Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Bürger haben die Schnauze voll von Überfremdung in den eigenen Städten (Symbolbild).

- Anzeige -
Kurz nachdem die Mittelbayerische Zeitung darüber berichtet hatte, dass ein Konsortium von dubiosen (islamisch inspirierten) internationalen Investoren das brachliegende Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz erworben habe und darin angeblich ein islamisches Kulturzentrum mit Basar und sonstigem orientalisch-islamischen Schnickschnack etablieren wolle, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami von gewaltiger Kraft los. Eine eilends im Internet an den Start gebrachte Petition gegen dieses Unterfangen zählte in Windeseile mehr als 35000 Unterstützer, ehe sie einer offensichtlich übergeordneten Zensur zum Opfer fiel und abgeschaltet wurde. Womit der öffentliche Aufschrei nochmal so richtig volle Fahrt aufnahm.

Selbst alteingesessene Regensburger erinnern sich nicht an eine vergleichbare Welle öffentlicher Empörung in der Stadtgeschichte.

Dabei dürfte bei näherem Hinsehen aber jedem Kenner der Zusammenhänge klar sein: Hier wurde vermutlich bewusst von skrupellosen Schacherern eine gigantische Provokation platziert, um die Stadt zum Handeln – sprich Kaufen – zu nötigen und den Preis der maroden Immobilie entsprechend nach oben zu treiben.

Dabei könnte die Bürgerschaft, selbst wenn diese Pläne ernstgemeint sein sollten, völlig gelassen bleiben. Verfügt Regensburg doch über eine Stadtverwaltung, die an Schlüsselstellen des regionalen Bau- und Genehmigungswesens über einen Beamtenapparat verfügt, der hoch trainiert darin ist, die eigenen Bürger bei selbst harmlosesten Bau- oder Umbauanliegen so zu schikanieren und zu drangsalieren, dass deren Vorhaben entweder schon im Keim erstickt oder durch geschicktes Verschleppen und Verzögern in ihrem Fortgang so behindert werden, dass – wenn überhaupt – erst in der dritten oder vierten Erbfolgelinie des Antragstellers mit einem finalen, meist ablehnenden Bescheid zu rechnen ist. Zu welcher Hochform könnte also besagter Apparat erst auflaufen, wenn es tatsächlich mal gegen einen unwillkommenen Gegner von außen ginge!

Also keine Sorge, Regensburg, der islamische Brückenkopf Neupfarrplatz wird so schnell nicht kommen.

Bild 2Nur ein Bluff? Ehemaliger Kaufhof soll Islamzentrum werden.
Bild: © lnw

Was man also ziemlich gelassen und mit leicht zynischem Humor weglachen könnte, hat indes einen ziemlich ernsten Hintergrund. Die Heftigkeit der bürgerlichen Empörung zeigt nämlich, wie aufgeheizt inzwischen die Stimmung in der Bevölkerung gegen die immer offensichtlicher werdende und zu Recht als Bedrohung empfundene Überfremdung unserer Stadt geworden ist. Eine geradezu explodierende Migrantenkriminalität, das Entstehen von No-go-Areas mitten im Stadtgebiet, die offenkundige Verelendung, Beschmierung und Vermüllung einstmals idyllischer Altstadtbereiche, das aggressive und von einer weichgespülten Justiz zumeist vollumfänglich untätig und unfähig begleitete Treiben insbesondere aus dem Maghreb-Bereich stammender Banden von Dealern, Dieben und Messerstechern, macht die Bürger voll von ohnmächtiger Wut. Das staatliche Zulassen von Zuständen, die Betreiber z.B. von Christkindlmärkten dazu zwingen, ihre Veranstaltungen und deren Besucher mit Security, Pollern und Betonwällen vor fanatischen islamistischen Wahnsinnigen zu schützen, heizt dabei die Stimmung noch weiter auf. Und das Wissen darum, dass unser Staat seit Merkels katastrophalem „Wir schaffen das“-Geschwätz von 2015 und dem unseligen Wirken der unfähigsten Bundesregierung aller Zeiten zwischenzeitlich 750 Milliarden (!!) Euro in die staatliche Alimentierung von Millionen von Flüchtlingen gepumpt hat, während die gesamte verkehrliche Infrastruktur unseres Landes infolge von Geldmangel vergammelt, unser Bildungs- und Sozialwesen zum nationalen Trauerfall wird und unsere Streitkräfte zu einer internationalen Lachnummer mutieren, weil wichtige Beschaffungen nicht finanziert werden können, lässt schließlich das Vertrauen der Bevölkerung in ihre vermeintlichen politischen Eliten in Richtung Nullpunkt wandern.

Und dass – wenn dann doch mal abgeschoben wird – garantiert die Falschen, nämlich die Braven, Fleißigen und Anständigen in den Fliegern sitzen, während die renitenten Straftäter und faulen Nichtsnutze weiter schamlos unsere Sozialsysteme plündern, macht den Zorn im Land nur noch größer.

Es sind also die Vorboten eines dramatischen politischen Bebens und sich anbahnende, gewaltige tektonische Verschiebungen bei der politischen Grundstimmung in unserem Land, die die kollektive „Islamzentrum Kaufhof“-Entrüstung wie in einem Seismographen abbildet. Sollte sich das bürgerliche Lager – das rechnerisch längst schon über eine Zweidrittelmehrheit verfügt – nach den nächsten Wahlen immer noch kleinmütig von linkem Pressegejaule auseinanderdividieren lassen und statt der Schaffung klarer bürgerlich-konservativer Verhältnisse mal wieder faule Kompromisse und entsprechende Bündnisse mit linksgrünen Volksbelehrern und politischen Dauerversagern geschmiedet werden, wird Deutschland innerhalb kürzester Zeit einen Rechtsruck bislang ungeahnten Ausmaßes erleben. Denn das Volk hat von einem „Weiter so!“ die Schnauze gestrichen voll. Die Zeichen stehen also auf politische Generalabrechnung.

(pk)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Südländer überfällt Mobilfunkanbieter-Filiale mit Klingenwaffe

Am Donnerstagnachmittag kam es in einem Shop eines Mobilfunkanbieters in der Gesandtenstraße in Regensburg zu einem bewaffneten Raubdelikt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Aus bayerischen Polizeiberichten | Syrer schlägt mit Glasflasche, Deutsche schüttet heißen Kaffee

Am Freitagmorgen eskalierte am Hauptbahnhof Regensburg eine Meinungsverschiedenheit zwischen einem 19-jährigen Syrer und einer 34-jährigen Deutschen wegen dem Sammeln von Pfandflaschen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung