Schlägereien: Verkommt die Jahninsel zu einem neuen Angstraum?

Partypöbel und Müll gab es schon vorher auf der Jahninsel – kommen jetzt auch noch die Maghreb-Banden?

- Anzeige -
Auf der Jahninsel kam es kürzlich zu einer heftigen Schlägerei. Zwei Polizeibeamte wurden leicht verletzt. Die berichtenden Medien machen keine Angaben zur Nationalität der Schläger. Wir haben nachgefragt.

Alkohol und Prügeleien

Laut MZ und idowa.de sei es auf der Jahninsel, der tagsüber bislang friedlichen Erholungsoase mitten im Welterbe, direkt am Wahrzeichen Steinerne Brücke, zu einer brutalen Schlägerei gekommen. Gegen 19.20 Uhr sollen sich vier teils alkoholisierte Männer geprügelt haben. Man nimmt an, dass ein 31-Jähriger den Streit mit einem Schlag ins Gesicht eines Anderen begonnen habe. Alle Vier hätten einen Platzverweis erhalten, zwei renitente Schläger seien in Polizeigewahrsam genommen worden. Dabei seien zwei Polizeibeamte leicht verletzt worden.

Welche Nationalität haben die Schläger?

In den üblichen Medien kein Wort zur Nationalität der Täter. Auf Nachfrage der Stadtzeitung erklärte uns ein Sprecher der Polizeiinspektion Regensburg Nord, dass die Beteiligten der Schlägerei jeweils die tunesische Staatsangehörigkeit hätten. Derzeit werde gegen die Beteiligten wegen Körperverletzung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Der Strafrahmen bei Körperverletzung sei bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Bei Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sei der Strafrahmen bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.

- Anzeige -

Verlagert sich der Angstraum Bahnhof jetzt in die Mitte der Stadt?

Seit Monaten kursieren Presseberichte über Dealer, Vergewaltiger und kriminelle Banden im Regensburger Bahnhofsviertel, die vor allem aus dem Maghreb stammen (wir haben berichtet). Nach Aussage des Polizeipräsidiums Oberpfalz sei dort „aktuell eine Tendenz der Verbesserung zu erkennen“. Tasten sich die vergrämten Banden dafür nun immer weiter ins Stadtgebiet vor? Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 14. Mai 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung