Nachgefragt | Immer Ärger mit den Baustellen

Nachgefragt | Immer Ärger mit den Baustellen

Bildunterschrift: Die Stadt knallte den Geschäften an der Kreuzung Untere Bachgasse/Ecke Gesandtenstraße die Baustelle vor die Tür.

 

Die Ausgangsbeschränkung wird gelockert. Einzelhändler bis 800 qm dürfen wieder öffnen. Doch in der Oberen Bachgasse werden die neueröffneten Läden von einer Baustelle blockiert. Wieder einmal steht das Baustellenmanagement der Stadt Regensburg in der Kritik.

- Anzeige -
Laut Pressestelle der Stadt sind die jetzigen Bauarbeiten in der Oberen Bachgasse ein Vorgriff auf umfangreichere Sanierungsmaßnahmen im nächsten Jahr. Bei einer Kanalinspektion im Februar seien Mängel zu Tage getreten, die umgehend behoben werden müssten. Am 6. April sei mit umfangreichen Grabungen begonnen worden. Am 27. April haben „sehr alte Stromleitungen“ bei den Grabungen einen Stromausfall von 30 Minuten bis zum Neupfarrplatz verursacht. Das führte zu neuen Baustellen für eine weitere Woche.

Das hätte verhindert werden können, wenn die Zeit des Lockdowns effektiver genutzt worden wäre. Und selbst der Pfusch beim Aufreißen der Fußgängerzone, der die ohnehin von der Krise gebeutelten Einzelhändler von der Oberen Bachgasse bis zum Neupfarrplatz erzürnt, wäre nicht der Rede wert gewesen. Auf die Frage, ob jemand und wer für das Qualitätsmanagement der Baustellen verantwortlich ist, haben wir übrigens keine Antwort erhalten. (lnw)

Baustellen Bild 2
Obere Bachgasse/Ecke Gesandtenstraße: Presslufthammer und Höllenlärm machen den Geschäften gegenüber keinen Spaß.
© M. Pillhatsch


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • gepostet am: Samstag, 02. Mai 2020

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung