Jubiläum | Der Mann, aus dem was wurde: Ulrich Lechte

Bildunterschrift: Alt-Vertriebschef Ulrich Lechte sitzt im Bundestag.

 

Ausfahrer, Vertriebschef, Korrektur-Instanz: Das war Uli Lechte (41) bei der Stadtzeitung. Seit 2017 sitzt er für die FDP im Bundestag – und lässt sein Arbeitsverhältnis bei der RSZ nur ruhen.

- Anzeige -
Die Bundestagswahl 2017 verlief für Ulrich Lechte sehr erfreulich: Über die FDP-Liste zog der gebürtige Sinsheimer in den Deutschen Bundestag ein, macht im Bundestag große Politik, sitzt u. a. im Auswärtigen Ausschuss, ist Vorsitzender des Unterausschusses Vereinte Nationen. Vorher waren auswärtige Angelegenheiten im beruflichen Sinne für ihn etwas ganz anderes – die Vertriebsstellen der Stadtzeitung im Landkreis. An 800 Orten liegt Ostbayerns größte Stadtillustrierte aus, Lechte kennt jede einzelne Anlieferadresse und weiß noch immer auswendig, wer wie viele Exemplare bekommt. Über 20 Jahre hat er für die RSZ gearbeitet, da kennt man seine Pappenheimer.

Lechte war 1996 zum Studium nach Regensburg gekommen, Quartier fand er beim damaligen Gymnasiallehrer und Musikredakteur der RSZ Norbert Mendel. Der vermittelte ihm einen Job bei der Zeitung. „Als Ausfahrer, mitten im tiefsten Winter“, sagt Lechte.

Doch schon bald entdeckte Chef Peter Kittel, dass der neue Student fleißig und vielseitig einsetzbar war. Zum Beispiel für Kurierfahrten. Lechte lieferte die Zeitungsvorlagen für die Druckerei. Aber man muss wissen: Die Stadtzeitung ließ immer dort drucken, wo es am günstigsten war – und Tschechien war sehr günstig. Oder Kroatien. Jahrelang fuhr der RSZ-Uli 280 Kilometer nach Prag. Über die B14, die A6 gab es da noch nicht. „Das war ein Gegurke ...“

Wenn es ganz blöd lief, waren Seiten falsch belichtet und die Fahrt musste noch am selben Tag wiederholt werden. Und das, nachdem Lechte in der Nacht zuvor noch stundenlang Korrektur gelesen hatte. 16 Jahre lang war er auch Lektor der RSZ. „Ich bin der einzige Mensch, der die Stadtzeitung von vorne nach hinten liest, vom ersten bis zum letzten Wort“, sagte er einmal. Sechs bis sieben Stunden dauerte das Korrekturlesen. „Heute lese ich die Stadtzeitung in zwanzig Minuten“, sagt er.

Sein Hauptjob aber war die Verteilung der Gesamtauflage. Uli Lechte koordinierte die Touren der sechs bis sieben Austräger, kontrollierte die Anlieferung (Kunden bestätigen diese mit Stempel und Unterschrift). Er fuhr auch selbst alle Verteilstellen an. „Ich wollte wissen, wovon ich rede.“

Bei der Verteilung gab es manches kuriose Erlebnis: Ein Austräger belieferte das „Sensorium“ in der Udetstraße, traf dort aber nie jemanden an. Nach Monaten wurde ihm doch geöffnet – und er stand in einem Raum voller nackter meditierender Menschen. Einen Stempel hatten die gerade nicht griffbereit ...

- Anzeige -

Die Auslieferung, das Lektorat – für Uli Lechte ist das erstmal vorbei. Denn er war und ist ein politischer Mensch, arbeitete neben der Stadtzeitung auch im FDP-Wahlkreisbüro von Horst Meierhofer (der war zwei Perioden im Bundestag) und engagierte sich in der Partei. 2017 dann der große Erfolg, Uli Lechte zog in den Bundestag ein. Und machte seinen Wahlkreismitarbeiter zum Korrektor bei der RSZ. „Geschichte wiederholt sich, vielleicht darf mein Mitarbeiter ebenfalls mal mein Nachfolger werden.“

Sicherheitshalber hat Lechte seinen Job bei der Stadtzeitung nie gekündigt. Die mit Personalangelegenheiten betraute Mitarbeiterin hat ihn zwar dazu aufgefordert. Aber: „Den Teufel werde ich tun“, sagt Uli Lechte. „Mein Arbeitsverhältnis lasse ich lediglich ruhen.“ Man kann schließlich nie wissen ... (ssm)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Traumfabrik Erlebnistage - Kurs zu gewinnen!

Traumfabrik Erlebnistage - Kurs zu gewinnen!

14.-16.04., Donauinsel Regensburg

Die Traumfabrik freut sich, endlich wieder Teilnehmer & Referenten bei den Erlebnistagen begrüßen zu dürfen. Bei den Traumfabrik-Erlebnistagen ist der Name Programm: Teilnehmer erwartet hier ein Drei-Tage-Wohlfühlkurzurlaub mit viel Inspiration, Kreativität & positivem Lebensgefühl.

>> weiterlesen

Kunst.Preis 2023

Kunst.Preis 2023

Endlich kann der Wettbewerb „Kunst.Preis 2023“ für besondere Menschen in Niederbayern und der Oberpfalz wieder stattfinden.
Mit dem Kunst.Preis 2023 kehrt mit einem Jahr später als üblich eine hochgeschätzte Tradition in die Kunstszene zurück.

>> weiterlesen

Eröffnung des Landesleistungsszentrums für Baseball und Softball

Eröffnung des Landesleistungsszentrums für Baseball und Softball

Das neue Schmuckstück im wahrscheinlich schönsten Baseball-Stadion Europas wurde recDas neue Schmuckstück im wahrscheinlich schönsten Baseball-Stadion Europas wurde rechtzeitig zum Start der neuen Baseball-Saison komplett fertig.htzeitig zum Start der neuen Baseball-Saison komplett fertig.

>> weiterlesen

BMW Group Werk Regensburg rüstet sich für die Zukunft und stellt ein

BMW Group Werk Regensburg rüstet sich für die Zukunft und stellt ein

Das BMW Group Werk Regensburg sorgt weiter für Beschäftigung: Am Produktionsstandort Regensburg wird die BMW Group bis Ende des Jahres 2023 rund 500 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fest einstellen.

>> weiterlesen

Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Schleuse Geisling erfolgreich trockengelegt!

Seit Freitag, den 10.03.2023 ist die Schleuse Geisling für die Schifffahrt gesperrt. Der Grund: Ein Gütermotorschiff war bei der Einfahrt in die Schleuse innerhalb von Minuten gesunken.

>> weiterlesen

LLC Marathon Regensburg mit Jubiläumsangebot

LLC Marathon Regensburg mit Jubiläumsangebot

Da war doch erst die Kurzatmigkeit beim Treppensteigen oder die schnelle Erschöpfung bei einem etwas flotterem Spaziergang. Richtig, mit der Kondition ist es nicht zum Besten, die Ausreden überwiegen: zu kalt, zu nass, zu dunkel, zu einsam. Der LLC Marathon Regensburg schafft Abhilfe mit einem tollen Jubiläums-Angebot: dem 25. Einsteigerlauf.

>> weiterlesen

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Endlich! Der Velvet Room hat eröffnet

Sascha Al-Mahmoud, mit zwei Gesellschaftern an dem neuen Club beteiligt, hat es geschafft. Nach einigen Umbau- und Verschönerungsarbeiten in den Innenräumen, wurde am 18. März mit einer Megaparty eröffnet.

>> weiterlesen

Frischer Wind im Heuport am Dom

Frischer Wind im Heuport am Dom

Eröffnung am 23. März

Das Wirtshaus im Herzen Regensburgs am Domplatz 7 – mit traditioneller bayerischer Küche und einer ordentlichen Portion Gastfreundlichkeit. Kultivierung statt Reformierung lautet das Motto, unter dem Altbewährtes und Neuinterpretiertes aus der bayerischen Küche angeboten wird.

>> weiterlesen

Schüler spenden für Obdachlose

Schüler spenden für Obdachlose

Spiele, Bastelmaterial, Bücher und Hygieneartikel: Eine sechste Klasse sammelte Sach- und Geldspenden für die Caritas- Obdachunterkunft NOAH-deinTagNachtHalt

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung