Nachgefragt | Update: Die Katastrophen-Toilette Neupfarrplatz

Nachgefragt | Update: Die Katastrophen-Toilette Neupfarrplatz

Das Touristen-Ärgernis Neupfarrplatz-Toilette.

- Anzeige -
Die öffentliche Toilette am Regensburger Neupfarrplatz ist regelmäßig auf die schlimmste Weise verschmutzt, überschwemmt oder einfach außer Betrieb (wir haben berichtet). Nach unserer Berichterstattung ist sie Stadtgespräch. Wir haben der Stadt deshalb noch ein paar weitere Fragen gestellt.

Stadtzeitung:

  1. Am 29.2.24 hat Ihre Kollegin mir auf meine Frage „Die öffentliche Toilette am Neupfarrplatz ist in beklagenswertem Zustand: Die Pissoirs laufen über, Müll wird hineingeworfen und die Kloschüssel ist voller Fäkalien. Warum kümmert sich die Stadt nicht um das Problem?“ folgendes geantwortet: „Die WC-Anlage am Neupfarrplatz wird dreimal täglich, sieben Tage die Woche gereinigt.“ Ist dieses Reinigungintervall noch aktuell?
  2. Offensichtlich reicht bei dem katastrophalen Zustand der Toilette ein solches Reinigungsintervall nicht aus. Wie gedenken Sie, gegen die apokalyptische Verwahrlosung der Neupfarrplatz-Toilette vorzugehen?
  3. Welche Firma ist für die Reinigung der öffentlichen Toilette am Neupfarrplatz verantwortlich?
  4. Wie wird der Dienstleister überprüft? Und von wem?
  5. Welche Hygieneprotokolle gibt es für den Reinigungsdienst?

Stadt:

Der Reinigungszyklus hat sich seit Februar nicht geändert (dreimal tägliche Reinigung). Eine externe Reinigungsfirma protokolliert die Reinigungen und meldet ggf. Schäden.

Eine dünne Antwort verrät mehr, als dem Antwortenden lieb ist

Die Stadt hält sich bedeckt und vermeidet jegliche Auskunft, auf die der Steuerzahler sie festnageln könnte. Stattdessen gibt sie die Verantwortung an eine ominöse „externe Reinigungsfirma“ weiter, die die Toilette am Neupfarrplatz aber offensichtlich nicht im Griff hat – trotz vermeintlicher Reinigungen, Protokolle und Schadensmeldungen. Wir meinen: Da stimmt was nicht!

Welche öffentlichen Katastrophen-Toiletten gibt es in Regensburg noch? Schreiben Sie uns Ihre Beobachtung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir werden berichten. (lnw)

 


Die „Nachgefragt“-Reihe

Magazin weitere Artikel

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Meldung | Regensburg: Der Angstraum Bahnhof soll sicherer werden

Am 20. März 2025 trafen sich Vertreter zahlreicher Behörden bei der Polizeiinspektion Regensburg Süd zu einem Workshop mit dem Thema: „Sicherheit im öffentlichen Raum – Bahnhofsumfeld Regensburg“.

>> weiterlesen

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Aus bayerischen Polizeiberichten | Videoüberwachung wirkt: Turkmene bei Diebstahl erwischt

Dank der Videoüberwachung hat die Bundespolizei am Regensburger Hauptbahnhof einen Langfinger beim Versuch des Diebstahls eines Elektrokleinfahrzeugs auf frischer Tat ergreifen können.

>> weiterlesen

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

Meldung | Lurche kämpfen mit Klimaerhitzung

BUND Naturschutz stellt bei seiner jährlichen Amphibienrettung überwiegend rückläufige Zahlen fest. Es gibt Erfolge, aber auch Probleme zu vermelden.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Parsberg: Mann auf kurdischem Kulturfest erstochen

Am Nachmittag des 23. März sind bei Feierlichkeiten, anlässlich eines kurdischen Kulturfestes mehrere Personen in Streit geraten. Ein 39-Jähriger wurde bei der Auseinandersetzung mit einem Messer tödlich verletzt.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Prügelei zwischen Eritreern am Regensburger Hauptbahnhof

Aus bayerischen Polizeiberichten | Prügelei zwischen Eritreern am Regensburger Hauptbahnhof

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eskalierte eine verbale Streiterei zu einer Prügelei. Hierbei schlug der eine auf den am Boden Liegenden ein.

>> weiterlesen

SWAGAT – Ein Geschmack von Indien, der zu Herzen geht

SWAGAT – Ein Geschmack von Indien, der zu Herzen geht

Viele kennen den Ratskeller seit langer Zeit als bodenständige Traditionsgaststätte am Rathausplatz in der Regensburger Altstadt.
Es gab in vergangener Zeit einige Betreiberwechsel - doch nun ist die hochwertige indische Küche in die unteren Gewölbe vom Alten Rathaus eingezogen.

>> weiterlesen

Meldung | Landkreis Regensburg setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Meldung | Landkreis Regensburg setzt Zeichen gegen Fachkräftemangel

Gemeinsam mit der Ausbildungsakquisiteurin des Landkreises, Mahinar Sweid, besuchte sie die Unternehmen NORMA und die Metzgerei Brunner, um ausländische Interessenten bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen.

>> weiterlesen

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Deutsch-Marokkaner führt Cannabis und Küchenmesser mit sich

Aus bayerischen Polizeiberichten | Regensburg: Deutsch-Marokkaner führt Cannabis und Küchenmesser mit sich

Am Montag, kurz nach Mitternacht, konnten Polizeibeamte in Regensburg bei der Kontrolle eines 22-Jährigen Cannabis und Waffen sicherstellen. Der junge Erwachsene wurde mittlerweile inhaftiert.

>> weiterlesen

Nachgefragt weitere Artikel

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Nachgefragt | CSU stellt sich für die Kommunalwahlen auf

Die Regensburger CSU hat Dr. Astrid Freudenstein mit 94-prozentiger Mehrheit zu ihrer OB-Spitzenkandidatin für die nächste Kommunalwahl im März 2026 gewählt. Wir haben mit ihr gesprochen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Nachgefragt | Justiz: Klare Kante gegen Schmierer

Erst neulich hat das Amtsgericht Regensburg eine Abnahme und molekulargenetische Untersuchung von Körperzellen angeordnet. Geht es jetzt den Schmierern an den Kragen?

>> weiterlesen

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Nachgefragt | Deutschland hat gewählt: Ein Satz mit X: Das wird wohl nix!

Trübe Aussichten für Deutschland nach seiner „Schicksalswahl“. Einzige gute Nachricht: Der Versagerhaufen „Ampel“ ist vom Wähler mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt worden.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Nachgefragt | Februar-Christkindlmarkt – Regensburg gängelt seine Veranstalter

Die Stadt Regensburg bewirbt auch noch im Februar ihren vergangen Christkindlmarkt. Gleichzeitig droht allen Veranstaltern, die ihre Plakate länger als acht Wochen hängen lassen, ein fettes Bußgeld.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

Nachgefragt | Weidel in der ARD: Publikum manipuliert?

In einer ARD-Talkshow scheint das ganze Publikum gegen die AfD eingestellt zu sein, obwohl die Partei in Umfragen auf bis zu 22 Prozent kommt.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Update: Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die 900.000-€-Toilette am Schwanenplatz ist immer wieder Schauplatz eines endlosen Zwists zwischen Stadt/Polizei und Aktivistengruppen.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Nachgefragt | Projekt Bezahlkarte gescheitert?

Eine Leserin berichtet uns von Aktionen der Partei „Die Linke“, die in ihrem Büro in der Regensburger Obermünsterstraße regelmäßig Bezahlkartentauschaktionen veranstalten, wo sich um die 40 Menschen tummeln. Die Anwohner haben Angst.

>> weiterlesen

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Nachgefragt | Regensburger Luxustoilette hört nicht auf zu kosten

Die abgschraubte Sitzbank bei der 900.000-€-Toilette, von Obdachlosen zum Schlafen verwendet, beschäftigt die Stadt schon seit anderthalb Jahren.

>> weiterlesen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Nachgefragt | „Islamzentrum Kaufhof“ – ein vermutlicher Bluff und seine Folgen

Kurz nachdem bekannt wurde, dass im brachliegenden Kaufhof-Gebäude am Regensburger Neupfarrplatz angeblich ein islamisches Kulturzentrum entstehen sollte, brach in Regensburg ein bürgerlicher Entrüstungstsunami los.

>> weiterlesen

© Regensburger Stadtzeitung