Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

- Anzeige -
Bei einem Adele-Konzert soll sich ein Paar mit einer Security-Weste und einem Eintrittsband für Security-Mitarbeiter den Zutritt erschlichen haben, wie die MZ berichtet. Der deutsche Security-Mitarbeiter muss für einen nur kleinen entstandenen Schaden nun 80 Sozialstunden leisten, auch wenn nicht feststeht, ob das Absicht war. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

Security-Bediensteter macht einen Fehler

Am 24. August 2024, bei einem Adele-Konzert in München, soll ein 22-jähriger deutscher Security-Mitarbeiter bei einer Pause gemäß Vorschrift seine Security-Weste ausgezogen haben, wie die MZ berichtet. Er habe sie über einen Zaun innerhalb des geschlossenen Geländes gehängt und dort sei sie von einem Schweizer Paar entwendet worden, das sich damit Zugang zum Konzert verschaffen habe. Somit konnte das Paar Leistungen im Wert von 356 € erschleichen. Ob der Angeklagte dem Paar vorsätzlich Zugang verschafft habe und ob das Paar auch an das Security-Eintrittsband gelangte, konnte vor Gericht nicht abschließend geklärt werden. Um den Prozess abzukürzen, nahm der Angeklagte den Vorschlag der Staatsanwaltschaft an, 80 Sozialstunden zu leisten.

Riesen Prozess um nichts

Der Angeklagte wurde nicht überführt, allenfalls des Fehlers, seine Security-Weste nicht gewissenhaft genug beaufsichtigt zu haben. Für den entstandenen Schaden von 356 € scheinen 80 Sozialstunden übertrieben.

Missverhältnis der Justiz

Gleichzeitig sind etwa in Regensburg migrantische Intensivtäter auf freiem Fuß, leben von Sozialhilfe, kosten somit den Staat viele Milliarden Euro (wir haben berichtet), verkaufen Drogen und begehen Körperverletzung und Ladendiebstahl. Und manchmal erscheinen sie erst gar nicht vor Gericht (wir haben berichtet). Große Zeitungsberichte über Prozesse, die derart öffentlich geführt werden, sind rar. Eigentlich sollte Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit, gleiches Recht für alle sprechen. Doch heutzutage scheint ihre Augenbinde nur auf dem linken Auge zu sitzen. Und das stärkt nicht gerade das Vertrauen in den Rechtsstaat. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

  • Tags:
  • gepostet am: Dienstag, 10. Juni 2025

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Nachgefragt | Aufwertung des Stadtostens – steht der Müll im Weg?

Am Wendehammer in der Dieselstraße gibt es immer wieder große Müllablagerungen. Und das in der Gegend, in der verschiedene Prestigeprojekte der Stadt entstehen sollen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Nachgefragt | Stadt Regensburg will mächtige Eiche fällen – Bürger, wehrt euch!

Die 100-jährige Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg soll weg. Wie kann man als Regensburger Bürger gegen den Flächenfraß der Verwaltung vorgehen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Nachgefragt | Toiletten, Parkgebühren und Kriminalität – das Bürgerfest unter der Lupe

Die Stadt schätzt die Bürgerfest-Besucher auf 280.000. Es war warm, die Sonne schien und die Atmosphäre war gut. Doch wir haben noch ein bisschen tiefer gebohrt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Nachgefragt | Biotopkiller Containerdepot schmettert Klage ab – Interview mit Gegnerin Bernadette Dechant

Die Bahn will ein Containerdepot bauen. Dafür soll eine 12,5 ha große Grünfläche größtenteils versiegelt werden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Nachgefragt | Update: Eifrige Polizeipraktikantin denunziert erfahrenen Ermittler

Der Prozess um einen Kripobeamten, der von einer Praktikantin quasi der Polizeigewalt gegen einen irakischen Tatverdächtigen bezichtigt wurde, endet nun mit dessen Freispruch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Nachgefragt | Stadt Regensburg will 100-jährige Stieleiche fällen

Die alte Stieleiche am Rennplatz im Münzer Weg hat einen Umfang von 210 Zentimetern,. Laut städtischer Baumschutzverordnung ein Baum erster Güte.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Nachgefragt | Ist Justitia auf dem linken Auge blind?

Ein deutscher Security-Mitarbeiter muss 80 Sozialstunden leisten. Während die Justiz hier hart durchgreift, gibt sie sich sie bei kriminellen Migranten eher lasch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Nachgefragt | Mehr Messerangriffe in Regensburg

Seit 2020 steigt die Zahl der Messerattacken in Regensburg. Der Anteil der Ausländer ist hoch.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

Nachgefragt | Eisenstangenattacke von Hemau – Migrationshintergrund mal wieder Staatsgeheimnis

2023 kommt es zu einem gewaltsamen Angriff auf zwei Brüder in Hemau. In den meisten behandelnden Medien gibt es keinen Hinweis auf die Nationalität oder möglichen Migrationshintergrund.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung