Nachgefragt | Täternationalität – wen juckt’s?

Nachgefragt | Täternationalität – wen juckt’s?

Der 24-Jährige soll einen Obdachlosen mit 111 Stichen getötet und ihn danach enthauptet haben. (Symbolbild)

- Anzeige -
Immer wieder kommt es vor, dass sich Polizei und Medien über die Nationalität von Tätern ausschweigen. Dabei handelt es sich laut Polizei um Einzelfallentscheidungen (wir haben berichtet). Gerade zu Zeiten von AfD-Hochkonjunktur hat die Öffentlichkeit ein gesteigertes Interesse an dieser Information und verliert mehr und mehr das Vertrauen in Polizei und Medien, weil sie fürchtet, für dumm verkauft zu werden. Die Polizei scheint das verstanden zu haben und macht in vielen Fällen eine Angabe zur Täternationalität in ihren Pressemitteilungen. Nur das Polizeipräsidium Mittelfranken scheint seinen eigenen Weg zu gehen.

Polizei: kein „begründbares öffentliches Interesse“

In einer Reihe von Polizeimeldungen des Polizeipräsidiums Mittelfranken fehlt jegliche Angabe zur Nationalität der Tatverdächtigen. Wir wollen wissen:

  1. Welche Nationalität haben die Tatverdächtigen jeweils?
  2. Haben die Tatverdächtigen Migrationshintergrund?
  3. Warum wurden die Nationalitäten nicht angegeben?

Ein Sprecher antwortet uns:

Auf Ihre Anfrage können wir Ihnen folgende Antworten geben:

Welche Nationalität haben die Tatverdächtigen jeweils?

POL-MFR: (883) Tatverdächtiger nach Angriff auf Frau festgenommen
Der Tatverdächtige hat die moldauische Staatsangehörigkeit.

POL-MFR: (877) "Tänzer" entwendete Mobiltelefon - Tatverdächtiger festgenommen
Der Tatverdächtige hat die marokkanische Staatsangehörigkeit.

POL-MFR: (872) Per Haftbefehl gesuchter Mann kletterte auf Baugerüst - Festnahme
Der Betroffene hat die deutsche Staatsangehörigkeit.

POL-MFR: (871) Einbruch in Werkstatt - Täterfestnahme
Der Tatverdächtige hat die rumänische Staatsangehörigkeit.

POL-MFR: (869) Ermittlungen nach Gewässerverunreinigung
Ein Tatverdächtiger hat die deutsche Staatsangehörigkeit, der andere Tatverdächtige hat die bulgarische Staatsangehörigkeit.

- Anzeige -

Haben die Tatverdächtigen Migrationshintergrund?

Über einen möglichen Migrationshintergrund von Beteiligten liegen uns in der Regel keine Informationen vor.

Warum wurden die Nationalitäten nicht angegeben?

Das Polizeipräsidium Mittelfranken verzichtet in seinen Pressemeldungen grundsätzlich auf die Nennung von Nationalitäten. Ausnahmen von diesem Grundsatz sind ein begründbares öffentliches Interesse oder ein begründbarer Sachbezug. Auf journalistische Anfrage nennen wir die Nationalitäten der Tatverdächtigen in jedem Fall.

Bevölkerung will nicht für dumm verkauft werden

Es fehlt das Vertrauen in die Altparteien: Eine zu laxe Ausländerpolitik bei Straftätern und Migranten treibt die Wähler in die Hände der AfD. Indem die Nationalität der Tatverdächtigen gewissermaßen ausgeblendet wird, tut man dem keinen Abbruch, sondern verstärkt das Phänomen noch weiter. Das öffentliche Interesse besteht. Die Probleme, die unser Land hat, wollen benannt werden und nicht verschwiegen. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Tipps für Gigs in der Region

Auszüge aus dem umfangreichen Veranstaltungssommer in Regensburg und der Region.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Aus bayerischen Polizeiberichten | Amtsanmaßung: Türke als falscher Bundespolizist

Die Bundespolizei ermittelt gegen einen Türken wegen Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen.

>> weiterlesen

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Ukrainer bedroht Landsmann mit Anscheinwaffe

Am Samstagnachmittag sind am Hauptbahnhof Regensburg zwei Ukrainer in einer körperlichen Auseinandersetzung geraten. Im weiteren Verlauf zog der 16-Jährige eine Softairpistole und bedrohte damit den 18-Jährigen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Nachgefragt | Trojanisches Pferd: Sicherheitsbericht – Rückblick auf 2024

Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht?

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung