Nachgefragt | Angstraum Bahnhof: Migranten-Gangs führen Polizei an der Nase herum

Nachgefragt | Angstraum Bahnhof: Migranten-Gangs führen Polizei an der Nase herum

Polizei im Bahnhofsviertel: Mehr Präsenz – mehr Sicherheit.

- Anzeige -
Der Bahnhofsbezirk wird zum Kriminalitäts-Hotspot – wir haben mehrfach berichtet (RSZ: „Angstraum Regensburger Bahnhof?“, 26.09.2023 & RSZ: „Sexualdelikte am Bahnhof: hoher Ausländeranteil“, 10.10.2023). Zwischenzeitlich haben auch örtliche Tageszeitungen das Thema aufgegriffen (MZ: „Regensburger Park ums Milchschwammerl wird zum Brennpunkt“, 23.10.2023).

Drogen-Hotspot mitten in Regensburg

Ein Informant (Name der Redaktion bekannt), der die Szene gut kennt, fast täglich die Anselm-Allee beim Milchschwammerl passiert und dabei die Verhaltensweisen der ausländischen Drogendealer beobachtet, berichtet uns: Es gebe drei Gangs, die auf dem Weg zwischen Schwammerl und St-Peters-Weg zwischen 13 und 23 Uhr Drogen verkaufen – außer die Polizei sei da. Jeweils vier Leute umfasse eine Gang. Drei davon säßen auf den Lehnen der Bänke und bedienten die Kunden. Der Vierte stehe Schmiere und warne die anderen, sobald sich Polizeistreifen nähern. In diesem Falle würden alle ihre Tütchen mit Drogen in die Hecken werfen und das Weite suchen.

Haben Sie ähnliche Beobachtungen gemacht? Schreiben Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (lnw)

 

Was tagsüber harmlos wirkt, zählt abends zu den gefährlichsten Ecken von Regensburg und ist als Drogenumschlagplatz …

Was tagsüber harmlos wirkt, zählt abends zu den gefährlichsten Ecken von Regensburg und ist als Drogenumschlagplatz …

Bild: © LNW

… fest in der Hand von Migranten-Banden. Wie lange lässt sich unsere Gesellschaft das noch bieten?

… fest in der Hand von Migranten-Banden. Wie lange lässt sich unsere Gesellschaft das noch bieten?

Bild: © LNW

 

 


 

Update: „Drogengeschäfte am Schwammerl – Ordnungsdienst schaut zu!“

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung