Nachgefragt | Müll, Lärm und Schlägereien: Verkommt die Jahninsel zu einem neuen Angstraum?

Nachgefragt | Müll, Lärm und Schlägereien: Verkommt die Jahninsel zu einem neuen Angstraum?

Partypöbel und Müll gab es schon vorher auf der Jahninsel – kommen jetzt auch noch die Maghreb-Banden?

- Anzeige -
Auf der Jahninsel kam es kürzlich zu einer heftigen Schlägerei. Zwei Polizeibeamte wurden leicht verletzt. Die berichtenden Medien machen keine Angaben zur Nationalität der Schläger. Wir haben nachgefragt.

Alkohol und Prügeleien

Laut MZ und idowa.de sei es auf der Jahninsel, der tagsüber bislang friedlichen Erholungsoase mitten im Welterbe, direkt am Wahrzeichen Steinerne Brücke, zu einer brutalen Schlägerei gekommen. Gegen 19.20 Uhr sollen sich vier teils alkoholisierte Männer geprügelt haben. Man nimmt an, dass ein 31-Jähriger den Streit mit einem Schlag ins Gesicht eines Anderen begonnen habe. Alle Vier hätten einen Platzverweis erhalten, zwei renitente Schläger seien in Polizeigewahrsam genommen worden. Dabei seien zwei Polizeibeamte leicht verletzt worden.

Welche Nationalität haben die Schläger?

In den üblichen Medien kein Wort zur Nationalität der Täter. Auf Nachfrage der Stadtzeitung erklärte uns ein Sprecher der Polizeiinspektion Regensburg Nord, dass die Beteiligten der Schlägerei jeweils die tunesische Staatsangehörigkeit hätten. Derzeit werde gegen die Beteiligten wegen Körperverletzung sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Der Strafrahmen bei Körperverletzung sei bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Bei Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sei der Strafrahmen bis zu drei Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.

- Anzeige -

Verlagert sich der Angstraum Bahnhof jetzt in die Mitte der Stadt?

Seit Monaten kursieren Presseberichte über Dealer, Vergewaltiger und kriminelle Banden im Regensburger Bahnhofsviertel, die vor allem aus dem Maghreb stammen (wir haben berichtet). Nach Aussage des Polizeipräsidiums Oberpfalz sei dort „aktuell eine Tendenz der Verbesserung zu erkennen“. Tasten sich die vergrämten Banden dafür nun immer weiter ins Stadtgebiet vor? Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 14. Mai 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung