Nachgefragt | Anwohner empört: sexuelle Belästigung, Gewalt und Saufexzesse auf der Migrantenpartybank

Nachgefragt | Anwohner empört: sexuelle Belästigung, Gewalt und Saufexzesse auf der Migrantenpartybank

Alkohol und Müll sind hier an der Tagesordnung – manchmal eskaliert's.

- Anzeige -
Vor dem Ankerzentrum Regensburg kommt es regelmäßig am helllichten Tag zu Saufgelagen von Migranten (wir haben berichtet). Und das auf und um die Bank der Bushaltestelle Zeißstraße. Einige Passantinnen meiden den Ort wegen aggressiver Anmachversuche. Mitunter kommt es zu Schlägereien mit abgebrochenen Bierflaschen. Ein Leser beschwert sich über die Zustände.

Anwohnerärgernis „Partybank“

Der Leser berichtet: Es gehe um die „Partybank“ Landshuter Straße / Bushaltestelle Zeißstraße. Nacht für Nacht sei dort, je nach Witterung, ganz schön was los. Vor etwa vier Wochen sei es sogar zu einem Großeinsatz mit mehreren Krankenwägen gekommen. Seiner Meinung nach solle die Bank verschwinden: Was da nachts abgehe, sei oft nicht schön.

18 Polizeieinsätze in drei Monaten

Wie schlimm ist es wirklich? Die Polizeiinspektion Regensburg Süd gibt uns Auskunft: „Es ist bekannt, dass die Bewohner der Asylbewerberunterkünfte die Sitzgelegenheiten rund um die Einrichtungen nutzen, um sich dort zu treffen. An der von Ihnen angefragten Örtlichkeit kam es in den letzten drei Monaten in den Nachtstunden zu 18 Einsätze. Darunter waren vier Ruhestörungen, sowie neun Einsätze aufgrund verbaler oder körperlicher Auseinandersetzungen.“

Bis der Notarzt kommt

Und was genau war da vor vier Wochen? Die Polizei schreibt uns: „Am 27.06.2024 kam es gegen 01:30 Uhr nach einem Streit zwischen einem 35-Jährigen und einem 30-Jährigen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Dabei schlug der 35-Jährigen mit einer abgeschlagenen Glasflasche auf den Geschädigten ein, sodass dieser am linken Arm leicht verletzt wurde. Der 35-Jährige verletzte sich bei dem Vorfall ebenfalls an der Hand, beide Männer wurden in Regensburger Krankenhäuser eingeliefert. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 35-jährigen Mann eingeleitet. Die Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.“ Auf Nachfrage erklärt man uns: „Beide Männer haben die tunesische Staatsangehörigkeit.“

Wie geht's weiter?

18 Polizeieinsätze in kurzer Zeit sprechen eine deutliche Sprache. Ein ehemals unscheinbarer Ort im öffentlichen Raum wird zum Brennpunkt. Wann bekommt unsere Stadt diesen Irrsinn endlich in den Griff? Wir bleiben dran und werden berichten.

Welche anderen öffentlichen Orte meiden Sie, weil sie zum Kriminalitätshotspot werden? Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 30. Juli 2024

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Nachgefragt | Toilettenalbtraum Salzstadel endlich zu Ende?

Jetzt hat die Regensburger Stadtverwaltung, nachdem sie viel öffentliche Kritik über sich ergehen lassen musste, die Toiletten im Salzstadel wieder freigegeben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Nachgefragt | Linke Schmieranten verschandeln Regensburger Kulturgut

Regensburg ist schon seit einigen Jahren kriminellen Schmierern ausgesetzt. Mit der Verunstaltung des Stadtwahrzeichens Steinerne Brücke haben kriminelle Schmierereien nun ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Nachgefragt | Kanzlerwahl wird zum Totaldebakel

Friedrich Merz, angetreten, um nach dem Ampelchaos als starker neuer Kanzler für Deutschland einen radikalen Politikwechsel durchzusetzen, wurde bereits noch in den Startblöcken komplett demontiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

Nachgefragt | Brutale Schlägerei unter Migrantenbanden am Petersweg

An der sog. „Partymeile“ (Standort mehrerer Diskotheken und Clubs) trafen zwei offenkundig verfeindete Migrantenbanden aufeinander und schlugen sich bei einer vor teils johlendem Publikum ausgetragenen „Meinungsverschiedenheit“ mit äußerster Brutalität gegenseitig krankenhausreif.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Nachgefragt | Wie die Stadt Regensburg ihre Veranstalter schikaniert

Die Regensburger Stadtverwaltung gängelt Veranstalter, die das kulturelle Leben in Regensburg weitgehend tragen, mit komplett sinnfreien und nahezu schildbürgerhaft anmutenden Auflagen und Beschränkungen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Nachgefragt | Toiletten-Fiasko im Salzstadel

Seit fast einem Dreivierteljahr ist die Toilette im Salzstadel wegen großer Verunreinigung für die Öffentlichkeit geschlossen. Statt das Problem anzugehen, hält sich die vielköpfige Stadtverwaltung wie ein Kind die Augen zu.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung