Nachgefragt | Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

- Anzeige -
Mit einem Fall, der nicht nur bei engagierten Polizeiermittlern für fassungsloses Kopfschütteln sorgt, muss sich zurzeit das Landgericht Regensburg befassen. Um was es geht: Bei einer heftigen Auseinandersetzung unter Migrantengruppen (es ging vermutlich um einen Drogendeal) u.a. mit Messerstecherei und dem in diesen Kreisen wohl üblichen Gewaltprogramm mit etlichen Schwerverletzen, konnte die Polizei mehrerer Teilnehmer habhaft werden. Ein Beamter verhörte auf der Dienststelle einen des versuchten Mordes tatverdächtigen Iraker. Als dieser in der Vernehmung sich anschickte, ein wichtiges Beweismittel – sein Handy – zu zerstören, schritt der Beamte nach eigenem Bekunden und dem seiner im Raum anwesenden Kollegen mit einem einzelnen, gegen den Iraker geführten sog. „Schockschlag“ ein und konnte so die Zerstörung des Beweismittels verhindern. Eine ebenfalls anwesende, noch weitgehend unerfahrene Polizeipraktikantin indes meinte, eine regelrechte Prügelattacke gegen den tatverdächtigen Migranten zu erkennen und zeigte ihren Kollegen bei der Dienstaufsicht an. Als der so beschuldigte Polizeibeamte (60) daraufhin mit einer Disziplinarstrafe belegt wurde, legte er hiergegen Widerspruch ein. Und so landete der Fall vor den Schranken der Justiz.

Nach den bisherigen Verhandlungstagen zeichnet sich folgendes Bild: Die Kollegen des beschuldigten Beamten und sogar der betroffene Iraker selbst bestätigten vor Gericht als Zeugen, dass lediglich ein Schlag erfolgt sei. Die einstige Praktikantin, inzwischen in den Polizeidienst übernommen und auf der Karriereleiter zügig aufgestiegen, blieb bei ihrer Aussage.

In Kürze wird das Urteil erwartet.

Randnotiz: Sämtliche, kurzzeitig in Haft gesetzte, tatverdächtige Migranten sind wieder auf freiem Fuß. Gegen sie konnte aus Mangel an Beweisen (Täter und Opfer schwiegen) kein belastbarer Tatnachweis geführt werden. Für die im Gefängnis verbrachten Tage wurden sie vom bayerischen Staat finanziell entschädigt.

- Anzeige -

Der angeblich misshandelte Iraker wurde für den Prozess eigens aus seiner Heimat, in der er angeblich von Verfolgung bedroht sei, nach Deutschland eingeflogen.

Der ermittelnde Beamte indes kämpft vor Gericht gegen den eigenen Staat bzw. die diesen repräsentierende Staatsanwaltschaft um seine Existenz und um die Wiederherstellung seiner Ehre.

Die einstige Praktikantin fühlt sich vermutlich als wichtige Leistungsträgerin der deutschen Rechtspflege.

Und man mag sich gar nicht vorstellen, wie feixend man sich in den einschlägigen Kreisen im Wartebereich der Bürgergeldausgabestelle dieses Lehrbeispiel deutscher Strafverfolgung gerne und immer wieder erzählt.

Über den Ausgang des Prozesses werden wir berichten. (pk)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Sonntag, 01. Juni 2025

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Update: Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Hält die OB an der Versiegelung der Biotopfläche am Ostbahnhof fest?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Nachgefragt | Messer, Drogen und Urin: Vom dramatischen Niedergang einer einstigen Prachtstraße

Die Maxstraße ist kaum noch als „Prachtstraße“ zu erkennen. Jetzt scheinen die kriminellen Energien vom Bahnhof in die Maxstraße überzuschwappen.

>> weiterlesen

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Eilmeldung | Jagdhund stellt mutmaßliche Kupferdiebe

Der sogenannte Wendehammer in der Dieselstraße machte schon oft als rechtsfreier bzw. unbetreuter Raum negative Presse. Jetzt wurden dort mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Nachgefragt | Ausländerproblem im Freibad Pruntrut – wie sieht‘s aus in Regensburg?

Im Freibad im schweizerischen Pruntrut wurden junge Männer mit Migrationshintergrund zum Problem. Auch im bayerischen Regensburg soll es am Beckenrand kiffende oder Geldbeutel stehlende Migranten geben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Nachgefragt | Containerdepot abgewehrt – muss das Biotop trotzdem sterben?

Auf einer Biotopfläche soll ein Containerdepot der Bahn entstehen. Nun hat man eine bessere Lösung gefunden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Nachgefragt | Angstraum Diskothekenviertel? – 27-jähriger Afghane zusammengeschlagen

Während sich der berüchtigte Regensburger Bahnhof noch mit Kameras und Polizeipräsenz von seinem Status als Angstraum erholt, scheint sich die Kriminalität immer weiter ins Diskothekenviertel zu verlagern.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Nachgefragt | Die Verhinderung von Brosius-Gersdorf – Eine Sternstunde der Demokratie

Brosius-Gersdorf kann ihre linke Positionierung nicht wegblenden. Die Zweifel an ihrer Eignung zur unabhängigen Verfassungsrichterin bleiben.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Update: Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Eine mächtige, alte Eiche soll gefällt werden. Es wird Zeit, dass der Eigentümer den Baum Baum sein lässt.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung