Nachgefragt | Regensburger Unterwelten Juli 2021

Nachgefragt | Regensburger Unterwelten Juli 2021

Bildunterschrift: Zwei Einlässe in die Donau. Wo befinden sie sich und wozu dienen sie?

 

- Anzeige -
Die Regensburger Stadtzeitung folgt mysteriösen Spuren in den Untergrund. Unsere Reporter haben auch in diesem Monat die Altstadt und Umgebung nach geheimnisvollen Orten durchkämmt!

Wissen Sie, was hier in die Donau fließt und wo sich diese Stelle befindet?

Seien Sie gespannt auf die Auflösung in der nächsten Stadzeitung, die, soviel sei jetzt schon verraten, ein besonderes Kapitel Regensburger Geschichte erzählen wird!

Kennen auch Sie ein verborgenes Geheimnis in der Regensburger Unterwelt oder haben Sie etwas entdeckt, das auf ein solches schließen lässt? Schicken Sie uns ein Bild mit Fundort und ggf. Informationen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 2Ein ganz besonderes Kapitel Regensburger Geschichte erzählen diese beiden Einlässe in die Donau. Seien Sie auf die Auflösung gespannt!
© Pia Turainsky

 

Auflösung

Auflösung

In der Juli-Ausgabe der Regensburger Stadtzeitung haben wir zwei Rohrausgänge gezeigt und gefragt, wo sie sich befinden und ob hier etwas in die Donau fließt. Zahlreiche Hinweise haben uns erreicht. Hier die Auflösung!

Es handelt sich um eine Ausleitung der Regensburger Stadtentwässerungsanlagen neben dem Eisernen Steg in Regensburg. Viele Zusendungen die wir erhalten haben, brachten die Regensburger Lebensader „Vitusbach“ ins Spiel und seinen Ablauf in die Donau. Die Regensburger Stadtzeitung ist deswegen den Spuren des „Vitusbaches“ gefolgt!

Für das bloße Auge ist der Bach nur noch in der Kleingartenanlage „Vitusbach“ im Stadtteil Kumpfmühl zu sehen. Heute lässt sich seine Geschichte anhand der Straßennamen durch die Stadt verfolgen: Er entspringt in der seit 1685 als Brunnstube bekannten Quelle in Neuprüll. Seit der Antike wurde das Gewässer als Lebensader und Heilquelle verwendet. Heute fließt er von seinem Ursprung durch die Kleingartenanlage „Vitusbach“, unterirdisch durch die Straßen „Am Mühlbach“, unter den Gleisen hindurch und in die Parkanlage des Fürstlichen Schlosses St. Emmeram, wo der See im Herzen der Anlage als Rücklaufbecken dient.

Sein ursprünglicher Lauf lässt sich heute noch an der „Unteren Bachgasse“ und „Oberen Bachgasse“ erkennen, wo er früher an der Oberfläche floss. Nachdem der Bach unter Tage in die Kanalisation verlegt wurde, erreichte er tatsächlich bis 1980 die Donau über die Entwässerungsanlagen. Heute versickert der „Vitusbach“ im unterirdisch gelegenen ehemaligen Stadtgraben. Er versiegt auf Höhe Klostergarten/Stahlzwingerweg in der Nähe des Bismarckplatzes und erreicht mit seiner Quellschüttung von konstanten sieben Litern in der Sekunde nicht die Donau.

Der Vitusbach mag heute unterirdisch verlaufen. Für den geschulten Beobachter befinden sich zahlreiche Hinweise in Regensburg und Kumpfmühl, die auf diese antike Lebensquelle der ersten Besiedlungen der Domstadt hindeuten und zu einem Juwel der Regensburger Unterwelt macht!

 

Bildunterschrift: Im mittelalterlichen Regensburg konnte man in der heutigen „Oberen Bachgasse“, aber auch in der „Unteren Bachgasse“ den „Vitusbach“ noch oberirdisch sehen. Heute versickert das Gewässer unterirdisch im ehemaligen Stadtgraben.
© Pia Turainsky
 

 


Zum Artikel „Regensburger Unterwelten“ vom nächsten Monat

Zum Artikel „Regensburger Unterwelten“ vom letzten Monat

Zum Artikel „Regensburg erwacht aus der Corona-Agonie“

Zum Artikel „Ärger mit Paypal?“


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Amtliche Bekanntmachung | Planauslegung für das Bauvorhaben Bahnhof Regensburg Walhallastraße (Anzeige)

Bekanntmachung über die Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für das Bauvorhaben Bf Regensburg Walhallastraße: Neubau der Verkehrsstation.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Zwei Syrer verprügeln Tunesier

In der Nacht zum 21. Oktober 2025 kam es in der Zeißstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Männern.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Mehr Klartext wagen! | Deutsche Stadtbild-Realität

Während sich vor der CDU-Zentrale offenkundig unterbeschäftigte Linksaktivistinnen an der Stadtbild-Aussage abarbeiten, fallen in Heinsberg fünf polizeibekannte Syrer über ein Mädchen her.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Mehr Klartext wagen! | Warum Kanzler Merz eine tragische Figur bleibt

Es hätte für Deutschland so gut werden können, als bei der letzten Bundestagswahl mit Friedrich Merz ein ausgewiesener Merkel-Gegner als Sieger hervorging. Doch leider kam es anders.

>> weiterlesen

Tipps für Veranstaltungen

Tipps für Veranstaltungen

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungskalender von Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Mehr Klartext wagen! | Nach Thurn-und-Taxis-Jagdschlossbrand: Linksextremistische „Antifa“ im Fadenkreuz der Ermittler

Kürzlich brannte das historische Jagdschloss vollständig aus. In einem Bekennerschreiben hat sich die „Antifa“ zum Terrorakt bekannt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Aus bayerischen Polizeiberichten | Donau-Einkaufszentrum: Syrischer Ladendieb zieht Messer – Polizei überwältigt ihn mit Pfefferspray – in Klinik eingeliefert

Am Montag kam es im Donau-Einkaufszentrum zu einem Ladendiebstahl. Beim Eintreffen Polizei verhielt sich der Syrer äußerst aggressiv.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Raub im Diskothekenviertel – Deutscher und Grieche festgenommen

Zwei Männer gingen auf einen 24-Jährigen los. Seine Uhr wurde dabei entwendet.

>> weiterlesen

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Mehr Klartext wagen! | BR-Rundfunkrat stellt sich hinter Julia Ruhs

Die für den NDR ebenso peinliche, wie auch entlarvende Affäre um die in besagter Sendeanstalt von einer links-woken Journalisten-Mafia weggemobbte Julia Ruhs schlägt auch weiterhin hohe Wellen.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Nachgefragt | OB-Kandidatin Freudenstein zeigt klare Kante gegen Angstraum Bahnhof und Schmierer

Die Oberbürgermeisterkandidatin der CSU, Dr. Astrid Freudenstein, zeigt auf ihren Social-Media-Kanälen klare Kante gegen Schmierer und das Unsicherheitsgefühl am Bahnhof.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nachgefragt | Update: Doch kein Steuergeld für „Sea-Eye“

Nach heftiger Stadtratsdebatte wurde die 30.000-€-Spende an „Sea-Eye“ aus dem Haushaltsplan gestrichen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Nachgefragt | Judenfeindliche Parolen auf Geisel-Demo

Vor ein paar Wochen kam es in Regensburg zu einem Schweigemarsch für die von der Hamas genommenen israelischen Geiseln, bei der antisemitische Parolen gerufen wurden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Nachgefragt | Brennpunkt Maxstraße Regensburg – Elternbeirat Phuc Huynh im Interview

Der Elternbeirat einer nahegelegenen Grundschule, Phuc Huynh, über die Missstände in Maxstraße und Umgebung.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Nachgefragt | Pole randaliert bei RVV-Kontrolle

Ein Leser berichtet uns, dass ein ausländischer Fahrgast bei einer RVV-Kontrolle randaliert haben soll. Was war passiert?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Nachgefragt | Nach 22 Jahren: Lisa sucht nach ihrer Urlaubsbekanntschaft auf Sri Lanka

Eine Frau, die nach einer alten Urlaubsbekanntschaft sucht, bittet uns um Hilfe. Das Problem: Dieser Urlaub ist schon über 20 Jahre her.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Nachgefragt | Stadt Regensburg entfernt Hakenkreuz-Schmiererei – warum hier aufhören?

Die Stadt hat eine Hakenkreuz-Schmiererei auf dem Haidplatz eilends entfernen lassen. Bravo! Genau so sollte es bei allen Schmierereien in Regensburg ablaufen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Nachgefragt | Diskothekenviertel Regensburg: Wie kriminell ist es wirklich?

Im Diskothekenviertel kommt es immer wieder zu Schlägereien, offenen Drogengeschäften und sexueller Belästigung – vor allem von Migranten.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Nachgefragt | Prestigeprojekte im Problemviertel – ist der Regensburger Osten zu retten?

Der Regensburger Osten soll aufgewertet werden – das Umfeld kann jedoch als bedenklich angesehen werden.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung