Nachgefragt | Alle Jahre wieder – wann kommt die Dult?

Nachgefragt | Alle Jahre wieder – wann kommt die Dult?

- Anzeige -
Die Dult ist noch nicht abgesagt. Das Bürgerfest schon. Warum sollte die Dult stattfinden können, während das Bürgerfest nicht stattfinden kann? Wir haben ein Déjà-vu.

Rückblick auf die Dult-Absagen

Wir erinnern uns: Letztes Jahr dasselbe Spiel. Das Bürgerfest – abgesagt. Die Maidult – nicht abgesagt. Man ließ die Dultbeschicker über Monate zittern, obwohl klar war, dass Corona keine Dult zulassen würde (siehe RSZ: „Kommt sie oder kommt sie nicht: Dult-Schausteller in quälender Ungewissheit“, 01.03.2021). Erst einen Monat vor geplantem Dult-Start kam dann die Absage. Viel zu spät für die Standbetreiber. Die mussten sich mit dezentralen Konzepten begnügen. Die Bewirtung des Stadtparks war vorbildlich, solange das Wetter mitgemacht hat. Als es kalt wurde, blieben die Besucher aus. Das vorzeitig beendete Domplatz-Projekt hingegen verschandelte eher die Altstadt, als ihr zu schmeicheln. Wiederholt sich die Vergangenheit? Wir haben nachgefragt.

3Da gibt es nichts zu deuteln: Der Biergarten am Domplatz war ein Flop.

Stadt noch mutlos

Die Pressestelle der Stadt Regensburg schreibt: „Eine eindeutige Entscheidung gibt es noch nicht, ob bzw. wie eine Maidult stattfinden kann. Die Stadt ist jedoch mit den Dultbeschickern im Gespräch, auch um ggf. wieder Plätze in der Altstadt zum Aufstellen von Verkaufsständen zur Verfügung zu stellen.“ Weiterhin: „Generell gilt auch für das Jahr 2022: Die Stadt macht möglich, was im Hinblick auf die Vorgaben des Freistaates und des Infektionsgeschehens möglich ist.“ Warum aber ist das Bürgerfest schon abgesagt? Die Stadt erwidert: „Ein Bürgerfest, das in der ganzen Altstadt stattfindet, kann man nicht mit einer ortsfesten Dult vergleichen. Den Zugang auf einen Festplatz und in ein Festzelt kann man beispielsweise besser kontrollieren.“ Die Antworten unterscheiden sich nicht wesentlich von denen im letzten Jahr.

2Sommer im Stadtpark 2021: Die Regensburger Szenegastronomen gaben ihr Bestes. Trotzdem war der Erfolg überschaubar.

Marktbeschicker sind abgehärtet

Walter Metzger, Vorsitzender der Dult-Marktkaufleute und -Schausteller, ist guter Dinge: „Momentan gehen wir davon aus, dass die Maidult 2022 stattfinden wird.“ Doch er relativiert: „Zu jetzigem Zeitpunkt wäre eine Entscheidung der Stadt Regensburg bezüglich der Maidult verfrüht, da sich die Lage sicherlich noch verändern wird.“ Alfred Glöckl, Bierzeltbetreiber auf der Dult, zeigt sich unparteiisch: „Eine Kritik an der Stadt Regensburg kann ich nicht geben, denn es wird nur das gemacht, was vom Freistaat Bayern oder der Bundesregierung vorgegeben wird.“

Alles scheint sich zu wiederholen. Die Vorzeichen stehen auf „dezentrale Konzepte“. So richtige Vorfreude kommt da nicht auf. Aber die kreativen Regensburger Gastronomen waren schon öfter mal für eine Überraschung gut. Die Pandemiejahre machen eben erfinderisch. (lnw)

 

- Anzeige -

1 Dult

 

Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 01. Februar 2022

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Nachgefragt | 100-jährige Eiche soll gefällt werden – wird jetzt geklagt?

Nachgefragt | 100-jährige Eiche soll gefällt werden – wird jetzt geklagt?

Ein Grundstückseigentümer will eine mächtige, alte Eiche fällen. Aber nur die eine Hälfte des Baumes gehört ihm.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Aus bayerischen Polizeiberichten | Aufatmen beim Golfclub Thiergarten: Brandstiftungsverdacht wohl vom Tisch

Am Morgen des 6. Oktobers brannte das historische Jagdschloss in Altenthann nieder. Die Spurenanalyse ergibt: Es war wohl doch keine Brandstiftung.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Exhibitionist belästigt Frau im Zug

Am Freitag hat ein 32-jähriger Mann auf der Zugfahrt von München nach Regensburg vor den Augen einer Frau an seinem Glied manipuliert.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrischer Schwarzfahrer widersetzt sich Beamten

Am Mittwoch ist ein 22-jähriger Syrer ohne gültigen Fahrschein mit dem Zug gefahren und wollte sich gegenüber dem Zugbegleiter nicht ausweisen.

>> weiterlesen

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Meldung | DGOU – Wissenschaftliche Gesellschaft ernennt Prof. Grifka zum Ehrenmitglied

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) hat Professor Joachim Grifka beim aktuell in Berlin stattfindenden Jahreskongress zum Ehrenmitglied ernannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Angstraum Maxstraße – Tunesier werden handgreiflich und stehlen Mobiltelefon von Äthiopier

Am Mittwochabend kam es in Regensburg zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 27-jährigen Mannes.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Syrischer Dieb im DEZ von Zeugen gestellt

Am Freitag wurde ein 24-jähriger Syrer nach einem Diebstahl in einem Drogeriemarkt in Regensburg vorläufig festgenommen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Züge mit Farbe und Kleber beworfen

Am Montag hat ein bisher unbekannter Täter in Regensburg von der Galgenbergbrücke aus Farbe auf einen unten durchfahrenden Zug fallen gelassen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | 100-jährige Eiche soll gefällt werden – wird jetzt geklagt?

Nachgefragt | 100-jährige Eiche soll gefällt werden – wird jetzt geklagt?

Ein Grundstückseigentümer will eine mächtige, alte Eiche fällen. Aber nur die eine Hälfte des Baumes gehört ihm.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung